Hallo Forumsmitglieder,
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon desöfteren bei euch etwas nachgelesen
. Nun nachdem ich mich dazu entschlossen habe ein Tourenfully zu kaufen wollte ich euch mal fragen welche Bikes eher gut oder eher schlecht sind (Geometrie/Fahrwerk, Teile kann ich selber vergleichen und einschätzen
).
Vor ein paar Tagen war ich bei meinem vertrauten Händler, bei dem ich bisher nur top Erfahrungen gemacht habe. Deshalb sollte das neue Rad auch von ihm sein (Versender kommt sowieso für mich nicht in Frage). Dieser Händler führt unteranderem die Marken Scott, Cube, Ghost, Trek und Stevens. Jedoch hat er aktuell keine Trek und Stevens Tourenfullys auf Lager. Ich bin das letzte mal ein Ghost AMR probegefahren und ich muss schon sagen, dass es mir sehr zugesagt hat. Ferner hab ich noch ein Cube AMS und das günstige XMS getestet. Diese waren auch gut. Scott bin ich jetzt nicht probegefahren, da meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis deutlich schlechter ist.
Nun da ich Schüler bin wollte ich insgesamt nicht mehr als 2000 ausgeben. Weniger wäre immer besser! Neben der Performance sollte die Langlebigkeit der Parts eine große Rolle spielen, da ich als zukünftiger Student große Folgekosten vermeiden will.
Ich hab hier noch ein paar Links von Bikes die meinen Anforderungen entsprechen und ins Budget passen zusammen mit ein paar Fragen/Anmerkungen:
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/amr-5700/
Ist die Bremse für einen 64kg Mann für die Alpen gut genug?
Sonst eigentlich solide ausgestattet.
2000
http://www.cube.eu/full/allmountain/xms-120/
Mit Gabel und Bremse hab ich keinerlei Erfahrung, sollten aber beides ziemlicher Schrott sein.
1400
http://www.cube.eu/full/allmountain/ams-130-pro/
Bessere Gabel aber selbe Bremsen wie XMS.
1600
http://www.scott-sports.com/global/de/products/227680006/bike-spark-660-s/#.UW7Cor_KBd0
Solider Rahmen mit sehr durchwachsener Ausstattung.
1700
Nun was meint ihr mit welchem Rad werde ich auf lange Sicht am glücklichsten? Oder sollte ich unbedingt noch mehr investieren (AMR 5900 7500, AMS 130 Race oder Scott Spark 650)?
Vielen Dank schon im Voraus.
Mfg Zeno
ich bin neu hier im Forum, habe aber schon desöfteren bei euch etwas nachgelesen


Vor ein paar Tagen war ich bei meinem vertrauten Händler, bei dem ich bisher nur top Erfahrungen gemacht habe. Deshalb sollte das neue Rad auch von ihm sein (Versender kommt sowieso für mich nicht in Frage). Dieser Händler führt unteranderem die Marken Scott, Cube, Ghost, Trek und Stevens. Jedoch hat er aktuell keine Trek und Stevens Tourenfullys auf Lager. Ich bin das letzte mal ein Ghost AMR probegefahren und ich muss schon sagen, dass es mir sehr zugesagt hat. Ferner hab ich noch ein Cube AMS und das günstige XMS getestet. Diese waren auch gut. Scott bin ich jetzt nicht probegefahren, da meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältnis deutlich schlechter ist.
Nun da ich Schüler bin wollte ich insgesamt nicht mehr als 2000 ausgeben. Weniger wäre immer besser! Neben der Performance sollte die Langlebigkeit der Parts eine große Rolle spielen, da ich als zukünftiger Student große Folgekosten vermeiden will.
Ich hab hier noch ein paar Links von Bikes die meinen Anforderungen entsprechen und ins Budget passen zusammen mit ein paar Fragen/Anmerkungen:
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/amr-5700/
Ist die Bremse für einen 64kg Mann für die Alpen gut genug?
Sonst eigentlich solide ausgestattet.
2000
http://www.cube.eu/full/allmountain/xms-120/
Mit Gabel und Bremse hab ich keinerlei Erfahrung, sollten aber beides ziemlicher Schrott sein.
1400
http://www.cube.eu/full/allmountain/ams-130-pro/
Bessere Gabel aber selbe Bremsen wie XMS.
1600
http://www.scott-sports.com/global/de/products/227680006/bike-spark-660-s/#.UW7Cor_KBd0
Solider Rahmen mit sehr durchwachsener Ausstattung.
1700
Nun was meint ihr mit welchem Rad werde ich auf lange Sicht am glücklichsten? Oder sollte ich unbedingt noch mehr investieren (AMR 5900 7500, AMS 130 Race oder Scott Spark 650)?
Vielen Dank schon im Voraus.
Mfg Zeno