Kaufberatung Nerve AL 29

Was gibt es zur Avid 7 ist die mit der Shimano vergleichbar?
Ich brauche auch noch ein leichtes, günstiges flat pedal was habt ihr am Rad?


Die Elixir 7 macht bei mir einen guten job seit 1500Km, kein druckpunkt wandern oder irgendwelche anderen auffälligkeiten außer das man sie sehr peniebel entlüften muß.
Meine XT am Remedy ist auch eine sorgloß bremse.
Im dierekten vergleich hat die XT mehr bremspower und lässt sich gefühlvoller dosieren, wenn es einen nachteil gibt dann der, das sie etwas schwerer ist.

Ein leichtes günstiges flatt pedal ist zum beispiel das Wellgo MG1 oder das Xpedo spry
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Das Auge ist mit ;)

Ich war gestern und heute auch mal wieder im Keller, Bike ein bissi aufhübschen...
...Carbon-Ahead 5 Gramm - neu
...Titanschrauben- und muttern für die KS Lev - neu
...XC-Bereifung Crossmark verkehrt hinten und Vredestein BP Xtreme vorne - neu
...weißen Marsh Guard Schriftzug entfernt, mit Spüli und Wurzelbürste

Jetzt...
...gefallen mir die blauen Alu-Kappen der Fox-Gabel noch weniger :lol: und werde die bei nächster Gelegenheit mal in schwarz umeloxieren lassen
...muss dann wirklich mal in absehbarer Zeit der originale Crossride-LRS weichen, der wiegt doch tatsächlich 2.250 Gramm :eek: Gesamt mit Pedale aktuell bei ziemlich genau 13 kg
...gibt immerhin Einsparpotential von mindestens 650 Gramm, ohne Funktionseinbußen
...Zielgewicht daher nun, mit Pedale, in jedem Fall unter
... 12,5 kg :daumen:
 
Was gibt es zur Avid 7 ist die mit der Shimano vergleichbar?
Ich brauche auch noch ein leichtes, günstiges flat pedal was habt ihr am Rad?
Naja, wenn die Siebener nicht rubbelt und quietscht, geht's. Die XT ist aus meiner Sicht besser - hab' ich am 26er. Kommt mir demnächst auch an's Nerve. Bis jetzt stört mich nur die etwas klobige Optik. Allerdings kann mit diesen Teilen wenigstens das Chromgeblitze entschärft werden, das sich am Stealth nicht besonders gut ausnimmt:
http://bicikli.de/shop/SHIMANO-Ersa...CHTS-BL-T675-L-SCHWARZ-Shimano-Code-Y8VN05110
http://bicikli.de/shop/SHIMANO-Ersa...INKS-BL-T675-L-SCHWARZ-Shimano-Code-Y8VN06110
 
Heute mit dem neuen Nerve AL unterwegs gewesen. Ein Traumrad! Federweg reicht mir völlig aus. Bergauf ist das Rad ein Traum. Und die XT Bremse ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur ollen Quietsche Juicy 7.
u8yda4um.jpg
datumabe.jpg



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Heute mit dem neuen Nerve AL unterwegs gewesen. Ein Traumrad! Federweg reicht mir völlig aus. Bergauf ist das Rad ein Traum. Und die XT Bremse ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zur ollen Quietsche Juicy 7.Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Verpass mal der XT ein paar sinterbeläge, die quitscht dann auch. Hat was mit dem belagsmaterial zu tuen;)
 
Hatte auf der Avid Juicy auch schon mal organische Kool Stopp Beläge drauf. War nicht ganz so infernalisch, hat aber immer noch ab und an gequietscht. Wobei ich auch sagen muss, dass die Juicy am Hardtail viele Jahre gut ihr Dienste getan hat. Bis auf die Quietscherei war das ne gute Bremse.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Die Bremse, vor allem die vordere, ist ein sicherheitsrelevantes Teil. Wenn die dann - z.B. durch Sintermetall - bei Nässe quietscht, aber ansonsten ihre Aufgabe tadellos erfüllt, ist doch gut...
 
Die Bremse, vor allem die vordere, ist ein sicherheitsrelevantes Teil. Wenn die dann - z.B. durch Sintermetall - bei Nässe quietscht, aber ansonsten ihre Aufgabe tadellos erfüllt, ist doch gut...


Viele stört das aber, mich auch ein wenig. Aber da brauchts ja nicht gleich eine neue bremse. Andere bläge und ruhe ist !

Die XT ist aber schon was sehr sehr feines, man generiert die bremspower über den hebelweg und nicht durch die aufgewendete kraft. Das hat den vorteil das bei langen abfahrten die unterarme nicht so schnell ermüden!
 
Du hast :anbet: wie immer recht, auch wenn ich das mit den müde werdenden Unterarmen jetzt noch nicht nachvollziehen kann - und immer das gleiche Gelände, wie die anderen Jungs und Mädels auf der Tour ;)

Man kann sich natürlich über alles einen Hydrakopf machen..........
 
Hi Leute, ihr macht es mir mit der Entscheidung auch nicht leichter ;-)
Was mir noch aufgefallen ist der LRS vom 9.9 wird als überwiegend für CC angegeben. Während der vom 7.9 als voll AM tauglich? Bei Mavic gibt es eine solche Kategorisierung nicht?
Gibt es auch leicht und stabil?
 
Warum kaufst du dir ein Rad der Kategorie CC/XC/Tour, um damit AM fahren zu wollen:confused:
Klar, du willst die eierlegende Wollmilchsau....das Nerve AL 29 ist wirklich gut und vielseitig, aber für AM sind 110mm Federweg und die Geo dann imo doch nicht optimal.

Aber, du wirst noch lesen können, drei User - vier Meinungen :lol:
 
Ich hab auch keine Ahnung warum der Fragesteller damit AM fahren will. Ist aber sicherlich auch eine Definitiossache wer was unter AM versteht. Der eine meint das 20cm Sprünge oder Treppenstufen AM bedeutet, der andere definiert das mit höheren Jumps und leichten Teilstrecken von z.B. Saalbach.
 
Ich zitiere von der Hersteller-Webseite
Das Nerve AL29...
Leichtfüßig, agil und äußerst vielseitig, der reddot design award winner 2013 setzt seinen Siegeszug als All Mountain Twentyniner-Fully im neuen Modelljahr fort. ....
 
Was ist denn die Definition für AM ? Das sieht doch jeder Hersteller genau so daß es in seine Produktpalette rein paßt.
 
Ich hab auch keine Ahnung warum der Fragesteller damit AM fahren will. Ist aber sicherlich auch eine Definitiossache wer was unter AM versteht. Der eine meint das 20cm Sprünge oder Treppenstufen AM bedeutet, der andere definiert das mit höheren Jumps und leichten Teilstrecken von z.B. Saalbach.

Mit geht es viel weniger um Definitionen, vielmehr interessiert mich wir robust ihr die verschiedenen LRS einschätzt. Danke
 
Definition? Immer subjektive Ansichtssache! Oder es sind in diesem Fall, 98% der Nutzer, die hier in den Thread etwas zu ihrem Rad geschrieben haben bzw. wissen wollten sind CC-Mu$chis ;)

Wer außer Canyon verkauft denn noch 110mm Federweg als AM:confused: selbst die Bike-Bravos dürften sich wohl davon distanzieren :lol:

Als relativ allgemeingültig dürfte doch eher die folgende Annahme gelten:
DH ...
Enduro ab 150 mm
AM bis 150 mm
Tour bis 130 mm
CC bis 110 mm
Marathon bis 100 mm
 
Die Kategorie "Tour" gibt es nicht. AM geht von ~120-150mm.
"Tour" gibt nur an, ob das Rad auch für längere Strecken / Anstiege ist...
 
Interessanter Klimmzug, eine Zustimmung zu verweigern. Nicht sehr hilfreich, Herr Erstverschlimmerer.
Dazu das ungefilterte Herstellerzitat oben.....hast du auch etwas aus eigenem Kopf beizutragen?
 
Zurück