[Kaufberatung] DH Versender Bike

Kero81

Meister der Metrik
Registriert
2. August 2013
Reaktionspunkte
426
Ort
Trier RlP
Moin zusammen,
fahre aktuell ein Tyee, möchte mir aber noch nen DH´ler zulegen. Nur kein Rage und max sollte das Bike 2.500 EUR kosten und KEINEN Carbon Rahmen haben. Habe daher mal bissl rumgeguckt und bis jetzt folgende beiden gefunden:

Alutech Pudel 1.900 EUR

Canyon Torque DHX Whipzone 2.099 EUR

Ich will ein reinrassiges DH Bike, kein Freerider oder gar Enduro! Wie gesagt fahre ich schon ein Tyee.... Welches der beiden hat das bessere P/L Verhältniss und welches würdet ihr eher kaufen. Oder gar ein ganz anderes?

Würde mich über ein bissl Hilfe freuen. =)
 
Das Torque sieht optisch gut aus aber die Federelemente sind nicht so der Hit, da verschenkt man einiges an Performance.

Das Alutech sieht etwas Oldschool aus, der Dämpfer ist vielleicht etwas kurz (üblich sind 240 bei 20cm Federweg). Bietet viel fürs Geld.
 
Dank dir für deinen Beitrag. Wie ist das denn mit dem Dämpfer bezüglich Luft? Sollte man beim DH Bike nicht lieber auf Coil setzen oder ist Luft da mittlerweile gleichauf? Ist es nachteilig das der Dämpfer nur 222mm anstelle 240mm hat?
Edit:
Auch ist der Dämpfer scheinbar EOL?! Sollte ich wohl eher was aktuelles nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Je kürzer der Dämpfer ist desto mehr Hitze entsteht. Deswegen verbaut YT ja mittlerweile schon 267mm bei 20cm. Auch wichtig ist die Anlenkung des Rahmens, der Viergelenker von einem Demo ist da was ganz anderes wie ein Eingelenker der nicht so sensibel anspricht.

Coil hat die Nase vorn, ja. Federn sind unerreicht linear aber wiegen eben etwas mehr (+400g bei R2C). Mit Air gibts keinerlei Notlaufeigenschaften wenn die Luft raus ist. Der R2C hat allerdings auch Luft in der Ausgleichskammer und der funktioniert dann auch nicht mehr (=Hardtail).
Dämpfer mit Luft sind progressiver und neigen dazu im mittleren Bereich ein Plateau auszubilden (sog. wegsacken).

Der Manitou muss nicht unbedingt schlecht sein weil er alt ist.

Bei billigen Gabeln habe ich die Erfahrung gemacht das die bei schnellen Stößen nicht mehr hinterherkommen. Das ist bei allen Rock Shox R oder RC der Fall weil da keine Highspeed Dämpfung mit Shims verbaut ist.
 
Werde ich das wegsacken als DH Anfänger bzw Enduro Fahrer groß merken? Ein Nach/Umrüsten der Highspeed Dämpfung mit Shims ist wohl nicht möglich?! Tendiere im Moment zum Canyon, wegen der Saint Gruppe. Fahrwerk sollte für den Anfang Okay sein, oder nicht? Bzw. "Ausreichend"?!
 
Ich bin der Meinung das man grade als Anfänger gutes Material braucht weil man noch nicht so die Erfahrung hat Fahrfehler wegzubügeln.
Und viel Federweg bringt nichts wenn das Zeug bei schnellen Stößen nicht hinterher kommt.

Die RC hat ja noch Motion Control, dass ist eher geeignet wenn man Lockout braucht.
 
Jo, soweit hab ich das auch verstanden nach meinen bisherigen Recherchen. Lockout is doch eig total überflüssig an nem DH Bike?! Naja, wie findest du denn das P/L Verhältniss vom DHX Rockzone? Liegt zwar knapp 300 über meinem eigentlichen Budget, aber wenns sinnig ist bin ich bereit den höheren Prei zu zahlen. Hat sonst keiner was dazu zu sagen?! Dir auf jeden vielen Dank für deine Antworten xrated. =)
 
Jo, glaube ich hab das auf der alten Seite auch gesehen. Da auf der aktuellen HP nix mehr davon zu finden ist, dachte ich sie hätten das abgeschafft. Falls weiterhin noch möglich, ist YT natürlich wieder im Rennen.

Dude, da is ja auch ne Boxxer RC drin. ;-) Wenn, dann würde es wohl eher auf das hier rauslaufen: http://www.yt-industries.com/products/bikes/downhill/tues-comp-26?c=78
 
Hm jo stimmt auch wieder. Wäre aber denke ich nicht schlimm wenn YT das auslaufen lässt. Oder warum meinste wäre das schlecht? Laut xrated is die RC ja nicht zu gebrauchen im DH, daher halt das 26'' Tues. Rein Optisch gefällts mir schon. Fahrwerk is denk ich auch ganz brauchbar.
 
Schlecht ist das Bike sicher nicht. Ich habs selber mit 26" ;) Schlecht wäre es nur weil du es eventuell nicht mehr kriegst, wenn die das auslaufen lassen. Allerdings wird es zumindest noch eine Weile verfügbar sein, sonst hätten sie es nicht auf der neue Seite gelistet. Und wegen der Finanzierung würde ich mich einfach auf der Seite anmelden und die Bestellung durchlaufen bis zu dem Punkt wo es zur Bezahlung geht. Oder noch einfacher... Anrufen und nachfragen :)

Zur RC kann ich nicht viel sagen. Bin sie nie gefahren. Ich hatte in meinem Tues ne Marzocchi 888 Rc3 Ti, die ich für diese Saison durch eine Fox 40 Float ersetzt habe und im Tues vom Kumpel ist die R2C2 Boxxer drin. Die geht jedenfalls sehr gut.
 
Ja, werd natürlich morgen anrufen. Hatte am Freitag schon ne Email geschrieben, aber kam noch keine Antwort. Das Tues AL Comp spricht mich grad sehr an. =)
 
Zur Gabel, wenn die RC dir nicht taugt, kannste die immer noch gegen was anderes gebrauchtes tauschen. Hast halt nur das Risiko was defektes zu erwischen.
 
Zurück