Kaufberatung MTB 26"

Registriert
21. Dezember 2014
Reaktionspunkte
69
Ort
Franken
Hallo zusammen,

bei mir geht es jetzt nicht um eine Kaufberatung um ein MTB per se, sondern vielmehr geht es mir um die LR-Größe.

Schätzt ihr es aus Ersatzteilbeschaffungssicht als problematisch ein aktuell ein Rad mit 26" LR zu kaufen?

Ich möchte nämlich gerne ein gebrauchtes MTB für meine Freundin kaufen und habe ein 26" Rad in Aussicht, nur "leider" mit 26". Allerdings bin ich jetzt nicht so drin, als dass ich beurteilen könnte, ob die Ersatzteilbeschaffung nicht langfristig zum Problem werden könnte...

Vielen Dank
Schorsch
 
Was meinst du mit "langfristig"?

Das einzige 26'' spezifische Verschleißteil sind die Reifen - und da wird es zumindest die gängigsten Modelle (zB Schwalbe Nobby Nic) noch viele Jahre geben.
 
Mit langfristig meine ich, ob ich dafür auch in 3-5 Jahren noch Ersatzteile bekommen werde.

Aber guter Punkt von dir, danke. In der Tat sind es tatsächlich hauptsächlich die Reifen. Die sind natürlich kein Problem.

LR/Gabel wären ja auch noch relevant. Klar gehen sie idR nicht kaputt, aber falls doch, dann sollte es halt schon noch Möglichkeiten geben Ersatzteile dafür zu bekommen.
 
In 3-5 Jahren wirst du keine High-End-Teile mehr bekommen - aber das lohnt sich bei einem gebrauchten Bike ja auch nicht. Weil aber zB bei den Kinder- und Jugendrädern 26'' weiterhin fortlebt, wird es mM nach auch in einigen Jahren noch Felgen, Speichen und sogar Gabeln geben.
 
Ich habe vor kurzem für 2 ca. 60 Jahre alte Retrobikes Reifen , Schläuche , Speichen ect. gekauft . Problemlos zu bekommen . Genauso die Kugeln für die Konuslager der Naben u. Innenlager .
Das einzige was in ein paar Jehren ev. eng wird sind neue Federgabeln . Aber auch jetzt findet man immer wieder gut erhaltene Gabeln mit 60 - 80 mm Federweg u. älter als 10 Jahre . Aktuelle 100mm / 26" Gabeln wird es m.M gebraucht in ein paar Jahren wie Sand am Meer geben .
 
Schwalbe bietet die neuen Addix Mischungen in 26 Zoll an => Reifen wirds die nächsten jahre noch neu und aktuell geben.
Und dann findet man die teile noch jahrelang im Netz.
Es sind sehr viele mit 26 Zoll unterwegs - ich auch.
Bei kleinen Rahmengrößen XS und S ist das doch eh erste Wahl.

Felgen wirds wohl immer geben - ausser du hast was sehr spezielles mit 24 oder 28 Speichen - da kanns passieren, dass du in die Röhre kuckst. Aber das ist bei Systemlaufrädern immer ein Problem.

Gabeltechnisch - machste halt ne 27,5er rein, na und :ka:
 
Zurück