Kaufberatung Nerve AL 29

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Hi, bin grad eben erst Eingesprungen. Hatte auch ein CTD Problem an meinem Dämpfer am nerve al 29 7.9 (Siehe Seite 14/April). Die Climb Einstellung funktionierte nicht. Canyon gab das dann auch mit 4 Wochen (tatsächlich sind`s dann 6 Wochen) Wartezeit an wobei meine Begeisterung dann stark limitiert war.
Habs dann an einem Samstag (Wetter war eh *******) zu Toxoholics (Deutscher Vertrieb von Fox) geschickt und Mittwoch war das Teil wieder an meinem Rad montiert :) Die Dichtung war im Eimer.
Versand hin musst du zwar selber zahlen aber zeitlich lohnt es sich.
Garantiefälle werden innerhalb von 48 Std bearbeitet.
Was die Service"zeiten" angeht, ist Canyon echt ne Katastrophe. Sonst sind sie sehr Kulant und machen eigentlich ihr Ding ganz gut. Wenn ich die ganzen Serviceintervalle der Hersteller (Fox/Avid/Canyon) einhalten würde hätte ich Wohl kein Bike mehr :D

Gruß Andi

super!!! vielen Dank für die Info. Werde dann wohl nach dem Wochenende meinen Dämpfer ausbauen und einschicken.

Gestern hat Canyon versucht bei mir anzurufen. Da bei uns (Bayern) Feiertag war hatte ich mein Handy aber nicht griffbereit. Bin gespannt ob sie es nochmal versuchen und was sie mir anbieten.
 
Jawoll :daumen::daumen:

vorgestern auch ein 8.9 in Stealth bestellt,
angeblich KW 39 :D:D

bin mal gespannt ob die neue 3fach Shimano was taugt, wegen der 2x10 habe ich nämlich bislang gewartet und auf den 2013 Jahrgang verzichtet !
 
Ist mein einziger Kritikpunkt bisher und und ich finde den Gedanken recht umständlich beim Schlauchwechsel erst mal das Tool rauskramen zu müssen. Von den angegebenen 20nm im Wald mal ganz zu schweigen. ;-)
n

ja, ist eigentlich elend dä(h)mlich.
Wofür Steckachsen für eine Trail-Tscheiseeh?

aber so ist der Markt :D

Viel Spaß beim Versuch das lagerspiel nachzustellen. Als ich mein Bike abgeholt habe, hatte ich auch nach dem Schlüssel gefragt.

Antwort vom netten Canyon Mitarbeiter. Am Crossride LRS kann man das lagerspiel nicht einstellen. Drum ist auch kein Schlüssel dabei.

Wenn du einen Crossmax LRS hast dann kannst du das Spiel einstellen

Wieviel bekommt man f. d. Crossride LRS noch bei ebay?
Ist ja totaler Billigkram, was die da hin bauen. Der LRS kommt eh weg und wird getauscht gegen paar vernünftige Laufräder, die nich gleich
nach der nächsen Linkskurve regelrecht zusammenkrachen.

ps. so ein Seuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kleinste Ritzel beim Nerve 2-fach waren 24, kann ich jetzt leider nicht vergleichen, bei meinem Hardtail ist das kleine ein 22er, und das hat auf jeden Fall genug für Hamsterfahrten ;)
Is ja auch das gleiche welches die 3-fach nun nach unten bietet..
 
nen 22er laesst sich fuer nen paar Euros auch an der 2fach Shimano Kurbel montieren, die SRAM Kurbel haben schon 22-36 oder so...

natuerlich muss dann beim Wechsel vorne hinten nen bisschen mehr geschaltet werden um nen passenden Anschluss zu bekommen, die XT Armaturen machen das einem mit Multirelease in beide Richtungen aber auch sehr einfach.

Ich brauch 3 fach nicht mehr...
 
Also 3fach werden nur die leute vermissen die berg runter noch ordentlich mittreten wollen. Aber selbst bei 2fach mit dem 38t blatt reicht das immer noch für über 45 kmh!

Das 24 blatt als kleinstes ist in den Alpen schon heftig, aber da kann man man ja auf ein 22t blatt von shimano zurückgreifen.
Der umwerfer schaft den sprung von 22t nach 38t problemloss!

Die Sram kurbel hat von hause aus schon 22/36, ist in meinen augen die besser übersetzung für vorne bei 29er!

Ach und noch einen großen vorteil hat man mit 2fach, man setzt nicht so schnell auf !
 
Also 3fach werden nur die leute vermissen die berg runter noch ordentlich mittreten wollen. Aber selbst bei 2fach mit dem 38t blatt reicht das immer noch für über 45 kmh!

Das 24 blatt als kleinstes ist in den Alpen schon heftig, aber da kann man man ja auf ein 22t blatt von shimano zurückgreifen.
Der umwerfer schaft den sprung von 22t nach 38t problemloss!

Die Sram kurbel hat von hause aus schon 22/36, ist in meinen augen die besser übersetzung für vorne bei 29er!

Ach und noch einen großen vorteil hat man mit 2fach, man setzt nicht so schnell auf !

Hallo,

habe auch die SRAM-Kombi 22/36 am Nerve und muß sagen, da fehlt mir nichts.
Vorne 22 und hinten 36 passt prima.
Damit komme ich jeden Rampe hoch, die ich auch mit dem 26er Cube (3-fach) gefahren bin.:cool:

Gruß
Rodriguez
 
Hi,

habe vorgestern mein neues nerve al29 9.9 in XL bekommen:

canyon_nerve_al29_9.9_1_r.jpg


canyon_nerve_al29_9.9_2_r.JPG


Ich habe zwar keinen Vergleich mit einem anderen aktuellen MTB (mein altes ist locker 10 Jahre alt) - fährt sich aber super. Vorallem bemerkbar, dass es weitaus besser rollt (einmal in Schwung bleibt es lange in Schwung).:)

Hatte Bedenken wegen den Bremsen (mit Gebäck sind es bei mir doch über 90kg), hat sich bisher nicht bestätigt. ~1000hm abwärts am Stück hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht (fading), zudem quietschen die Bremsen überhaupt nicht (außer kurz nach Durchquerung von Bächen).;)

Bin Ich jetzt Froh den Rahmen mal in XL zu sehen, Jetzt weiß ich das XL die richtige Größe ist schon allein wegen der Trinkflasche.
 
Hi,

habe mir heute das Canyon Nerve 9.9 SL bestellt und zwar in XL.

Nach dem es hier oft um die Größe ging war ich mir zwischenzeitlich etwas sehr unsicher.

Ich habe 3 Cube´s und noch ein Crossbike, alle Bikes habe ich jeweils in den größten Größen und nie Probleme.

Nach einem Anruf bei Canyon und der Messung meiner Körpermasse kam ein M Rahmen raus. Oh Gott nun war ich richtig unsicher.

Nach dem Messen meiner Bikes (Oberrohrlänge etc.) bin ich von den Maßen im Vergleich immer genau zwischen L und XL gelandet.

Obwohl hier rein technisch mit 190 m und einer SL von 90 nur ein L Rahmen in Frage kommt habe ich trotzdem XL bestellt, schon allein wegen der Möglichkeit die Trinkflasche vernünftig nutzen zu können.

Hab ein Bekannten der den kleinsten Rahmen hat, da war es sehr kompliziert überhaupt ein Flaschenhalter mit Flasche reinzubekommen.

Nun freue ich mich auf die KW 40 (-;
 
Hi,

habe mir heute das Canyon Nerve 9.9 SL bestellt und zwar in XL.

Nach dem es hier oft um die Größe ging war ich mir zwischenzeitlich etwas sehr unsicher.

Ich habe 3 Cube´s und noch ein Crossbike, alle Bikes habe ich jeweils in den größten Größen und nie Probleme.

Nach einem Anruf bei Canyon und der Messung meiner Körpermasse kam ein M Rahmen raus. Oh Gott nun war ich richtig unsicher.

Nach dem Messen meiner Bikes (Oberrohrlänge etc.) bin ich von den Maßen im Vergleich immer genau zwischen L und XL gelandet.

Obwohl hier rein technisch mit 190 m und einer SL von 90 nur ein L Rahmen in Frage kommt habe ich trotzdem XL bestellt, schon allein wegen der Möglichkeit die Trinkflasche vernünftig nutzen zu können.

Hab ein Bekannten der den kleinsten Rahmen hat, da war es sehr kompliziert überhaupt ein Flaschenhalter mit Flasche reinzubekommen.

Nun freue ich mich auf die KW 40 (-;


Bei deiner größe ist L nun wirklich perfekt !

Eins versteh ich jetzt aber nun wirklich nicht, im zeitalter von trinkrucksäcken immer noch mit so ner ollen trinkflasche rumzugurken.
Die macht am MTB mal so gar keinen sinn, besonders in der feucht nassen jahreszeit wo die dinger ständig mit Matsch beschossen werden.


Sich ein bike auszusuchen nur weil man dort eine trinkflasche reinbekommt, naja ...

Mir sind die fahreigenschaften dann doch wichtiger:)

Na dann wünsch ich dir viel spaß mit dem neuen bike :daumen:
 
super!!! vielen Dank für die Info. Werde dann wohl nach dem Wochenende meinen Dämpfer ausbauen und einschicken.

Gestern hat Canyon versucht bei mir anzurufen. Da bei uns (Bayern) Feiertag war hatte ich mein Handy aber nicht griffbereit. Bin gespannt ob sie es nochmal versuchen und was sie mir anbieten.


Ich hab meinen dämpfer nun dierekt an Toxoholics geschikt, einfach rechnungskopie vom bike dazulegen und eine kurze fehlerbeschreibung.

Garantiefälle werden inerhalb von 48h nach eingang abgearbeitet. Also nix mit 4 wochen warten und länger.

Dann sollte mein bike ja ende nächste woche wieder fitt sein :)
 
Bei deiner größe ist L nun wirklich perfekt !

Eins versteh ich jetzt aber nun wirklich nicht, im zeitalter von trinkrucksäcken immer noch mit so ner ollen trinkflasche rumzugurken.
Die macht am MTB mal so gar keinen sinn, besonders in der feucht nassen jahreszeit wo die dinger ständig mit Matsch beschossen werden.


Sich ein bike auszusuchen nur weil man dort eine trinkflasche reinbekommt, naja ...

Mir sind die fahreigenschaften dann doch wichtiger:)

Na dann wünsch ich dir viel spaß mit dem neuen bike :daumen:

Ich gebe Dir recht für längere Touren ist ein Trinkrucksack sinnvoll aber für nee Feierabendrunde habe ich keine Lust auf ein Rucksack.

Bin sowieso mehr ein Tourenbiker und da ich schon 3 Bikes habe brauche ich das, wenn man ehrlich ist nicht wirklich. Aber ich will es haben, notfalls hänge ich es an die Wand weils einfach schön aussieht. Ich gehe von aus ich bin nicht der einzigste mit ner BikeMeise hier.:)
 
Ich gebe Dir recht für längere Touren ist ein Trinkrucksack sinnvoll aber für nee Feierabendrunde habe ich keine Lust auf ein Rucksack.

Bin sowieso mehr ein Tourenbiker und da ich schon 3 Bikes habe brauche ich das, wenn man ehrlich ist nicht wirklich. Aber ich will es haben, notfalls hänge ich es an die Wand weils einfach schön aussieht. Ich gehe von aus ich bin nicht der einzigste mit ner BikeMeise hier.:)


Ich hab ja auch hin und wieder mal die trinkpulle am Bike gehabt, aber ständig den sand im mund war dann auch nicht so dolle...

Naja in größe L siehts zudem noch besser aus, da oberroh und sitzstreben eine linie bilden :)

Mit der meise biste nicht alleine, ich hab auch 3 bikes. Wovon ich aber nur 2 nutze...
Das hardtail wird max 1mal im jahr bewegt damit es nicht einstaubt und ich wieder weis warum ich fully fahre :D
 
Hi Jungs,

die aktuellen 2013er Modelle sind jetzt bis zu 250€ (7.9) reduziert. Da ja einige ihr Bike weniger als 30 Tage haben wollte ich mal Fragen ob sich schon jemand mit Canyon auseinander gesetzt hat wegen einer nachträglicher Preisanpassung?

Grüße
 
Hi Jungs,

die aktuellen 2013er Modelle sind jetzt bis zu 250€ (7.9) reduziert. Da ja einige ihr Bike weniger als 30 Tage haben wollte ich mal Fragen ob sich schon jemand mit Canyon auseinander gesetzt hat wegen einer nachträglicher Preisanpassung?

Grüße


Sollte da nochwas gehen ?

Ich hab jetzt mal eine mail an Canyon geschrieben, ich hoffe doch auf eine kulante antwort. Weil das ärgert mich schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, prinzipiell hast du ja 30 Tage Rückgaberecht bei Canyon. Du könntest also theoretisch dein Bike zurück geben und dir ein neues für den günstigeren Preis erwerben.

Wenn es nur um 50-100€ gehen würde wäre mir das ganze relativ gleich und den Aufwand nicht Wert aber 250€ ist schon ein Wort.
 
Wie lautet denn die Bezeichnung des Steckachsensystems vorne/hinten.:confused:

Hätte gerne ein paar stabile Laufräder, die mehr vertragen können als die Crossride.
Ich wiege mit Rucksack max. 75kg.
Hab mein Nerve in M und bin 183.

Wer hat denn Ideen für Laufräder?

Wichtig stabil und steif und nicht zu teuer...Bis 500
Normale Speichen, kein Systemlaufrad..

Spank find ich ganz cool...
 
Na Prima. Mein Dämpfer ist nun auch ein Fall für Toxoholic :(. Kein Unterschied zwischen den Stellungen CTD. Auch beim überprüfen des SAG letzte Woche hatte ich Probleme die 20% hinzubekommen. Und ich dachte das CTD Problem sei behoben :confused:.

Gruß
 
Zurück