Kaufberatung Hardtail bis 800€

Registriert
13. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

ich habe mich nun entschlossen ein Mountainbike zu kaufen, da ich aber ein blutiger Anfänger bin und erst mit dem Biken anfange, kenne ich mit der Technik in den Fahrrädern nicht aus. Außerdem gibt es ja eine riesige Flut an verschiedensten Fahrrädern, sodass ich als Einsteiger keinen Überblick mehr habe. Darum wollte ich euch bitten mir beim Kauf zu unterstützen.

Nun zu meinen Vorraussetzungen: Ich bin circa 1,83 m groß und wiege um die 80 kg. Fahren möchte ich jetzt erstmal so Mittelgebirgsstrecken, also keine Hardcorefahrten, sodass ein Hardtail für mich eher angebracht wäre als ein Fully. Ausgeben möchte ich maximal 800€ , da ich erst ein mal gemächlich in dieses Hobby einsetigen möchte. Das Fahrrad sollte aufgebaut kaufbar sein, da ich keine Ahnung von der Marterie habe wie das ganze dann aufgebaut und vor allem dann eingestellt wird.

Ich habe mich mit meinem sehr begrenzten Wissen ein wenig umgesehen und bin dabei auf diese Fahrräder gestoßen von denen ich denke dass sie einigermaßen passabel sind:
- Stevens Bikes 4 S
- Drössiger HTA2.2
- Canyon Yellowstone 5.0
- Radon ZR Team 6.0

Was könnt ihr mir zu diesen Fahrrädern sagen, beziehungsweise welche anderen könnt ihr mir empfehlen.


Ich möchte mich schon mal im vorraus bei allen bedanken, die mir helfen ein Fahrrad zu finden.



Grüße Michael
 
bulls ist und belibt eine billigbike schmiede. das image werden sie immer haben.

und mal ehrlich, für 799€ verlange ich mehr als eine suntour gabel und slx schaltung. und hydraulische tektro bremsen haben an einem 799€ bike nichts zu suchen. die ausstattung ist mist, das gewicht von 12,8kg für 799€ indiskutabel.
 
bulls ist und belibt eine billigbike schmiede. das image werden sie immer haben.

Wenn dir das Image so wichtig ist... Obs dem TE so wichtig ist wissen wir nicht... ;) Bulls ist nur eine Marke von ZEG und das ist keine unbekannte Größe in der deutschen Fahrradlandschaft. Das genannte Bike ist nicht völlig daneben. Bei 800€ muss man eben Kompromisse eingehen und SLX Komponenten sind in der Preisklasse definitiv kein Kompromiss!!!

Nur zur Info. Canyon und Radon Räder werden vormontiert geliefert. D.h. dass du die Pedale, Lenker und Sattel montieren musst. Im Falle des Team 6 brauchts zusätzlich ne Dämpferpumpe, aber dann kanns losgehen.

Bevor du dir Gedanken über die möglichen Bikes machst, würde ich mir überlegen was du eigentlich vor hast und welche Anforderungen das Bike erfüllen müsste. Im Zweifel kann man Bremsen oder Schaltung austauschen, wenn sie den Ansprüchen nicht genügen aber der Rahmen bleibt und sollte passen. Deshalb würde ich dringend dazu raten ein paar unterschiedliche Rahmengeometrien und Rahmengrößen probezufahren.
 
Hey,

leg noch nen Hunni drauf und kauf dir das ZR Team 7 als Tagesangebot für 899€ (gab´s für den Preis an den letzten beiden Wochenenden bei bikediscount). Da haste was wirklich gutes, fahre das Bike selber seit 1 Jahr, 3500 km ohne Probleme. Der Zusammenbau ist auch nix dolles, kann jeder der nen bissle geschickt ist.
Schau einfach mal täglich bei bikediscount (Tagesartikel rein) rein und dann zuschlagen. :daumen:

Gruß ... Dirk
 
bulls ist und belibt eine billigbike schmiede. das image werden sie immer haben.

und mal ehrlich, für 799€ verlange ich mehr als eine suntour gabel und slx schaltung. und hydraulische tektro bremsen haben an einem 799€ bike nichts zu suchen. die ausstattung ist mist, das gewicht von 12,8kg für 799€ indiskutabel.

Hast du die auriga comp eigtl schon mal getestet?
Weisst du was er mit dem bike wirklich machen will...
Wenn du auf all das mit nein beantworten kannst, würde ich deine allgemein gehaltene antwort nochmal überdenken...
 
an meiner meinung zu bulls, HAUS;ARKE VON STADLER, ändert sich nie etwas. die bauen heute noch antriebsschwingen fullys

die haben sich 2 gute fahrer geholt die diese marke pushen, nicht mehr nicht weniger. kurz, ich finde, und das ist meine persönliche meinung, bulls ist das geld nciht wert.
 
an meiner meinung zu bulls, HAUS;ARKE VON STADLER, ändert sich nie etwas. die bauen heute noch antriebsschwingen fullys

Gehts dem TE um ein Fully??? Ich denke nicht!!!

Schau dich mal auf der Homepage von ZEG um, dann wird dir vielleicht klar, was "Bulls" eigentlich ist... Bulls ist eine Marke und kein Hersteller! Die Fahrräder werden in Zusammenarbeit mit Herstellern entwickelt für die ZEG Läden wie z.B: Stadler gelabelt. Dementsprechend ist deine ablehnende Haltung einfach deiner Unwissenheit geschuldet. Vielleicht läuft das verlinkte Bulls vom gleichen Band wie ein Cube, Radon, Canyon, Bergamont oder welcher Marke auch immer...

Übrigens, das genannte Schwingensystem wird nur bei den Bulls Fullys bis 600€ eingesetzt und die kommen wahrscheinlich aus China. Ernsthafte Sportgeräte sind das nicht, das sollte klar sein. Für die Zielgruppe spielt das Schwingensystem allerdings auch keine Rolle... Das oben verlinkte HT hat mit dieser Bikeklasse rein gar nichts zu tun!!!

p.s.: Ich habe kein Bulls und hab auch kein Verhältnis dazu. Ich wollte nur die unsinnigen Aussagen klar stellen...
 
Hallo!
bin auch Anfänger und auf der Suche nach einem Hardtail für 1000 - 1100 Euro max.
meine 3 Favoriten:
Grand Canyon AL 6.0 https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2539
Radon ZC Race 6.0 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0_id_18383_.htm#ausstattung
Cube LTD Pro http://www.bikelager-shop.de/epages...53091/Products/212000/SubProducts/212000-0003

oder gibt es bessere Alternativen für diesen Preis?

Danke!

Gruß Paul

Da kann man glaube ich nur noch das Bergamont Tattoo LTD hinzufügen...
und das Bulls Copperhead 3 , was derzeit wohl kaum noch lieferbar ist, weil soooooo beliebt :D
 
Zurück