Hallo
Ich bin auf der Suche nach nem MTB für Bergauf wie auch Abfahrten und Eins mit dem ich auch mal nen Park runterbrettern kann. (Bin in den schweizer Alpen wohnhaft)
Da ich kompletter Neuling bin was MTBs angeht hab ich mich bisher im Internet schlau gemacht und schon den ein oder anderen Forumbeitrag gelesen, ausserdem war ich schon bei dem ein oder anderen Bike-Vertretern vorstellig.
Schlussendlich lande ich immer wieder beim Canyon Strive, weil ich da bei einem Budget von 5000.- Komponente bekomme welche sich sonst bei 7000.- + Bikes finden lassen.
Was den fehlenden Kundenservice angeht, denke ich schon zurecht zu kommen da ich seit Jahren meine Motorräder selber warte.
Habe aber noch ein Paar Fragen was die Details angeht
-Ich bin mir nicht sicher betreffend der Rahmengrösse, da mir der Rechner auf der Canyon-Webseite mit meinen 182cm einen L-Rahmen attestiert, bei nur 2cm weniger jedoch einen M-Rahmen und ich irgendwo mal gelesen habe, dass ab 2018 alle Strives auf die Race-Geometrie setzen welche eher noch etwas grösser ist ich nun nicht doch zum M greifen soll?
-Ich überleg mir grad noch ob es ein CF8 oder ein CF9 werden soll. Sind die wertigeren Komponente einen Tausender wert?
-Oder soll ich mir doch ein Bike von einem Hersteller mit Vertretung zulegen auch wenn die Komponente für den selben Preis nicht auf gleicher höhe sind er mir jedoch als Anfänger Setup-technisch zur Hand gehen kann? Und falls Ja, was gäbe es da vergleichbares?
Vielen Dank schon mal im Voraus und freundliche Grüsse aus der verschneiten Schweiz
Rotide
Ich bin auf der Suche nach nem MTB für Bergauf wie auch Abfahrten und Eins mit dem ich auch mal nen Park runterbrettern kann. (Bin in den schweizer Alpen wohnhaft)
Da ich kompletter Neuling bin was MTBs angeht hab ich mich bisher im Internet schlau gemacht und schon den ein oder anderen Forumbeitrag gelesen, ausserdem war ich schon bei dem ein oder anderen Bike-Vertretern vorstellig.
Schlussendlich lande ich immer wieder beim Canyon Strive, weil ich da bei einem Budget von 5000.- Komponente bekomme welche sich sonst bei 7000.- + Bikes finden lassen.
Was den fehlenden Kundenservice angeht, denke ich schon zurecht zu kommen da ich seit Jahren meine Motorräder selber warte.
Habe aber noch ein Paar Fragen was die Details angeht

-Ich bin mir nicht sicher betreffend der Rahmengrösse, da mir der Rechner auf der Canyon-Webseite mit meinen 182cm einen L-Rahmen attestiert, bei nur 2cm weniger jedoch einen M-Rahmen und ich irgendwo mal gelesen habe, dass ab 2018 alle Strives auf die Race-Geometrie setzen welche eher noch etwas grösser ist ich nun nicht doch zum M greifen soll?
-Ich überleg mir grad noch ob es ein CF8 oder ein CF9 werden soll. Sind die wertigeren Komponente einen Tausender wert?
-Oder soll ich mir doch ein Bike von einem Hersteller mit Vertretung zulegen auch wenn die Komponente für den selben Preis nicht auf gleicher höhe sind er mir jedoch als Anfänger Setup-technisch zur Hand gehen kann? Und falls Ja, was gäbe es da vergleichbares?
Vielen Dank schon mal im Voraus und freundliche Grüsse aus der verschneiten Schweiz

Rotide