Nach mittlerweile 80km:
Das Fahrwerk ist in offener Stellung einfach smooth!
Unterschiede in den Stellungen: D auf T im Sitzen doch recht deutlich. T auf C im Sitzen nur leicht, im Wiegetritt starker Unterschied.
Wenn man sich nur auf den Lenker oder Sattel lehnt, kennt man die Unterschiede nur minimalst.
Bremse: Entlüften hat nichts gebracht bezüglich Druckpunkt.
Aber der Druckpunkt war ja nie schwammig, der ist mir nur zu weit am Lenker. Bremsleistung ist einwandfrei. Ich wollte die Bremsen eigentlich tauschen, aber da die Gewichtsmäßig auf XT Niveau sind und die Bremsleistung auch super ist, bleiben die mal vorerst am Bike. Ich bin echt überrascht von den Bremsen!
Wegen Druckpunkt: da bin ich wahrscheinlich von der Code verwöhnt.
Ansonsten funktioniert alles super.
Fahrverhalten: nicht träge. Aufgrund des langen Hinterbaus jedoch schwer hoch zu ziehen hat aber im Uphill seine Vorteile, da das Vorderrad ja auch nicht steigt.
Meine Änderungen in den nächsten Monaten: Hope / No Tubes LRS, KS 150mm Stütze, Syntace F109 Vorbau, Carbon Lenker. Somit sollte das Bike dann ein wenig leichter werden. Der originale LRS bleibt natürlich im Haus. Da kommen dann glatte Reifen drauf.
Ein Frage: gibs eine X12 Steckachse mit Schnellspanner?
Das Fahrwerk ist in offener Stellung einfach smooth!
Unterschiede in den Stellungen: D auf T im Sitzen doch recht deutlich. T auf C im Sitzen nur leicht, im Wiegetritt starker Unterschied.
Wenn man sich nur auf den Lenker oder Sattel lehnt, kennt man die Unterschiede nur minimalst.
Bremse: Entlüften hat nichts gebracht bezüglich Druckpunkt.
Aber der Druckpunkt war ja nie schwammig, der ist mir nur zu weit am Lenker. Bremsleistung ist einwandfrei. Ich wollte die Bremsen eigentlich tauschen, aber da die Gewichtsmäßig auf XT Niveau sind und die Bremsleistung auch super ist, bleiben die mal vorerst am Bike. Ich bin echt überrascht von den Bremsen!
Wegen Druckpunkt: da bin ich wahrscheinlich von der Code verwöhnt.
Ansonsten funktioniert alles super.
Fahrverhalten: nicht träge. Aufgrund des langen Hinterbaus jedoch schwer hoch zu ziehen hat aber im Uphill seine Vorteile, da das Vorderrad ja auch nicht steigt.
Meine Änderungen in den nächsten Monaten: Hope / No Tubes LRS, KS 150mm Stütze, Syntace F109 Vorbau, Carbon Lenker. Somit sollte das Bike dann ein wenig leichter werden. Der originale LRS bleibt natürlich im Haus. Da kommen dann glatte Reifen drauf.
Ein Frage: gibs eine X12 Steckachse mit Schnellspanner?