Hallo. Ich habe mir einige Threads durchgelesen zu diesem Thema, aber keins hat so direkt meins getroffen, deswegen dieser Thread.
Ich fotografiere zur Zeit mit einer Panasonic Lumix FZ-50 Bridge Kamera (fotos @ gallery). Die Kamera ist keine DLSR macht aber trozdem super Bilder, jedoch fehlen mir einige Sachen an dieser Cam, deswegen will ich mir eine neue kaufen.
Folgende kriterien muss der Kamerabody haben:
Hersteller - Nikon / Canon bevorzugt, da ich bisher nur gutes gehört habe, lasse mich aber auch gern zu was anderen überreden.
- Serienbilder 4-5fps+
- Auto Bracket funktion (für HDR bilder) die von -2 bis +2 geht. (wäre schön, wenn nicht auch ok)
- Großer display, sodass man auch direkt nach dem Fotografieren erkennen kann ob die bilder was geworden sind, nicht wie bei meinem Mini display der FZ50.
- Focus Lock!
- voll manuell einstellbar (blende/shutter speed)
- Mittenkontakt
- Blitz bei 2tem vorhang einstellbar
Zum Objektiv. Ich sehe jetzt bei meiner FZ das ich die Brennweite von 35mm-420mm NIE nutze. Ich habe es meistens auf 35mm und da ist gut. Da ich den Weitwinkel effekt liebe möchte ich ein 10-30 mm Weitinwkel objektiv für den Wald. Das Objektiv soll lichtstark sein und Auto Fokus haben. Die Brennweite sollte am besten von 10 bis so hoch wie möglich gehen, natürlich geht das nicht bis 100 oder so, aber 30 würden mir schon locker reichen. wenns nur 20 sind reicht das auch locker aus.
Ich habe ein wenig mit meinem Weitwinkel Konverter (13mm) rumprobiert und muss sagen das die bilder vom effekt her 10 mal schöner aussehen, ist natürlich geschmackssache, aber ich liebe diese verzrrungen. Jedoch ist die Qualli bei meinem WW Konverter so schlecht das ich ihn nicht nutzen kann.
Vom preislichen her möchte ich nicht viel ausgeben. Werde mir den Body auch gebraucht kaufen.
Die frage ist jetzt, reicht mir so eine 'Billige' EOS 1000 mit nem 10mm WW Objektiv? Oder sollte ich doch eher zu was besserem mit größerem Sensor greifen?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Zum thema objektiv nochmal, ich weiss es ist gewagt nur ein WW zu haben, aber ich denke ich weiss worauf ich mich einlasse.
Erfahrungsberichte sind gern gesehn.
Grüße
Ich fotografiere zur Zeit mit einer Panasonic Lumix FZ-50 Bridge Kamera (fotos @ gallery). Die Kamera ist keine DLSR macht aber trozdem super Bilder, jedoch fehlen mir einige Sachen an dieser Cam, deswegen will ich mir eine neue kaufen.
Folgende kriterien muss der Kamerabody haben:
Hersteller - Nikon / Canon bevorzugt, da ich bisher nur gutes gehört habe, lasse mich aber auch gern zu was anderen überreden.
- Serienbilder 4-5fps+
- Auto Bracket funktion (für HDR bilder) die von -2 bis +2 geht. (wäre schön, wenn nicht auch ok)
- Großer display, sodass man auch direkt nach dem Fotografieren erkennen kann ob die bilder was geworden sind, nicht wie bei meinem Mini display der FZ50.
- Focus Lock!
- voll manuell einstellbar (blende/shutter speed)
- Mittenkontakt
- Blitz bei 2tem vorhang einstellbar
Zum Objektiv. Ich sehe jetzt bei meiner FZ das ich die Brennweite von 35mm-420mm NIE nutze. Ich habe es meistens auf 35mm und da ist gut. Da ich den Weitwinkel effekt liebe möchte ich ein 10-30 mm Weitinwkel objektiv für den Wald. Das Objektiv soll lichtstark sein und Auto Fokus haben. Die Brennweite sollte am besten von 10 bis so hoch wie möglich gehen, natürlich geht das nicht bis 100 oder so, aber 30 würden mir schon locker reichen. wenns nur 20 sind reicht das auch locker aus.
Ich habe ein wenig mit meinem Weitwinkel Konverter (13mm) rumprobiert und muss sagen das die bilder vom effekt her 10 mal schöner aussehen, ist natürlich geschmackssache, aber ich liebe diese verzrrungen. Jedoch ist die Qualli bei meinem WW Konverter so schlecht das ich ihn nicht nutzen kann.
Vom preislichen her möchte ich nicht viel ausgeben. Werde mir den Body auch gebraucht kaufen.
Die frage ist jetzt, reicht mir so eine 'Billige' EOS 1000 mit nem 10mm WW Objektiv? Oder sollte ich doch eher zu was besserem mit größerem Sensor greifen?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Zum thema objektiv nochmal, ich weiss es ist gewagt nur ein WW zu haben, aber ich denke ich weiss worauf ich mich einlasse.
Erfahrungsberichte sind gern gesehn.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: