Kaufberatung Nerve AL 29

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Mich wundert gerade der etwas niedrige luftdruck bei dir, ich selber komme so auf ca.85Kg fahrfertig und habe ca 95PSI in der gabel.

Wenn ich mich recht entsinne warst du schwerer, also sollte der luftdruck foglich auch was höher sein.

Mach mal einen service :D und dann sag mir was du dann für einen luftdruck fährst. Bei ca. 20% SAG
Ok, ich traue mir den "kleinen Service" durchaus zu. ich habe laut Fox ID eine

Evolution Series 32 FLOAT 29 110 O/C CTD 15QR

und laut der Fox Oil Volumes - Forks Tabelle brauche ich drei Sorten Öl. Richtig?

Nr. 54) - 2013 32 Float 29" 120-130 (O/C CTD damper):


  • FOX Red 10 wt. Damper 86.0

  • FOX Green 10 wt. Damper-side oil bath 30.0
  • FOX Green 10 wt. Spring-side oil bath 30.0

  • FOX Float Fluid Air Chamber 5.0

Ich überlege noch ob es Sinn macht, nach 800 km die Staubdichtungen mit den Schaumstoffringen (Fox Dust Wiper SKF) austausche. Das Kit kostet ca. 40 Euro.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht keinen Sinn, auch nach 6000tkm sahen meine FOX Dichtungen noch aus wie neu. Die Schaumstoffringe kannste auch auswaschen und neu einölen (ist wie bei den mit Öl benetzen Luftfiltern K&N, die sind auch auswaschbar und müssen dann nur eingeölt werden und sind dann wieder wie neu).
 
Ok, ich traue mir den "kleinen Service" durchaus zu. ich habe laut Fox ID eine

Evolution Series 32 FLOAT 29 110 O/C CTD 15QR

und laut der Fox Oil Volumes - Forks Tabelle brauche ich drei Sorten Öl. Richtig?

Nr. 53) - 2013 32 Float 29" 80-100 (O/C CTD damper):


  • FOX Red 10 wt. Damper 74.0

  • FOX Green 10 wt. Damper-side oil bath 30.0
  • FOX Green 10 wt. Spring-side oil bath 30.0

  • FOX Float Fluid Air Chamber 5.0

Ich überlege noch ob es Sinn macht, nach 800 km die Staubdichtungen mit den Schaumstoffringen (Fox Dust Wiper SKF) austausche. Das Kit kostet ca. 40 Euro.

Gruß


Du brauchst nur das öl fürs casting und das slick kick fett, das öl für die luftkammer kannst du machen

Dichtungen sollten noch gut sein, würde mir aber das sela kit sicherheitshalber doch kaufen. Ist blöd wenn doch etwas defekt oder verschlissen ist und du musst es erst dann bestellen !
 
Du brauchst nur das öl fürs casting und das slick kick fett, das öl für die luftkammer kannst du machen

Dichtungen sollten noch gut sein, würde mir aber das sela kit sicherheitshalber doch kaufen. Ist blöd wenn doch etwas defekt oder verschlissen ist und du musst es erst dann bestellen !
Stimmt, Danke. FOX RED wird für den kleinen Service gar nicht benötigt. Habe eben auch nochmal das Video von "Ich zeigs Dir in HD" geschaut. Das Kit bestelle ich vorsichtshalber mit ;).

Gruß
 
So nach ein paar updates wollte ich euch mal das neue kampfgewicht mitteilen, wohlgemerkt mit pedale. Ohne wären es noch mal 366g weniger...
Die 11,5X Kg schaff ich auch noch :lol::D


large_IMG_1412_1.jpg
 
Frage zur Montage eines 36er Shimano KB vorne, FC-M665. Da es sich hier um das mittlere KB der Original-Kurbelgarnitur handelt, hat es nicht diesen "Metalldorn", der Kettenklemmer verhindern soll.

Wer hat evetuell praktische Erfahrung damit gemacht, und kann mir zu- oder abraten, das KB als großes zu montieren.

Danke im Voraus.

Update: Nach der Montage rappelte und zappelte es sehr, beim Schalten aufs 36er Kettenblatt. Die Vermutung war, dass es an den deutlich stärker ausgeprägten Steighilfen des Originalblatts mit 38 Zähnen liegen könnte.
Jedenfalls habe ich mich die Tage einmal mit Ruhe daran gemacht, die Schaltung allgemein nachzustellen und speziell den Umwerfer.
Heute erste richtige Ausfahrt gemacht, und alles funzt wie es soll :daumen: kaum ein Unterschied zu 24/38 vorher, nur das mir die neue 22/36er Übersetzung - bis auf die maximale Entgeschwindigkeit - besser taugt. Also, wer es versuchen möchte, ich kann hier nun zuraten und ermutigen.
 
Also ich würde die Luftkammern dann gleich mit machen aber der Preis von dem FOX green ist ja mal unverschämt.

Auf grund von garantie hab ich mich dazu entschlossen das Green von fox zu kaufen. Der liter kostet bei Bikecomponents 26€

Da kannste alle 6 monate nen kleinen service machen :D


Respekt! Das sind ja schon fast Carbonwerte!

Nicht, daß Du damit auf dem HCM noch leichter abhebst (Insider) :D

Gruß
Rodriguez


Lach, ne dazu brauch ich dann red bull


Durch 100gr leichtere Pedale ist das ja schnell erledigt um auf 11,5 zu kommen :daumen:

Hab schon ein paar pedale gefunden die 255g wiegen, dann noch ein etwas leiterer lenke und ne schöne XTR kurbel. Damit sollten dann sogar 11,3X Kg möglich sein!

Wenn mir mal ne gebrauchte XTR 980 Kurbel über den weg läuft, ansonsten bleibt die XT kurbel
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorhin die reverb stealth montiert - hat alles bestens geklappt. Die Leitungsverlegung durch das Sitzrohr ist wirklich 1A und eine saubere Sache.

Habe mich dann so über die coole Befestigungsmöglichkeit der Bremsgriffe mittels Matchmaker gefreut, dass ich direkt mal den Remote-Hebel gedrückt habe... dummerweise war nur die Leitung noch nicht wieder angeschraubt und der Strahl Mineralöl aus dem Hebel schoss durch den ganzen Keller! :lol: :lol: :lol: :aufreg::aufreg::aufreg:

Dafür weiß ich jetzt wie man die stealth entlüftet. :D

So erging es mir auch, nur ohne Matchmaker. Einfach mal aus Langeweile raufgerückt und dann gemerkt dass der schlauch noch nicht dran war. Zum Glück geht das Entlüften nicht allzu schwer.

Gruß
 
Vorhin die reverb stealth montiert - hat alles bestens geklappt. Die Leitungsverlegung durch das Sitzrohr ist wirklich 1A und eine saubere Sache.

Habe mich dann so über die coole Befestigungsmöglichkeit der Bremsgriffe mittels Matchmaker gefreut, dass ich direkt mal den Remote-Hebel gedrückt habe... dummerweise war nur die Leitung noch nicht wieder angeschraubt und der Strahl Mineralöl aus dem Hebel schoss durch den ganzen Keller! :lol: :lol: :lol: :aufreg::aufreg::aufreg:

Dafür weiß ich jetzt wie man die stealth entlüftet. :D

Habe mir gestern ebenfalls eine Reverb Stealth bestellt. Kannst Du mir bitte sagen, welche Teile man als Zubehör für die Verwendung der Matchmaker verwenden muß? Wenn ich es recht überblicke, brauche ich neben

der Matchmaker Klemme (http://www.bike24.de/p17427.html) selbst

auch

einen passenden Ausleger (http://www.trickstuff.de/de/products/clapton_KL.php).

Allerdings scheint mir für den SL-M780 Schalthebel laut Trickstuff Tabelle keine Kombi mit Matchmaker möglich zu sein :confused:.

Danke & Gruß
Andi
 
Habe mir gestern ebenfalls eine Reverb Stealth bestellt. Kannst Du mir bitte sagen, welche Teile man als Zubehör für die Verwendung der Matchmaker verwenden muß? Wenn ich es recht überblicke, brauche ich neben

der Matchmaker Klemme (http://www.bike24.de/p17427.html) selbst

auch

einen passenden Ausleger (http://www.trickstuff.de/de/products/clapton_KL.php).

Allerdings scheint mir für den SL-M780 Schalthebel laut Trickstuff Tabelle keine Kombi mit Matchmaker möglich zu sein :confused:.

Danke & Gruß
Andi

Hi Andi,

ich weiß ja nicht was Du montieren willst. Bei mir habe ich den Bremshebel der Avid 7 mittels Matchmaker an der Klemme des Remote-Hebels der reverb montieren können. Einfach die Schelle der Avid weglassen und den Bremsgriff in die Aufnahme des Remotehebela mit einschrauben. Dort ist eine Aussparung wo er reinpasst.

Ich habe allerdings keine Achaltgriffr montiert da diese ja von Shimamo sind. Zubehör brauchte ich sich keins, im Gegenteil, ich habe noch etwas übrig... die Aufnahme der Schaltgriffe (an denen man eine Sram befestigen kann.

Hoffe ich konnte Dir helfen... sonst einfach Bilder von Matchmaker googeln.
 
Hallo Maxmara67,

vielen Dank für die super schnelle Antwort.

Montieren wollte ich ursprünglich die Avid 7 + Shimano Schalthebel SL-M780 + Remote-Hebel der Reverb zusammen mit nur einer Klemme. Dachte mir mit der Matchmaker + Trickstuff Ausleger bekomme ich das montiert... Aber jetzt habe ich auch geblickt, was Du genau gemacht hast. Das werde ich jetzt auch erst mal so machen ;).
 
Was mich mal interessieren würde, wie die 120er Float 29 Gabel auf 110 mm getrimmt wurde, denn theoretisch müsste der fehlende Zentimeter doch "nachrüstbar" sein ;)
 
Nice find :daumen:

Ich würd meinen ja hergeben, wenn sich jemand die Gabel auf 100mm runtertraveln will :D

Mensch, das Ohrflöhe immer so jucken müssen..... :lol:
 
Zurück