Kaufberatung: Ghost AMR, Bergamont Contrail oder Canyon XC ???

Registriert
18. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin der Alex 29 Jahre alt und lese seit einiger Zeit hier im Forum mit. An dieser Stelle vielen Dank für die guten Tips und Hinweise, die ich rund ums Thema MTB von euch erhalten habe.

Zur Zeit fahre ich ein Cube LTD Race Hardtail von 2008. Ich habe Biken bis dato immer als Ausgleichssport gesehen, nun hat es mich aber gepackt und die Kilometerzahl ist dieses Jahr deutlich gestiegen. Nun bin ich auf der Suche nach einem mittelgebirgstauglichen Touren-Fully.

Anschaffungspreis maximal 2200 Euro, lieber nur 1800 Euro. Irgendwann muss mal Schluss sein.

Im Moment fahre ich RS REBA (85mm Federweg), Avid Elixir R, einen Mix aus XT/LX/SLX, Mavic 317XM mit Xt Naben und Schwalbe RRon Evo. Mit diesem Ausstattungsniveau komme ich ziemlich gut zurecht.

In der absolut engeren Auswahl habe ich nun folgende Bikes:

Ghost AMR 5900 für 2299 Euro
Bergamont Contrail 7.1 für 1999 Euro
Canyon Nerve XC 8.0 für 1999 Euro
Canyon Nerve XC 7.0 für 1799 Euro
Radon Stage 5.0 für 1499 Euro

Bei den Händlerbikes gingen die rabatte noch runter, bei den Versendern käme der Versand noch hinzu.

Im Jahre fahre ich ca. 2000 km mit steigende Tendenz. Das Hardtail würde ich in jedem Fall behalten, da es mittlerweile optimal auf mich angepasst ist. Das Fully wird 10% Straße, 50% Forstwirtschaftsweg, 20% schlechte Waldwege und 20% Trails unter die Räder bekommen.

Wenn eben möglich würde ich gerne beim Händler vor Ort kaufen, da ich mit dem Cube anfangs jede Menge Theater hatte.

Im Moment kann ich mich zwischen dem Ghost und dem Bergamont echt nicht entscheiden. Das XC 7.0 ist irgendwie auch sehr sexy und das Radon wirkt auf mich wie ein Preisleistungsknaller.

Den Ghost Bikes haftet der Ruf an durch das Gewicht etwas "behäbig bergauf" zu sein. Das Bergamont hat da die etwas besseren Kritiken, aber etwas schlechtere Ausstattung, dafür auch billiger. Die Federelemente des Ghost sind wohl in der Preisklasse kaum zu toppen (RP23 mit BoostValve und F32 mit FIT)
Wenn es die Canyons beim Händler geben würde, dann würde ich bei den Testergebnissen schlicht das XC 8.0 nehmen, dass wäre dann das Gute beiden. Dumm ist: gibt es aber nicht.

Also was tun?

Thema Rahmenhöhe:

Ich bin 177cm groß, habe eine Schrittlänge von 84cm und wiege 94kg.

Das Cube fahre ich in Rahmenhöhe L=50 cm.

Beim Ghost würde ich zu 48cm Rahmenhöhe greifen.
Bei Bergamont gibt es 47 und 50cm, (passen mir beide ganz gut nach einer ersten Probefahrt)
Bei Canyon und Radon 46 und 50 cm.

Vielen Dank im Voraus und Grüße,

Alex
 
Zurück