Kaufberatung Nerve AL 29

Habe die Rahmenhöhe nachgemessen: 48,5, also L! Stand auch drauf...
Irgendwie bissl mysteriös....wenn ich mir die Höhe des Sattelstützenspanners auf deinem Bild anschaue, der liegt bei mir definitiv höher. Habe eben von Mitte Tretlager bis Ende Oberrohr gemessen, da hat mein L glatte 50 cm. Also, mein Schnellspanner ist auf Höhe der Gabelkrone, genauer gesagt am Verstellrad für das CTD.
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Ja, das denke ich mir auch die ganze Zeit, vor allem wundert es mich, dass das Oberrohr so nah an der Wippe ist.

Mal im Vergleich zu Trail Surfers Nerve: http://fotos.mtb-news.de/p/1361525


PS
: Behälst du deinen Crossride LRS oder steht der zum Verkauf? (ich frage einfach nochmal;) )
Ohne mich aufsitzend ist der Abstand der Gleiche!
Die Laufräder behalte ich vorerst!Reichen mir aus!
 

Anhänge

  • IMG_20130728_212009.jpg
    IMG_20130728_212009.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 109
ich fahre zwar eine andere marke, aber bei 185 cm und 92 cm ein L. bedeutet, ich habe lange beine und einen kurzen oberkörper.

bei dir hätte es ein XL werden müssen. und dann eventuell einen kürzeren vorbau dazu. auf dem L siehst du komisch aus. mit einer setbacksattelstütze wahrscheinlich noch seltsamer.

hast du vorher auf dem rad probe gesessen? hat canyon dich vermessen? hast du dich selber vermessen? hast du das rad auf gut glück in L bestellt? du bist größer als ich, aber hast kürzere beine. mit anderen worten, auch einen längeren oberkörper.
Ich habe ein Yellowstone in L Probegefahren!
Das hat sich genau so angefühlt wie jetzt!
Auf der canyon Seite wurde mir auch L ausgerechnet!
 
Dann kann es noch am SAG liegen, warum das Rad optisch kleiner wirkt.
Wie hast du den eingestellt bzw. wie weit rutscht der Gummiring am Dämpfer runter, nur vom aufsitzen?

Ach so, die Aufkleber von den Laufrädern runter ist mit Aceton nicht die Welt, und wirkt optisch wie zusätzlicher ein Aufheller für das ganze Bike :)
 
Dann kann es noch am SAG liegen, warum das Rad optisch kleiner wirkt.
Wie hast du den eingestellt bzw. wie weit rutscht der Gummiring am Dämpfer runter, nur vom aufsitzen?

Ach so, die Aufkleber von den Laufrädern runter ist mit Aceton nicht die Welt, und wirkt optisch wie zusätzlicher ein Aufheller für das ganze Bike :)
Hab den SAG auf ca 2 cm. eingestellt!
 
was genau meinst du denn mit "arme etwas weniger durchgetreckt"? warst du mit dem rad schon im gelände?
Ich hab ca. 200 Kilometer mit dem Rad gemacht! 50% Asphalt 50& Singletrail! Handgelenke und ellbogen schmerzen leicht!
Bin noch recht frisch beim Mountainbike.Ist es normal das die Ellbogen gestreckt sind?!
Vielleicht muß ich mich auch erst gewöhnen!
 
Ich hab ca. 200 Kilometer mit dem Rad gemacht! 50% Asphalt 50& Singletrail! Handgelenke und ellbogen schmerzen leicht!
Bin noch recht frisch beim Mountainbike.Ist es normal das die Ellbogen gestreckt sind?!
Vielleicht muß ich mich auch erst gewöhnen!
Naja,im Gelände sind meine Ellbogen natürlich nicht ständig gestreckt!
Kommt dann wohl von meinem hohen asphalt Anteil!
 
@Kallermann, für mich sieht es auf deinem foto so aus, als wär die sattelstütze zu weit drinnen; würde auch erklären, warum es so arg gedrungen aussieht.
...is aber nur eine vermutung.gehe mal davon aus, dass du das bild in deinen endgültigen fahreinstellungn gemacht hast?!
 
In der Zwischenzeit hatte ich mit meinem 9.9er leider einen Sturz (Schotterweg in Kurve weggerutscht), das Bike hat das aber soweit sehr gut (besser als ich) weggesteckt. Nachdem die Schaltung aber nicht mehr ganz sauber schaltet habe ich dann doch noch bemerkt, dass es zu einer Beschädigung durch den Sturz gekommen ist. Daher möchte ich hier mal nachfragen, wie ihr damit umgehen würdet.

Beim Sturz hat sich die Lenkgabel stark verdreht, vermutlich 180°. Dadurch ist die Endkappen Schalthülle bei der Gangschaltung (für hinten, also rechts), die also vor dem Schalthebel liegt, aufgerissen und es liegen ein paar Drähte von der Schaltzughülle frei (ca. 1/4 vom Umfang). Dadurch steht das Kabel jetzt auch etwas "verbogen" aus dem Schalthebel raus. Ich habe schon etwas an Recherche benötigt um die betroffenen Teile (hoffentlich richtig) benennen zu können - kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das am Besten repariere? Kann ich diese Endkappen Schalthülle einfach austauschen (z.b. Schalthebel aufschrauben, Schaltzugendhülse(?) runter, Endkappe rauf, Enhülse rauf, Schaltheben zusammenschrauben)?

Falls meine Beschreibung irreführend sein sollte, es sollte dieses Teil sein:
http://www.bike-discount.de/pictures_content/Shimano/Endkappen_Skizze1.jpg


Bin für jeden Tipp dankbar.;)

lg
 
Wenn Du am Dämpfer 2cm Sag hast, ist das eindeutig zu viel.
Der Dämpfer hat ja nur einen Hub von ca 4,8cm. Da sind wir für 20%Sag bei ca. 1cm Hub.

Hab deren SAG jetzt auf einen cm gestellt!Sattelstütze einen cm weiter raus und den Sattel einen cm nach hinten!
Siehe da,es passt viel besser als vorher!
Die Bilder meiner Handy Kamera verzerren allerdings die Realität! Mit bloßem Auge wirkt das Rad deutlich größer!
Die Sattelstützenklemmung ist zB ganz deutlich auf Niveau des Gabel CTD!
 
IMG_20130729_125049.jpg
hab deren sag jetzt auf einen cm gestellt!sattelstütze einen cm weiter raus und den sattel einen cm nach hinten!
Siehe da,es passt viel besser als vorher!
Die bilder meiner handy kamera verzerren allerdings die realität! Mit bloßem auge wirkt das rad deutlich größer!
Die sattelstützenklemmung ist zb ganz deutlich auf niveau des gabel ctd!
 

Anhänge

  • IMG_20130729_125049.jpg
    IMG_20130729_125049.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 142
Ich nochmal:
Bis wieviel PSI darf man den Dämpfer aufpumpen?
Hab jetzt bei ca 1cm SAG und 93 kg incl. Ausrüstung 240 PSI drauf!
Hab was von 300 max. gelesen!
 
Zurück