Kaufberatung für Anfnger

Registriert
10. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe auch schon die ersten Fragen an euch.
Zu Weihnachten möchte ich mir seit langen mal mal wieder ein Fahrrad schenken :) .
Ich dachte da an ein Crossbike denn ich denke das diese Art von Fahrrädern die Vorteile eines Straßenfahrrades und die eines MTB gut kombiniert oder liege ich da falsch?

Der Preisliche Rahmen liegt so um die 800-900 Euro und ich denke dafür sollte man doch schon was recht gutes beckommen oder?

Was könntet ihr mir denn da mit ruihgem Gewissen ans Herz legen?

Mir gefällt das Bulls Pro 8.5 C ja schon recht gut und würde auch in meinem Finanziellen Rahmen liegen. Taugt das was oder eher nicht?

Nun zur Ausstattung:
Bei der Schaltung hätte ich dochj schon gerne eine Shimano XT oder ist das ein Fehler?
Bei der Bremse weiß ich nicht so genau denn ich habe bis jetzt erst einmal auf einem Fahrrad mit Scheibenbremse geseesen und davon war ich gar nicht begeistert. Ok es war auch eins aus dem Baumarkt.
Wie ist denn der Unterschiet von einer Scheibenbremse gegenüber der V-Brake von shimano?

so das soll es dann erst einmal gewesen ein und ich würde mich über ein paar Antworten von euch sehr freuen

Gruß Thorsten
 
Hallo Thorsten und herzlich willkommen!

Einen Grundsatz:
Wenn ich hier von "Räder" spreche meine ich nicht BULLS und nicht Baumarkt :p
Es sei denn du willst ne Stadtschlampe zum Brötchenholen oder am Kindergarten parken.

Du hast bereits richtig erkannt das ein Crosser relativ vielseitig ist. Die meisten hier im Forum fahren natürlich Mountainbike. Wenn du vorhaben solltest auch mal knackige Runde durch den Wald zu treten würde ich dir auch eher dazu raten. Du kannst ja einen Reifen mit guten Rolleigenschaften á la Schwalbe Racing Ralph aufziehen und hast damit alle Möglichkeiten offen.
Ein Crosser schränkt dich schon in seinen Möglichkeiten auf Straße und befestigte Waldwege ein.

Erste Frage ist also: Wie genau sollen deine Touren aussehen?


Dein Budget von 800-900 EUR ist als Einsteiger schonmal in Ordnung. Hier hast du schon eine Menge Möglichkeiten. Genauer sollten wir darauf eingehen, wenn du dich zwischen MTB und Crosser entschieden hast. Für beide wären Marken wie STEVENS, Ghost oder Cube deine ersten Adressen vom Preis-/Leistungsfaktor. Solltest du technisch ein wenig begabt sein und auch ein Versender in Frage kommen, erweitern wir die Liste noch auf Canyon, F.A.T. oder z.B. Radon.
Nochmal: Bulls ist m.E. überteuerter Neuschrott vom Großhändler!

Dann sprachst du das Thema Scheibenbremse/V-Brake an: Eine (hydrl.) Scheibenbremse hat mehr Bremskraft und bremst auch bei Nässe besser als eine V-Brake. Eine V-Brake ist leichter und in der Anschaffung günstiger.
Hier hängt eine Empfehlung auch von deinen geplanten fahren ab.

Also, lehn dich erstmal zurück und entspann dich. Bis Weihnachten sind es noch ein paar Stunden und du hast genug Zeit um dir ein wunderbares Rad auszusuchen. Gerade jetzt am Jahresende wirst du vermutlich noch ein schönes Angebot bekommen. Mache dir als erstes Mal Gedanken darüber wie du dir eine Tour genau vorstellt. Vielleicht hast du ja auch im Freundeskreis einen, der ein gutes MTB besitzt und es dir mal für eine kleine Runde (durch den Wald?) ausleiht.
 
Danke für die erste Hilfe. Da hätte ich ja wohl fast einen riesen Fehler mit einem Bulls Bike gemacht aber es ist auch Schwer ein gutes Fahrradforum zu finden in denen einem geholfen wird. Die Marken die du mir da genannt hast sagen mir ehrlich gesagt gar nichts. Da habe ich mich wohl noch nicht genug mit der Materie auseinander gesetzt. Aber die werde ich mir heute Abend noch ein wenig genauer ansehen wenn ich ein bisschen mehr Zeit habe.

Ich denke das ich mich mehr auf der Straße und auf befestigten Wanderwegen aufhalten werde (75/25). Auf unbefestigten wegen wird man mich wohl weniger finden. Zuerst dachte ich ja an ein Fitnessbike aber damit kann man ja wohl nicht auf Feldwegen fahren ohne alle zwei Monate neue Räder zu kaufen und somit fällt meine Wahl wohl auf ein Crossbike.

Noch mal zur Bremse: Kann man sagen besser eine gute V-Brake wie eine billige Scheibenbremse?

Gruß Thorsten
 
Also wenn Du Dich für Crosser interessierst solltest Du Dich ein wenig im Unterforum Trekking-, Reise und Falträder umsehen.
Ich denke das Stevens X6 wäre ein ganz heißer Kandidat für Dich. Auch Cube und Ghost haben gute Modelle zu einem fairen Preis im Sortiment.

Ich würde Deine Aussage, dass eine gute V-Brake besser ist als ne dumme Scheibenbremse unterstreichen. Eine sehr gute und wartungsarme Variante einer V-Brake ist die Magura HS33.
 
Hallo,
gestern habe ich mir mal die Räder von Ghost und Stevens angesehen. Auf den Bildern gefallen sie mir schon recht gut. Am besten gefällt mir das Ghost Cross 5703. Danach kähme das Cross X-7 von Stevens.
Jetzt mal eine ganz entscheidende sind die 200€ mehr von X-6 zum X-7 gut angelegt oder kann man da drauf verzichten?
Kennt jemand einen Händler im Raum Neuss +100Km bei dem mann sich mal beide ansehen kann?

gruß Thorsten
 
Meines Erachtens ist erst der nächste wirklich höherwertige Sprung vom Stevens X6 zum Stevens X8 spürbar und sinnvoll. Ich würde an Deiner Stelle das Stevens X6 bevorzugen. Findest Du das Design des X6 dem X7 gegenüber nicht auch attraktiver? Die Deore Gruppe ist eine gute, zuverlässige Gruppe für Freizeitbiker. Was stellst Du Dir denn für ein Jahrespensum an Kilometern vor?

Händler solltest Du H I E R finden.

Das von Dir gewählte Ghost-Bike hat auch eine super Ausstattung. Besonders die HS33 die verbaut ist, macht das Rad ziemlich stressfrei. Preislich dürfte es aber wahrscheinlich eine Hausnummer höher als das Stevens X6 angesiedelt sein. Ghost-Händler suchst Du H I E R

Also, lass dir Zeit und Ruhe beim suchen. Überstürze jetzt nix, so sehr Du vielleicht Gefallen an dem ein oder anderen Bike finden könntest. Der Zeitschriftenmarkt bietet Dir noch ein Magazin "Trekkingbike". Dieses kannst Du vielleicht auch mal durchblättern...
 
Hallo,

klar das X6 sieht schon Klasse aus und würde mir wohl auch reichen aber mann kennt ja das Kind im Manne was nur schwer zu unterdrücken ist und da kann man bei ein bischen mehr technik nur schwer nein sagen wie es halt bei dem Cross 5703 der Fall ist. :) :) :) :)

Mein Km Pensum würde wohl so bei 3-4 mal die Woche a 50 Km liegen, wenn es mit der Kondition hin haut ;) ;) ;)

Ich habe gestern mal das von dir angesprochene Magazin im Real durchgeblättert aber ich fand das da nicht gerade viel drin stand was mir bei meiner Entscheidung helfen würde und desshalb ist es im Regal geblieben.

Ich weiß das diese Frage jetzt nicht hier hin gehört aber kenn jemand von euch vieleicht noch ein gutes Forum in dem allgemein uber Fahrräder gesprochen wird und nicht nur speciell über MTB´s so wie es hier der Fall ist? z.B. Rennräder, Fitnessbikes und Trekkingbikes.

Schönes Wochenende

gruß Thorsten
 
Also, ich find schon das man in diesem Forum über jedes Bike und sonst alles sprechen kann, aber wenn du was anderes suchst, dann bitte :o
nein spaß, also wenn du mal ganz nach oben scrolst siehst du schon einen link zum Rennradforum, dass is auch ziemlich gut. Wobei ich noch betonen muss, dass die Unterforen hier auch gut besucht sind :daumen:

und zu den Scheibenbremsen: Ich denk an nem Crossbike reichen V-Breaks, und sicherlich haben sie auch ihre Vorteile (bezogen auf das Gewicht). Würd ich mir allerdings ein neues Bike kaufen, wären da schon Scheibenbremsen dran. Wie bereits erwähnt kommt das dann immer auf deine Fahrgewohnheiten an. Bist du jez der hardcorecrosser der mit seinen 120 einen Berg runterheizt oder doch eher der norddeutsche (also bezogen auf die Beschaffenheit der strecke) Spazierfahrer.
Und sicherlich gibts da noch mehr vor- bzw nachteile. Musst mal hier im Forum suchen, wurde schon 1000 disskutiert... viel spaß beim einkaufen :D
 
Die meiste Hersteller haben auf ihre Webseite ein Suchfunktion wo mann Händler suchen kann. Bei Cube (www.cube-bikes.de) sowie Stevens funktioniert das auch.

"Drüben im Osten", Düsseldorf also, gibt es mehrere gute Händler mit CUBE & Stevens im Program. Scheu dich nicht da mal reinzuschauen.

Ich habe mein Cube aber in Bonn gekauft, bei H&S Bike-Discount (www.bike-discount.de). Die haben für Cube die schärfste Preise. Wenn möglich solltest Du da an einen Arbeitstag hinfahren, am Samstag kann es da ganz schön hektisch sein. Online kaufen würde ich an deiner Stelle nicht machen, beim ersten Bike ist ein Probefahrt zu empfehlen. Also wenn Bonn nicht zu weit ist...

Ich würde dich doch empfehlen ein paar Magazine zu kaufen, damit Du qua Technik ein bisschen auf die neuesten Stand kommt. Es gibt hier auch ein Technikforum wo mann über verschiedene Teile vieles lesen kann :daumen:

Gruß

Jan
 
Hallo,

eine Frage hätte ich da noch. Wie sieht es mit der Endübersetzung bei Fitnessbikes bzw. Rnnrädern und Crossbikes aus. Ist die in etwa gleich?

Gruß Thorsten
 
Zurück