Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich glücklicher Besitzer des Nerve 9.9 (2014) & kann nach knapp 150km im Teuto von der Geo, dem Handling & den verbauten Parts eigentlich nur schwärmen.
Etwas stutzig bin ich allerdings bei dem verbauten Dämpfer (FOX Float CTD). Nachdem ich den Dämpfer auf meine 70+ kg mit ca. 13bar inkl. Zugstufe eingestellt habe, wurden die CTD-Modi bei verschiedenen Situationen getestet. Das sich Trail & Descend nahezu identisch verhalten sollen, wusste ich. Doch was mich wundert, dass man keinen signifikanten
Unterschied des Climb-Modus zu Trail oder Descend merkt! Die Verriegelung brauche ich nicht unbedingt, da sich der Hinterbau am Hang & auf den paar Straßenmetern sehr neutral verhält, doch funktionieren sollte der CTD-Dämpfer schon richtig oder!?
Wie funktioniert der der Dämpfer bei euch, mache ich mir zu viel Gedanken um den Schnickschnack oder ist die CTD Funktion sogar defekt & sollte reklamiert/repariert werden?
Beim Canyon-Support habe ich bereits angerufen, ein sehr nettes & ausführliches Gespräch mit dem Techniker. Er sagte mir, das Canyon absichtlich durch Fox die 3 Modi mit so geringem (keinem?) Unterschied zueinander abstimmen lies. Bei anderen 29er Bikes (z.B. Cube, Spezi) soll der Unterschied deutlicher auffallen. Nach ihren Erfahrungen nutzt CTD kaum jemand bei Canyon & den 29er, aufgrund des kurzen Hubs, dem Aufbau der Schwinge & der Geo ansich. ....
Ist an den Aussagen was dran? Ich bin jetzt leicht überfragt & möchte natürlich auf keinen funktionierenden Dämpfer verzichten (bei dem geilen Wetter

) & Diesen ausbauen, einschicken & warten bis er irgendwann genauso wie zuvor zurück kommt
Danke im Vorraus für Hilfe & Rat
