Kaufberatung erbeten

Registriert
14. März 2011
Reaktionspunkte
30
Ort
Nähe Zürich
Hallo zusammen

Bin neu hier und das ist mein erster Beitrag, eine Vorstellungsrubrik gibt es hier ja nicht. Habe auch nichts darüber gefunden was man denn alles für Angaben machen muss, wenn man hier beraten werden will.
Also ich versuche es mal.
Mit meinen 181cm Grösse, wiege ich 108Kg, habe eine Schrittlänge von 84cm und möchte mich dieses Jahr wieder mehr sportlich betätigen. Daher möchte ich mir ein neues Bike kaufen und warum ich das hier in der 29er Rubrik schreibe, deutet ja schon darauf hin dass es höchstwahrscheinlich ein 29er werden soll. So weit habe ich mich schon erkundigt, ausserdem kam ich mir auf einem 26 schon immer überdimensional gross und dementsprechend komisch vor.
Nur weiss ich nun nicht genau welches ich nehmen soll. Ich wohne in einer ländlichen hügeligen Gegend und darin werde ich mich mit dem Bike hauptsächlich auf Nebenstrassen (mag Verkehr/Lärm nicht so) und Feldwegen bewegen. Gerne darf es dann aber auch mal ein Waldweg sein und im Urlaub mal ne Tour.
So, was empfehlen mir die hier reichlich vertretenen und erfahrenen Profis?:)
 
Wieviel willst du ausgeben ?
Ich bin Bikes von 800-1900 euro Probe gefahren.
Tip :
29 er haben grosse Unterschiede in der Rahmen Geometrie.
Unbedingt probe fahren.
Und schau erst mal was deine Händler überhaupt so am Lager haben.
Sieht meistens nicht so rosig aus.Bike von der Marke X bringt dir nicht viel wenn es nicht lieferbar ist oder kein Händler in deiner Nähe ist.

Ciao
 
Moin-Moin,

pauschal "Rad-Empfehlungen" auszusprechen finde ich ist Unsinn. Für mich gilt grundsätzlich die Rahmengeometrie (Probefahrt wie schon beschrieben) und das Ausstattung-Niveau festzulegen. Danach bleiben hoffentlich viele Händler zur Auswahl in der Nähe.

- Luftgabel
- Laufradsatz möglichst haltbar und breit bereift min. 2,25
- Bremse mit großen Scheiben bei Deinem Gewicht gerne XT oder vergleichbar
- SLX Gruppe oder X7/X9 Mischungen

Gruß Adrian
 
Wer sagt denn, dass eine XT bei hohem Fahrergewicht besser ist, als eine SLX oder Juicy? Das hat doch eher weniger mit dem reinen Fahrergewicht, als mit dem Einsatzzweck in Kombination mit dem Fahrergewicht zu tun. Wenn man nur Waldautobahn fährt, reichen doch auch 160er Scheiben ... mei, da reichen auch einfachste Felgenbremsen.

Und bisher wurde auch nicht gesagt, ob ein Hardtail oder ein Fully gesucht ist.
 
Danke für Eure Antworten bis jetzt.
Ob HT oder Fully weiss ich selber noch nicht. Wobei ein Fully schon ne schöne Sache ist...
Insgeheim hab ich mir mal das Specialized SJ FSR oder ein Epic ausgesucht, aber das nur mal so insgeheim, ich hoffe noch auf Inputs von euch, die mir das bestätigen, oder eben auch nachvollziehbar dementieren.
 
Moin-Moin

Wer sagt denn, dass eine XT bei hohem Fahrergewicht besser ist, als eine SLX oder Juicy?

... ich sage das, weil es meine Meinung ist. Ich schrieb allerdings auch gerne XT oder vergleichbar

mei, da reichen auch einfachste Felgenbremsen.

... wenn Du das so meinst, dann ist es Deine Sache. Meine Meinung ist es jedoch nicht.

Gruß Adrian
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisklasse, hmm...
Ich dachte mal ich bekomme was Gutes für 1000Euro, dann war ich mal beim Händler und kam zu der Einsicht dass es wohl doch 1500 werden würden. Aber angesichts dessen, dass ich ja was Dauerhaftes will, kann es dann auch noch mehr werden.
Eben, insgeheim habe ich mir ja was vorgestellt wie das Epic oder das SJ FSR von Specialized. Gibt es denn etwas in gleicher Güte zu einem günstigeren Preis? Ich weiss ja nicht wie vciel ich beim Specialized für die Marke/das Marketing hin lege.
 
Naja Stumpi kostet 2699 € und Epic 2799 €. Da bist du weit von deinen 1000-1500€ entfernt. Bei dem Budget würde ich mich vom Fully verabschieden. Mit nem HT kommt man da schon hin. Wenn dir die Ausstattung erst mal nicht soooooooooo wichtig ist, dann würde ich mir Giant XTC 29er ansehen, für 1499 € mit SLX/XT Mix und ner Fox Gabel und 15 mm Steckachse, sicherlich eine gute Investition. Der Rahmen ist leicht, die Geo sollte passen und mit 11-12kg auch nicht zu schwer. Der LRS kann ja dann irgendwann einem leichteren weichen.

Alternativ kann man aber auch für 1500 € sich selbst ein Rad mit 10,x kg zusammenschrauben...

€: Ach ja die meisten guten 29er Fullyrahmen liegen um die 2000 €, und dann hast noch keine Komponenten. Ich finde im Vergleich zum Rest die Preise für die Spezi Fullies durchaus fair, wenn auch natürlich trotzdem hoch, wenn man mit 26er vergleicht.
 
Ein Fully für Nebenstraßen und Feldwege?

Bist du dir sicher, dass du den höheren Wartungs- Pflege und Einstellungsaufwand und die deutlich höheren Kosten in Kauf nehmen willst? Auch wenn dir das im genannten Einsatzgebiet keine Vorteile bringt?
 
So, war heute bei nem weiteren Händler und hab mich schlauer gemacht. Es sieht immer mehr nach Stumpjumper FSR 29er comp, oder Epic 29er comp aus...
Wie seht ihr das?

Ich selbst habe mich in einem ähnlichen Fall für´s Epic entscheiden und es die beste Entscheidung seit langem :daumen:
Ob Epic oder Stumpjumper kommt insbesondere darauf an ob du eher schneller über Waldautobahen brettern möchtest
oder eben zukünfig eher zum Trailräuber werden willst. Beide sind in ihrer Klasse ziemlich genial, du wirst die Entscheidung so
oder so für eines der beiden nicht bereuen...
 
Wenn "dauerhaft" bedeutet, dass es ohne viel Wartungs- und Geldaufwand lange halten soll, ist ein Fully ungeeignet.

Hast Du ein Fully?

Mein Fully (Nicolai Nonius) läuft seit 2008 absolut problemlos und das ist ein nicht abgestützter Eingelenker (hohe Lagerbelastung). Trotz reichlich Dreck, Sennesand und zeitweilig 100kg. Einzig die Dämpferbuchsen (15€?) mussten letztes Jahr getauscht werden. Pauschalisierungen sind nicht hilfreich.


Vom angestrebten Einsatzzweck her würde ich auch eher zum Hardtail raten.
 
Kennt sich jemand mit der neuesten Version vom "The Brain" aus? Funktioniert es gut? Federt es sofort, also vom ersten Schlag an?
Bin das Epic zwar mal Probe gefahren, aber nur ganz kurz und kann es daher nicht wirklich beurteilen.
 
Zurück