Hallo,
ich (1,90m groß, SL 91cm) suche ein sportliches und leichtes All-Mountain für Trails (meist bis S2) in den Alpen, es sollte auch mal für längere Touren tauglich sein, gelegentlich auch mal Isartrails.
Ich bin bereits ein 29er Trek probegefahren und war von dem "fehlerverzeihenden" Fahrverhalten und dem Sicherheitsgefühl angetan. Dennoch sollte das Bike so leicht wie möglich sein und eher agil.
Preisrahmen wäre bis 3,5k. Ich hätte am liebsten ein Rock Shox Fahrwerk (Pike, Monarch+ Dämpfer).
Diese Bikes habe ich bei der bisherigen Recherche gefunden:
Cube Stereo 140 HPC Race 29
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpc-race-29-blacknflashred-2015/
Vorteile: Carbon Vorderbau, gute Testberichte, kein Versender (Service)
Nachteile: "nur" Rock Shox Pike RC Solo Air 29, Gewicht (13,45 kg)
Canyon Spectral AL 9.9 EX:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3603
Vorteil: Gewicht (12,8 kg), 1x11 (Vorteil?), Pike RCT3
Nachteil: Alu, Versender, angeblich unterdimensionierte Laufräder?
Canyon Spectral AL 9.9:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3604
Wie sind eure Erfahrungen mit den Rädern?
Ist das Canyon tatsächlich leichter als das Cube? Oder nur auf dem Papier?
Wie seht ihr 1x11 für meinen Einsatzbereich? Würde in jedem Fall auf ein 28er KB umrüsten. Habe jedoch ein wenig Sorge, dass ich mich im Flachen, z.B. Isartrails oder auf den Weg dahin, totstrample. Ich will mit dem Rad jedoch keine Rennen fahren o.ä.
Wo liegen die weiteren Unterschiede der Rock Shox Pike RC Solo Air 29 zur im Canyon verbauten RCT3? Hat die Gabel keine 3 Fahrmodi?
Wie schlägt sich der Fox Dämpfer des Cube ggü. dem DaneCreek DBInline? Ich habe gelesen, das der DCDB komplex/ schwer einzustellen sei und keinen Plattformmodus hat?
Kennt ihr ggf. Alternativen in dem Preisrahmen mit Pike/Monarch Fahrwerk?
danke für eure Hilfe!
Stebbit
ich (1,90m groß, SL 91cm) suche ein sportliches und leichtes All-Mountain für Trails (meist bis S2) in den Alpen, es sollte auch mal für längere Touren tauglich sein, gelegentlich auch mal Isartrails.
Ich bin bereits ein 29er Trek probegefahren und war von dem "fehlerverzeihenden" Fahrverhalten und dem Sicherheitsgefühl angetan. Dennoch sollte das Bike so leicht wie möglich sein und eher agil.
Preisrahmen wäre bis 3,5k. Ich hätte am liebsten ein Rock Shox Fahrwerk (Pike, Monarch+ Dämpfer).
Diese Bikes habe ich bei der bisherigen Recherche gefunden:
Cube Stereo 140 HPC Race 29
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpc-race-29-blacknflashred-2015/
Vorteile: Carbon Vorderbau, gute Testberichte, kein Versender (Service)
Nachteile: "nur" Rock Shox Pike RC Solo Air 29, Gewicht (13,45 kg)
Canyon Spectral AL 9.9 EX:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3603
Vorteil: Gewicht (12,8 kg), 1x11 (Vorteil?), Pike RCT3
Nachteil: Alu, Versender, angeblich unterdimensionierte Laufräder?
Canyon Spectral AL 9.9:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3604
Wie sind eure Erfahrungen mit den Rädern?
Ist das Canyon tatsächlich leichter als das Cube? Oder nur auf dem Papier?
Wie seht ihr 1x11 für meinen Einsatzbereich? Würde in jedem Fall auf ein 28er KB umrüsten. Habe jedoch ein wenig Sorge, dass ich mich im Flachen, z.B. Isartrails oder auf den Weg dahin, totstrample. Ich will mit dem Rad jedoch keine Rennen fahren o.ä.
Wo liegen die weiteren Unterschiede der Rock Shox Pike RC Solo Air 29 zur im Canyon verbauten RCT3? Hat die Gabel keine 3 Fahrmodi?
Wie schlägt sich der Fox Dämpfer des Cube ggü. dem DaneCreek DBInline? Ich habe gelesen, das der DCDB komplex/ schwer einzustellen sei und keinen Plattformmodus hat?
Kennt ihr ggf. Alternativen in dem Preisrahmen mit Pike/Monarch Fahrwerk?
danke für eure Hilfe!
Stebbit