Kaufberatung: Felgen, Lenker, Pedale

Zerum

born ready
Registriert
2. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hi,
Da ich mir einen neuen DH zusammenbastle brauche ich auch neue Teile. :)
Ich hab schon eine recht klare Vorstellung vom Aufbau, bis auf Felgen, Lenker und Pedale, aber vielleicht habt ihr da ja ein paar Tipps :)


Die Felgen sollten leicht, stabil, möglichst in weiß verfügbar und keine Mavic sein, einfach weil ich mal etwas anderes/neues fahren möchte.
Ich habe an die Syncros FR DS32 gedacht, was haltet ihr davon?
billigstes Angebot das ich gefunden habe:
http://www.toms-bikepart-shop.de/pr....html&XTCsid=a660342e79ca801c06da60345d414a14


Beim Lenker bin ich unentschlossen was das Gewicht angeht.
Es gibt nen superleichten DH Lenker von Enve (liegt iwie bei 230 Gramm oder so, bei 800mm!) aber da hab ich irgendwie Schiss dass der mir bei nem fetten drop wegbricht und mir der Vorbau die Kauleiste poliert.
Meint ihr irgendwas in der Richtung 780mm/300g wäre besser?
gefunden hab ich zB was von Answer:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=42512


Bei den Pedalen ist Gewicht auch aussschlaggebend, jedoch auch in erster Linie der Preis. Ich hab keine Lust 150 Euro für Pedale auszugeben..
Diese hier fand ich zB ganz cool:
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=42&products_id=129
340g und Preis ist ok, oder was sagt ihr?


Danke schonmal für eure Meinungen / Hilfe :daumen:
 
Pedale sind Ok, aber musst sauber fahren, da Magnesium. Der Enve Lenker wird sicher halten, Enve hat Erfahrung mit Carbon. Ansonsten gibt es noch den neuen Carbon Lenker von Syntace. Hat aber nur 740 mm bei gleichem Gewicht.

Von den Felgen habe ich gutes gehört, aber keine eigenen Erfahrungen. Ansonsten gibt es noch verschiedene Spank Modelle. Die sind besser als ihr Ruf.
 
Lenker: nukeproof warhead 760mm 280g 50€. Gibts auch mit 800mm

Von den syncros hört man nur gutes. Sonst supra D oder sixpack kamikaze/resident.
 
@ ojs:
nein den enve lenker, den ich meine ist aus alu xD
deswegen bin ich (wenn man das gewicht berücksichtigt) auch sehr skeptisch.
carbon kommt bei mir eh nicht aufs DH.. höchstens an der kettenführung / sattelstütze oder sowas. (da wo nicht so extreme belastungen draufgehen)
sec ich such eben den link..
da:
http://www.tomsbikecorner.de/products/Fahrradteile/Lenker/Enve-DH-Bar.html

Danke euch schonmal fürs feedback :daumen:
 
die SS-pedale sind total ok. meine DX haben auch nicht anders ausgesehen nach felskontakt.

hätte den answer in black (schwarz rot) hier noch rumliegen, gebraucht,... ach fuck, der is ja auf 740mm gekürzt, vergiss es...
 
orly?!
naja, ich hab aber einfach kein vertrauen in carbon was langlebigkeit angeht.
bei alu siehst nen kleinen riss oder merkst er ist leicht verbogen und weißt: ok, runter mit dem ding sonst segeln dir beim nächsten drop die standrohre ins visier.
bei carbon brauchste ne lupe um haarrisse zu erkennen und selbst dann kann man nicht sagen ob das jetzt noch ein jahr oder einen tag hält würde ich meinen.
ich glaube nicht dass ein carbon lenker oder einer dieser neuen santa cruz, evil oder GT carbon DH rahmen gleich kaputt gehen wenn man damit mal ein paar tage die alpen runterprügelt, aber nach spätestens einer kompletten saison würde ich ein carbonteil wechseln und dafür hab ich das geld einfach nicht^^
wenn ich nen sponsor hätte würde es eventuell anders aussehen :)

wie auch immer.. beim lenker bin ich mir immernoch unschlüssig.
den nukeproof gibts leider nicht in weiß oder chrom / metallicsilber.
was haltet ihr denn speziell vom answer?

Grüße


PS @ fone: die Breite wäre nicht das Problem^^ eher die Farbe.. aber danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
orly?!
naja, ich hab aber einfach kein vertrauen in carbon was langlebigkeit angeht.
bei alu siehst nen kleinen riss oder merkst er ist leicht verbogen und weißt: ok, runter mit dem ding sonst segeln dir beim nächsten drop die standrohre ins visier.
bei carbon brauchste ne lupe um haarrisse zu erkennen und selbst dann kann man nicht sagen ob das jetzt noch ein jahr oder einen tag hält würde ich meinen.
ich glaube nicht dass ein carbon lenker oder einer dieser neuen santa cruz, evil oder GT carbon DH rahmen gleich kaputt gehen wenn man damit mal ein paar tage die alpen runterprügelt, aber nach spätestens einer kompletten saison würde ich ein carbonteil wechseln und dafür hab ich das geld einfach nicht^^
wenn ich nen sponsor hätte würde es eventuell anders aussehen :)

wie auch immer.. beim lenker bin ich mir immernoch unschlüssig.
den nukeproof gibts leider nicht in weiß oder chrom / metallicsilber.
was haltet ihr denn speziell vom answer?

Grüße


PS @ fone: die Breite wäre nicht das Problem^^ eher die Farbe.. aber danke!

falsch, alu bröselt dir 1. eher weg als carbon, 2. unberechenbarer als carbon, carbon macht bei schädigung überlste geräusche.

und ich habe schon einige alulenker selber abgerissen, carbon noch keinen... muss dran liegen das ich schwerer geworden bin in den letzten jahren und die carbonlenker so instabil sind. :lol:
 
hm gut.. ich trau dieser carbongeschichte trotzdem nciht so richtig...

@ innsbrucker: ja, aber leider nur in einem matten, gebürsteten silber, kein metallic. (passt dann optisch leider nicht zum rahmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab noch nen "neuen" 785er/15er funn fatboy. der is mit 285g gelistet.. (37.50€)
hab noch nen "eine abfahrt alten" 785er/30er funn fatboy. "" (30€)
hab noch nen "gebrauchten" 750er/30er funn fullon. (15€ passenden funn rsx mk2 bei bedarf..)

hab noch wellgo b124 neu, 376g (crc 50€ bei mir 40€)
hab noch sixpack icon-mg neu, 380g (129,90 bei mir 100€+vs)

falls davon wer was brauch.. einfach pn..
gruß
 
also "extrem" leicht, laut angabe isser nicht..

mein syntace wiegt bei 780mm 330gramm und gilt schon als sackschwer.
aber uns otto-normal-gesamtschul-treppen-downhiller haelt sone blaue trompete schon aus..
 
hm also ich spring schon treppengaps.. n bisl was sollter schon wegstecken können..
aber 300g ist viel sagst du? bzw eben 330..
 
wellgos sind wegen ihrem preis/leistungsverhältnis bekannt geworden.. sind nicht schecht, auch wenn ich gleich ein paar euros mehr in einen magnesium cage investieren würd. :daumen:
 
Wobei die Wellgo Magnesium Pedale ja mit 390 auch nur minimal leichter sind. Und angeblich bricht Magnesium leichter bei Steinkontakt z. B. ...
 
Kannst dir als Lenker auch mal den Kodex Strut Bar anschauen, sehr geiles Teil ,und mittlerweile in fast jeder Farbe erhältlich. Verarbeitung ist einfach nur Top.
 
Wegen Pedale:

Die Wellgo Mg1 haben bei mir schon immer recht gut gehalten. Ich wohne in den Alpen und bin oft auf verblockten Trails unterwegs, also oft genug Steinkontakt.

Nachdem man die aus Übersee (mal Ebay durchsuchen) immer für so 20-25€ pro Paar bekommen hat, wars mir recht egal wenn ich sie nach 1-2 Jahren austausche.

habe jetzt die SS ULTRA Mag CNC Pedals, nach einem knappen Jahr trotz einiger über Einschläge noch alle Pins dran. Sind etwas dünner als die Wellgo, kosten aber auch ein mehrfaches.

Wenns ganz leicht und relativ günstig sein soll, dann die Wellgo MG1 mit Titanachse.
 
finger von wellgo MG1, haben am BMX bei mir damals nicht gehalten(1 tag, ersatzpedale wieder ein tag), und eine woche piemont auf meinem haustrail haben meine neuen dann auch nicht überlebt(lager mal wieder zu sand zerbröselt), derzeit habe ich sie zwar wieder dran(garantietausch), aber trauen tue ich den dingern nicht mehr... was man ihnen aber zu gute halten muss, sämtliche felskontakte haben die pedalkörper selber überstanden, abgesehen von tiefen "schürfwunden".

gute erfahrungen habe ich hingegen mit den mg52 gemacht, sind auch größer und deutlich flacher als die mg1, wiegen im paar aber 425g.

die sixpack vom arbeitkollegen(mg ti version), sind die lager auch schon fritte(nein, er fährt nicht hart oder viel).

im zweifelsfall mal twenty6 anschauen, sackteuer, aber sollen wohl halten!
 
Zurück