Kaufberatung für den neuen der koa Ahnung hat

Registriert
14. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bruckmühl
Hi

Hab mich neu angemeldet da ich mich mehr mit einem Bike bewegen möchte.

Genau das ist auch das Problem, ich hab kein g'scheites.

in Frage kommt dabei ein Hardteil um die 1000€.

Was es da alles gibt weis ich schon, was mir aber sehr wichtig ist sind Beratung und Service, die ich ja leider bei den Internetanbietern vergessen kann.

Darum bin ich auch in Bike Läden bei mir in der Nähe gefahren.

Beim RDR in Raubling hab ich mich sehr gut beraten gefühlt und wollte jetzt eure Meinung zu dem mir Angeboten MTB wissen:

Rahmen: RDR Team Replica
Farbe: Frei wählbar
Gabel: Rock Shox Recone SL
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalteinheiten: Shimano Deore RF
Schaltaussenhüllen: Shimano Sp40
Bremse: Magura Julie
Kasette: Shimano Deore
Steuersatz: Ritchey Logic
Spacer: Ritchey Alu 30mm
Kurbeln: Shimano FC542
Vorbau: Ritchey Logic
Lenker: Ritchey Logic
Lenker Griffe: Ritchey WCS
Bar End: Ritchey Comp
Sattelstützen: Ritchey Logic
Sattel: Fizik Pave
Pedale: Shimano HG 73
Felgenbänder: Ritchey MTB Satz
Laufradsätze: Shimano Deore/XM 117 SchwarzDisc
Reifen: Conti Race King
Schläuche: Conti MTB Light
Flaschenhalter: Standart

Brauch das MTB um in die Arbeit/Schule zu Fahren (meist Kieswege) aber auch um mal a "Bergal" hoch zu fahren, da hoch gehen zu Fuß mit der Zeit langweilig wird ;).

Die haben mich auch gleich vermessen und gemeint dass ich bei einer Größe von 172cm und na Schrittlänge von ich glaube 80cm warens, 15'' aber auch 17'' Fahren könnte.

Mich überzeugt vorallem dass die mich komplett vermessen (irgentwas mit Bodyfit) und in meiner Anwesenheit das von ihnen selbst aufgebaute MTB genau auf meine Maße einstellen.
Hinzu kommt dass ich den ersten Service auch kostenlos bekomme.

Der Preis beläuft sich auf 1080€.

Was haltet ihr von dem Paket?
Vielleicht hat ja auch jemand schon Erfahrungen mit dem Laden gemacht und kann sie mir mitteilen.

Danke schonmal für eure Antworten:)

MFG aus dem schönen Oberbayern
 
Hallo,

bitte benutze auch du die Suche um weiteres zu den Bikes zu finden.
Als Händlerbike könntest du noch beim nächsten ZEG Händler vorbeischauen, dort kriegst du für 999€ ein deutlich besser ausgestattetes Bike, nämlich mir ner RS Reba und voll XT, das Copperhead 2, schau mal bei zeg.de rein.
15" find ich zu klein für dich!
 
Ja, scheint mir auch zu klein. Kommt aber auch drauf an, ob mit Schuhen gemessen. Mein Händler misst immer mit Schuhen mit den Bodyscanning-Gerät, vielleicht machen das alle Händler. Wenn da noch ein paar cm abgehen, kann auch 15“ noch gehen, je nach Oberrohrlänge. Bei mir ist jedenfalls bei ca. 80 cm Schrittlänge (ohne Schuhe gemessen) bei 16“ die Sattelstütze fast 25 cm draußen.

Der erste Service ist eigentlich immer kostenlos. Das Vermessen ist an sich nichts Besonderes. Dauert ja nur 5 Minuten. Klar ist es schon was wert. Der Sattel wird so eingestellt, dass das Knielot stimmt. Kann ein guter Händler aber auch ohne Body-Scanning. Den vorderen Teil habe ich bei meinen Bikes später umgeändert. Die Einstellung von dem Body-Scanning hat mir nicht gefallen, bzw. ließ sich mit den von mir gewünschten Teilen bei meinem zweiten Bike gar nicht machen. Ein Händler, der sich das Body-Scanning-Gerät holt, ist sicher kundenorientiert, von daher auf jeden Fall positiv.

Kannst Du das Bike auf der Arbeit/Schule an einem sicheren Platz abstellen (geschlossener Raum)?

Das Bike ist nicht übermäßig teuer, ist ein normaler Preis für ein Händlerbike. Das Cube LTD Team ist ein klein wenig besser ausgestattet (Reba SL) und kostet 999 €. Ich würde mal sagen, die meisten Händlerbikes ohne Rabatt sind schlechter ausgestattet.
 
was ist mit roseversand? die haben bikes mit sehr guter ausstattung für 1000€ und sollen auch einen tollen service haben
 
Das mit dem Abstellen sollte das wenigste Problem sein, würd das Bike ja immer absperren.

Ich hab halt Angst dass mir bei den Versendern der Service zu schlecht ist und über i-net ist halt immer schlechter wie bei nem Laden wo ich mal schnell hin fahren kann und die mein Bike und mich schon kennen.

Kibts an den mir angebotenen Komponenten irgentwas was garnicht geht?


MFG
 
Na ja, wenn man es stundenlang alleine irgendwo stehen lässt und immer an der gleichen Stelle, dann fällt das irgendwann irgendwem auf und so ein Schloß ist ja kein Hinderungsgrund. Grade erst vor ein paar Tagen habe ich ein Bike ohne Vorderrad rumliegen sehen, da war nur der Rahmen angeschlossen und das war ein billiges.

Teile, die gar nicht gehen, sind nicht dran. Bei den Bremsen muß man drauf achten, dass die Bremsscheibengröße zum Körpergewicht passt, bzw. dass die Julie überhaupt für dein Körpergewicht passt, aber vermutlich bist Du ja bei 1,72 m leicht. Da Du ja an den Alpen wohnst und je nachdem ob Du öfters Abfahrten von vielen Höhenmetern machen willst, würde ich mich speziell zu der Bremse noch mal beraten lassen, ob sie das mitmacht oder ob der Händler evtl. größere Bremsscheiben dranschrauben soll.

Ansonsten hat der Händler die Vorteile, dass man Sattel, Pedale, Vorbau, Lenker direkt austauschen kann, sollte was nicht passen. Aber schau Dich ruhig noch ein bisschen um und probiere verschiedene Räder von der Sitzposition her aus. Im Moment sollte es auch viele Auslaufmodelle geben, so dass man für 1000 € auch noch weitere gute Bikes finden kann.
 
Wegen dem Gewicht, ich pendel immer so zwischen 66Kg und 70Kg.

Wegen dem Rahmen: Ich galub der weiße wirds, wobei dir mir gesagt haben dass sie ihr Farbensortiment ereitern. Mal schauen.

Werd mir heute mal das Bulls Coperhead 3 Disc Live anschauen.

Sehr gut gefallen würde mir auch dass Red Bull All-200 Werks, aber das ist halt versender.

Was muss eigentlich bei einem Versenderbike noch alles montiert werden?

MFG
 
Hi

Also komm frisch vom Bike Händler und hab das Bulls Coperhead 3 Disc Probe gefahren mit nem 47er Rahmen und das macht echt was her.

Bei dem Bike hab ich halt auch den Service vor Ort.

Gibts irgentwelche Einwende gegen das Bike?

Auf das Red Bull müsste ich 4 Wochen warten und ich hätte keinen Service vor Ort.

MFG
 
Service vor Ort ist schon was wert. Das Problem bei den Versenderbikes ist, dass man wenn irgendwas in der Garantiezeit kaputt geht, z.B. die Gabel, man das Bike oder das Teil einschicken muß. Das ist ziemlich lästig und man wartet evtl. lange und kann nicht fahren.
Mit Versandkosten, evtl. Einstellarbeiten beim Händler vor Ort, neuem Sattel oder Lenker/Vorbau kommt man da auch nicht viel billiger. Beim Bulls sowieso nicht, denn das hat ja schon einen Versenderpreis.

Das Bulls ist besser ausgestattet als das RDR, wurde auch von verschiedenen Bikezeitschriften sehr gut getestet. Lediglich das Image von Bulls hier im Forum ist nicht so toll, hat sich aber bereits verbessert. Wenn der Händler einen guten Eindruck macht (den ZEG-Geschäften sagt man hier im Forum schon mal nach, nicht so die Ahnung zu haben), dann spricht nichts dagegen. Hast Du beide Rahmengrößen probiert (42 und 47 cm)? Passen könnten nämlich beide. Bei 47 cm ist vielleicht die Überstandshöhe etwas gering.
 
Also hab das Bulls gekauft bei nem Händler der super nett war und nen kompetenten Eindruck gemacht hat.

Hab es mit 46cm genommen weil sichs einfach besser angefühlt hat.

Wenn ich mal länger mit dem Bike unterwegs war schreib ich noch nen kurzen Bericht über die ersten Eindrücke im "Einsatz"

Ach ja das Bike is in Weiß hammer Optik;)

In diesem Sinne

Danke für eure Antworten
 
Zurück