Kaufberatung eines Neulings Nr. 98342245

Registriert
19. Mai 2020
Reaktionspunkte
47
Guten Tag in die Runde!

Das is mein erster Post und, wie in wahrscheinlich 90% aller ersten Posts, geht es auch hier um eine Kaufberatung. Im Moment fahre ich mein bestimmt 15 Jahre + altes Scott Rad (Hardtail, Felgenbremsen, damals schon Einsteigerrad) - es wird also Zeit für was neues

Ich wohne eher im Flachland, habe schöne Wald-, Schotter- und Wanderwege vor der Tür und, wenn ich mal 15 KM weiter fahre, komme ich sogar an kleine Weinhügel. Gefahren werden aber hauptsächlich Touren im Wald und auf Schotter. Ein Urlaub mit dem Rad und Touren (z.B. rund um den Bodensee oder ähnliches) sind aber auch angedacht.

Da ich schon immer Mountainbikes habe (Sinn hin oder her) tendiere ich erneut zu einem MTB. Mein Budget habe ich mal auf 1500 Euro beschränkt. Dass es da nur Hardtails ,gibt ist mir bewusst. Mir ist aber ein gutes HT auch lieber, als ein schlechtes "fully".

Nach Internet-Recherche sind mir diese 3 MTB ins Auge gefallen:
Rose Solo 3
https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-3-bike-now-2671503Trek X-Caliber 9
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...-mountainbikes/x-caliber/x-caliber-9/p/29760/Radon Jealous AL 9.0
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/jealous-al-90-2020/Nun reden aber alle immer von Gravel Bikes...daher hab ich mich auch da mal umgeschaut und das hier gefunden:
Cube Nuroad Race
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/cyclocross-gravel/nuroad/cube-nuroad-race-blackngreyblue-2020/Was würdet Ihr nehmen? Alles "gute" Bikes oder sticht eines hervor? Gibt es was "besseres" in meiner Preisklasse?
 
Gravel-Bikes sind aber keine Mountainbikes, sondern Rennrad-SUVs, also in Gelände-Optik. Insbesondere haben die keine Federung und keine Dämpfung.

Andererseits kannst Du deine Strecken auch mit Touren-Bikes ("Crosser") abwickeln, also moderate Federung vorne. Optisch sind die MTB Hardtails inzwischen recht ähnlich, setzen aber meist noch auf Mehrfach-Schaltungen (3x, 2x 9-11).

Ich kopiere mal die Liste, die ich jüngst in einen Thread für MTBs um 1000 EUR gepostet habe. Ich glaube die Preisklasse ist ausreichend, Du brauchst ja auch noch Zubehör. Für +500 EUR gibt es manchmal schon die Carbon-Rahmenvariante, dann aber drauf achten, dass bei den Komponenten nicht zuviel gespart wird:
Die größte Schwierigkeit dürfte sein, zeitnah überhaupt ein Fahrrad zu bekommen ..
 
Gravel-Bikes sind aber keine Mountainbikes, sondern Rennrad-SUVs, also in Gelände-Optik. Insbesondere haben die keine Federung und keine Dämpfung.

Ja und?

Der TE will ja auch gar nicht ins Gelände.

Außerdem ist das grottenfalsch. Gravelbikes haben in den meisten Fällen eine völlig andere Geometrie als Rennräder - und es gibt durchaus gefederte Gravelbikes.
 
Danke schon mal für die Antworten!

@_Olli :
das Rad habe ich auch gesehen, aber in wie weit ist das "besser" als bspw. das Rose oder das Trek. Ich bin, wie gesagt, absoluter Anfänger im Thema, aber ist die Ausstattung beim Rose nicht sogar besser?

@m0wlheld :
Rennrad SUV´s ist ein schöner Ausdruck. Aber werden die nicht genau für meinen Einsatzzweck propagiert? Zumindest haben bisher alle, die ich gefragt habe gemeint, "Warum MTB? Für das was du fährst kommt nur Gravel in Frage"

Ich bin, ob vernünftig oder nicht, ein Fan davon mein Preismax auszureizen und dafür die beste Ausstattung raus zu holen. Wenn ich mir bspw. Trek xcaliber 9 "leisten kann" bin ich so unvernünftig dieses dem 8er vorzuziehen - auch wenn das auch reichen würde. Oder anders, wenn ich ein Rad mit bspw. SRAM GX Eagle bekommen könnte, warum dann eines mit SX kaufen :)

Zeitnah ist tatsächlich so ne Sache. Vieles scheint erst in mehreren Wochen lieferbar. Aber das wäre für mich ok. Mein altes läuft ja noch...
 
"MTB" ist ein dehnbarer Begriff, aber Gravel-Bikes werden üblicherweise nicht dazugezählt.
@Coffeinum:
Filter mal einfach bei Fahrad XXL. Du musst da nicht kaufen, aber bis auf Rose, Canyon und Radon haben die eigentlich jede relevante Marke im Programm:
https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraed...tt_specialized_trek_orbea/?pfrom=650&pto=2000

Klar, Gravel ist kein MTB. Aber man sagte mir, dass die Dinger durchaus für mein "Gelände" taugen.

Tatsächlich hab ich mich da schon mal durch geklickt (und bei noch ein paar anderen Seiten). Dadurch bin ich auf meine oben genannte Top 3 gekommen
 
GX und XT ist sozusagen "gleich" - das scott hat die bessere gabel - das ROSE is "nur" 27,5 zoll (in S)
 
Zuletzt bearbeitet:
@m0wlheld :
Rennrad SUV´s ist ein schöner Ausdruck. Aber werden die nicht genau für meinen Einsatzzweck propagiert?
[/QUOTE]

Doch, werden sie. Von daher ist SUV auch der falsche Ausdruck - ich würde eher sagen es sind Allrad-PKW: Aerodynamik und Fahrverhalten wie bei PKW/Rennrad, aber auch auf unbefestigten Straßen tauglich.
 
Ich bin, ob vernünftig oder nicht, ein Fan davon mein Preismax auszureizen

Haben ist besser als Brauchen, ist auch meine Motto. Darum geht der Filter im Link oben ja auch bis 2.000 EUR. Abseits der Marken bei Fahrrad XXL gibt es natürlich noch viele weitere (bis 2000 EUR), Cannondale F-Si, Commencal Meta HT, usw.

Soweit wissen wir jetzt, dass
  • du ein Hardtail MTB oder ein Gravel Bike
  • im Preisbereich bis 1500 EUR
  • mit der "besten" Ausstattung
  • für Ausflüge über flache Wald- und Schotterwege suchst.
Was die "beste" Ausstattung angeht, ist dieser Post zur Klassifizierung der Komponenten sehr hilfreich. Auch der Hinweis, das oftmals nur die hochwertigste Komponente aufgeführt wird (Sram GX Eagle oder Shimano Deore XT Schaltwerk), auch wenn anderen Komponenten aus "niederen" Gruppen verbaut sind.
 
Haben ist besser als Brauchen, ist auch meine Motto. Darum geht der Filter im Link oben ja auch bis 2.000 EUR. Abseits der Marken bei Fahrrad XXL gibt es natürlich noch viele weitere (bis 2000 EUR), Cannondale F-Si, Commencal Meta HT, usw.

Soweit wissen wir jetzt, dass
  • du ein Hardtail MTB oder ein Gravel Bike
  • im Preisbereich bis 1500 EUR
  • mit der "besten" Ausstattung
  • für Ausflüge über flache Wald- und Schotterwege suchst.
Was die "beste" Ausstattung angeht, ist dieser Post zur Klassifizierung der Komponenten sehr hilfreich. Auch der Hinweis, das oftmals nur die hochwertigste Komponente aufgeführt wird (Sram GX Eagle oder Shimano Deore XT Schaltwerk), auch wenn anderen Komponenten aus "niederen" Gruppen verbaut sind.

Eben, besser man hat als man hätte 8-)

Das fasst es perfekt zusammen. Genau das suche ich. Wenn noch Infos fehlen, gerne einfach Fragen :-)

Das mit den Komponenten ist tatsächlich sehr tricky. Oft steht sowas wie XT Schaltwerk und dann sind nur die Hebel XT der Rest ist darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir bspw. Trek xcaliber 9 "leisten kann" bin ich so unvernünftig dieses dem 8er vorzuziehen

Also Trek X-Caliber 9, UVP 1.199 EUR
  • Shimano Deore XT Schaltwerk, 10-51 Zähne
  • Shimano SLX Gruppe, Kurbel 30 Zähne
  • RockShox Judy Silver TK 100mm mit Remote Lockout
  • Bremse Shimano Deore
Komponenten sehen doch soweit gut bis okay aus. Rahmen und Gabel mit Boost-Standard. Lenkwinkel 69,5° ist für einige zwar "unfahrbar", aber auch nicht zu steil. Mit dem 30er Kettenblatt vorne kommst Du gut die Weinberge hoch, wenns schneller und flacher sein soll, kann auch ein 32er drauf.

Ich würde es mir ansehen und wenns passt und vorrätig ist auch kaufen. Dann ist noch Geld übrig für Zubehör und tighte Klamotten. Oder du guckst / fragst weiter, dann wirst Du immer "was besseres" finden oder empfohlen bekommen, was nur minimal teuer ist.
 
Also Trek X-Caliber 9, UVP 1.199 EUR
  • Shimano Deore XT Schaltwerk, 10-51 Zähne
  • Shimano SLX Gruppe, Kurbel 30 Zähne
  • RockShox Judy Silver TK 100mm mit Remote Lockout
  • Bremse Shimano Deore
Komponenten sehen doch soweit gut bis okay aus. Rahmen und Gabel mit Boost-Standard. Lenkwinkel 69,5° ist für einige zwar "unfahrbar", aber auch nicht zu steil. Mit dem 30er Kettenblatt vorne kommst Du gut die Weinberge hoch, wenns schneller und flacher sein soll, kann auch ein 32er drauf.

Ich würde es mir ansehen und wenns passt und vorrätig ist auch kaufen. Dann ist noch Geld übrig für Zubehör und tighte Klamotten. Oder du guckst / fragst weiter, dann wirst Du immer "was besseres" finden oder empfohlen bekommen, was nur minimal teuer ist.
Cool, Vielen Dank. Den Wechsel auf ein 32er hatte ich als Option auch schon im Kopf.

#Fragen eines Anfängers: was sagt mir der Lenkwinkel?
 
Wie gesagt, ich bin Neuling im Thema. Aber ist die 32er Rhythm nicht auch die unterste Gabel im Fox Sortiment?

Ja, aber das Fox Sortiment enthält gar keine wirklich billigen Gabeln. Die Fox 32 Rhythm ist auf dem Niveau der Mittelklasse-Gabeln von RS.

So wie die A-Klasse der "unterste" Mercedes ist, aber immer noch wesentlich hochwertiger als ein, keine Ahnung, Skoda Citigo.
 
Ja, aber das Fox Sortiment enthält gar keine wirklich billigen Gabeln. Die Fox 32 Rhythm ist auf dem Niveau der Mittelklasse-Gabeln von RS.

So wie die A-Klasse der "unterste" Mercedes ist, aber immer noch wesentlich hochwertiger als ein, keine Ahnung, Skoda Citigo.

Wieder was gelernt. Also FOX vor RS - Gut zu wissen. Danke
Wie wäre deine Meinung zum Trek? Gerne auch im Vergleich zum Scott und (sofern man das überhaupt vergleichen kann) zum CUBE Gravel. Da wäre dann ja bissel die Frage Schaltung (pro Trek?) vs. Gabel (pro Scott).
 
Wieder was gelernt. Also FOX vor RS - Gut zu wissen. Danke

Das hast du falsch verstanden und das habe ich auch nicht gesagt.

Fox bedient nur den Highend- und Mittelklasse-Markt. Das liegt unter anderem daran, dass Fox noch die Marke Marzocchi besitzt, die etwas preisgünstigere Gabeln anbietet.

Rockshox hingegen bedient Highend, Mittelklasse- UND Budget-Markt.

Eine Highend-Rockshox-Gabel ist nicht schlechter als eine Highend-Fox-Gabel. So wie ein Skoda Superb nicht schlechter ist als eine Mercedes C-Klasse.
 
Zurück