Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Von mir aus gerne. Hier sieht es grad auch ziemlich gut aus, auf dem Radarbild ist auch nichts großes mehr zu sehen. Wenn es hält werde ich heute auf jeden Fall auch fahren - ich hab Nachholbedarf. Wenn jemand mitkommen will einfach melden, ab sofort bis spätestens 17:30 an der Hedwigsquelle ist mir alles recht.
Für morgen könnt ihr auch Vorschläge machen solang es nicht vor 9 Uhr losgehen soll ;)
 
Morgen 1000 Uhr Hedwigsquelle?

Geht klar. Falls jemand nicht weis wo das ist, hier ist eine Karte. Von Karlsruhe aus kommt man durch den Oberwald sehr gut her, ein Track für die Strecke ab Marktplatz ist im Anhang.

Geilgeilgeil, hier ist blauer Himmel zu sehen :) also ich fahr heute definitv noch.

Eine Stunde später:
Also das ist jetzt echt nicht fair. Erst blauen Himmel antäuschen und dann das :(
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich komm dann mal um 1000 zur Hedwigsquelle, ausser es schneit ;).
Freue mich und hoffe, dass ich nicht den ganzen Betrieb aufhalte.
Wie lange wirds denn erfahrungsgemäß dauern?
 
Also ich komm dann mal um 1000 zur Hedwigsquelle, ausser es schneit ;).
Freue mich und hoffe, dass ich nicht den ganzen Betrieb aufhalte.
Wie lange wirds denn erfahrungsgemäß dauern?

Bis wir keine Lust oder Puste mehr - je nachdem was eher eintritt ;) - haben. Morgen könnten wir wenn es gewünscht wird auch zum Toten Mann fahren, das dauert dann je nach genauer Strecke ab 2h.



Ob es heute noch was wird hab ich inzwischen massive Zweifel. Jedesmal wenn ich denke es wird heller kommt aus Westen der nächste Schauer. Ich glaub ich fahr gleich zum Frustshoppen nach Karlsruhe :D
 
hi ich denke ich komm auch! ,müßte aber ca 12.30 uhr wieder zurück in karlsruhe sein... aber ich denke das ist zu schaffen.
 
Aber ich kanns noch nich sicher sagen dass ich wirklich kann weil ich nich weiß wie ich morgen aus dem Bett komm und mit Hausaufgaben und so. :D Also wenn ich nach 10 minuten immer noch nich da bin könnt ihr fahren ;) Wenn wir am Wattkopf bleiben is nach Hause fahrn kein Problem für mich, Wettersbach is nich weit weg :)
 
Schön wars! Vielen Dank an Eike für das tolle Coaching und den Rest fürs Gruppenfeeling. Hat Spaß gemacht.
 
hi leute, auch von mir nochmal ein großens dankeschön an eike, hat echt spaßgemacht!

und wird hoffentlich bald wiederholt!

grüße mad
 
Ich glaub er hat 4 andere glücklich gemacht :daumen:

Mir hats zumindest gereicht, konditionell und technisch hätt ich nicht mehr drauf gehabt.
 
Tag zusammen, ich wohn jetzt seit Anfang Oktober in Durlach und hole im Lauf der Woche endlich mein Rad her... :daumen:
Wäre deshalb an gemeinsamen Touren etc. interessiert, kenne mich hier nämlich noch gar nicht aus. So wie es aussieht sind hier ja einige recht aktiv, wenn die nächste Fahrt ansteht würd ich mich gern einklinken.

Gruß Hannes
 
Nach der Wettervorhersage soll es ab Nachmittag trocken bleiben. Hat jemand Lust auf einen Nightride am Wattkopf? Abfahrt 19 Uhr (oder von mir aus auch später) an der Quelle. Warm anziehen, es wird einstellig ;)
 
schade,bin gestern erst um 4 heimgekommen. wär auch gern mitgekommen. s nächste mal dann^^
nightride hab ich noch nie gemacht und im mom leider auch kein funktionierendes licht da, sonst würd ich des gern ma ausprobieren.
 
Ich war liebend gerne heute Abend dabei, doch dieser sch***** Wackelkontakt bei den Sigma Powerleds macht alles zu Nichte. Ich schick die jetzt ein dnach gerne immer.
 
Ok heute Abend wohl nicht mehr. Dann nutze ich das schöne Abendlicht und drehe jetzt gleich eine Runde. Das Nightride-Angebot steht aber die Woche über weiter solang es Abends nicht regnet.
 
sofern es am donnerstag wettermässig gut aussieht, wir treffen uns um 18.30 am radhaus. mehr oder weniger gemütlich hoch und ebenso runter. knapp 2 stunden, gescheites licht sollte schon sein.
eike, wenn keiner mit dir fährt kannst gerne kommen.
 
@wolfgang
Plan mich mit ein. Radhaus=Vereinsheim vom MTB-Club? Meine Mirage X ist zwar keine Supernova aber ich hab mir fest vorgenommen keine neue zu kaufen bis ich nicht ein paar Nightrides gemacht hab sonst kauf ich am Ende wieder was das ich doch nicht benutze.

@Jonas
Ich weiß das wird immer wieder geschrieben aber es funktioniert einfach am besten: das gute alte Zwiebelsystem. Ich hab eine Windstopperjacke die ich aber fast nie trage weil sie einfach zu unflexibel ist. Bis etwa -5°C hat sich ein einfaches Wintertrikot bewährt. Im aktuellen Newsletter von Actionsports ist grad eins von Protective massiv reduziert: Link. Da kommen dann je nach Temperatur bis zu 3 Unterhemden oder normale Trikots drunter und ggf. noch eine Windweste drüber. Bei längeren Touren muss für Pausen und lange Abfahrten zusätzlich noch eine winddichte Jacke (Regenjacke) mit damit man nicht auskühlt.
Bei den aktuellen Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad hab ich ein normales, langes Trikot mit Unterhemd an. Wenn die Arme auskühlen zieh ich noch Armlinge drunter und bei Wind und bergab eine Weste drüber.
Sehr nützlich ist auch ein Unterhemd mit Windstopperfront. So ist man vorne geschützt aber kann hinten "abdampfen" damit sich kein Hitzestau bildet.
 
Zurück