Kaufempfehlung FS oder HT mit Rohloff

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
ich habe zu Weihnachten einen Gutschein für ein MTB bekommen. Preislimit 3'000-3'300 EUR :p. Jetzt benötige ich dringend eure Hilfe für die richtige Auswahl....!
Mein Profil geht in Richtung:
- 72 kg, ganz gute Kondi
- Feierabendrunde: Waldwege bergan, Trails (auch ruppigere) wieder bergab; es kann auch gerne anspruchsvoller sein, dann aber schön langsam...
- mache kein 'downhill' und 'fun-parks'
- wohne in Zürich und werde deshalb auch öfters Ausflüge in die wirklichen Berge machen --> Alpencross/Passüberquerungen
- keine Rennen, eher Fun-biker für Fitness
- bike bei jedem Wetter; auch bei Schnee
- Gewicht ist nicht super entscheident; das bike soll möglichst robust und pflegeleicht sein und soll lange halten (muss nicht die neueste Mode haben)
- Umbauten/Reparaturen mache ich überwiegend aber selber
- fahre bisher Rennrad (Canyon) und altes MTB (no-name, ohne Federgabel)

Mir schwebt etwas vor wie der Nicolai Argon FR, von dem ich hier schon viel Gutes gelesen habe. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das mit dem Budget hinkriege (eine Karbonsattelstütze kann ich mir allerdings auch später noch leisten) und ob auch nicht doch ein FS die bessere Lösung wäre. Hier stellt sich aber die Frage nach dem richigen Rahmen für die Rohloff.

Was habt ihr für eine Empfehlung für mich, so dass ich das mit dem Budget möglichst optimal hinkriege?
- Rahmen
- Federgabel (130 mm gut?)
- Bremsen
- Felgen
- Kurbel und Innenlager

Ausserdem: Wer weiss einen Bike-Händler des Vertrauens im Raum Zürich oder Waldshut/Konstanz der faire Preise macht?


Vielen Dank für eure Hilfe,
Grüsse
Christoph
 
http://www.endorfinbikes.de/

Endorfin Speed-R Comp mit der Option für die Reba Gabel und die Louise FR sowie den leichteren RingleFlea/DT 4.2d Scheibenbremsen landet bei 3270 EUR.

Gibt einen Händler zwischen Zürich und Konstanz laut Dealer-Locator, nämlich jenen hier http://www.randenbike.ch/

Vielen Dank fuer die Info.
Wenn ich mich aber fuer ein fully entscheiden wuerde, zu welchem wuerdet ihr mir Raten wenn ich eine Rohloff haben moechte. Fully und Rohloff soll ja nicht immer so super funktionieren. Auf was muss ich da achten?

Gruesse
Christoph
 
Nach welchen Kriterien das funzt oder nicht funzt, weiß ich auch nicht ;)

Aber ich kenne mitlerweile 3 Leute mit nem Specialized Enduro und Rohloff.



 
Okay, wenn es Fully sein soll, blicke mal in Richtung Cheetah. Insbesondere das 4Stoker mit Rohloff Option sollte deinen Anforderungen gerecht werden.

Im Falle eines Hardtails kannst du das "ForPleasure" bei deinem Preisrahmen ziemlich weit ausreizen
 
Hallo,

habe mir von Cheetah das Mountain Spirit light mit roter Rohloff bauen lassen, dazu noch das VRO System und die Holzfeller Kurbeln.

Habe jetzt das zweite Fully mit Rohloff, weshalb soll das nicht gehen?

Ich hatte geschwankt zwischen JOAT und dem Spirit light, habe mich dann aber für das Spirit light als "besseres" All Mountain entschieden.

Wenn Rohloff hat Cheetah ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe echt viel gerechnet und gemacht, aber mit dem Cheetah kam ich mit Rohloff am Besten weg

Gruss,
Gütti
 
Hallo,
Habe jetzt das zweite Fully mit Rohloff, weshalb soll das nicht gehen?
Gruss,
Gütti
Hallo Zusammen,
vielen Dank fuer die weiteren Infos zu moeglichen Fullys mit einer Rohloff. Ich werde mir diese mal genauer ansehen. Prima auch, dass das budget wohl realistisch ist und ein gutes MTB dabei herauskommt. Dass Rohloff und Fully geht, daran zweifle ich nicht. Bei mir ist es eher die Frage, ob ein Fully sein muss/soll oder nicht. Ich bin noch nie mit einem Fully 'richtig' gefahren und werde sicher eine Probefahrt machen.

Hardtail und Rohloff finde ich einfach eine super Kombination: sieht einfach super aus und erfuellt meinen Wunsch nach moeglichst keine Probleme zu haben.

Gruesse
Christoph
 
Wenn dir ein HT gefällt und du richtig Spass haben möchtest am Trail dann sieh dir mal die 2Soulscycles 41.5 Rahmen an... Der Name "Funtail" triffts genau...

Gruß Tommy
 
Hallo,

habe mir von Cheetah das Mountain Spirit light mit roter Rohloff bauen lassen, dazu noch das VRO System und die Holzfeller Kurbeln.

Habe jetzt das zweite Fully mit Rohloff, weshalb soll das nicht gehen?

Ich hatte geschwankt zwischen JOAT und dem Spirit light, habe mich dann aber für das Spirit light als "besseres" All Mountain entschieden.

Wenn Rohloff hat Cheetah ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe echt viel gerechnet und gemacht, aber mit dem Cheetah kam ich mit Rohloff am Besten weg

Gruss,
Gütti

Hallo, inzwischen habe ich mir das cheetah mountain spirit genauer angeschaut und finde die Ausstattung sehr gut. Ich denke, dass ich das bike mal probefahren werde, sobald ich in der Stuttgarter Ecke bin. Was mich etwas irritiert, ist die schlechte Kritik von ein paar wenigen bzgl. after-sales service von cheetah.
Mich überrascht ausserdem, dass man im forum so wenig cheetah-Fahrer resp. positive Beiträge findet....

Alternativ, könnte ich mir vielleicht auch ein Specialized EPIC vorstellen (mit Rohloff natürlich).

Was sagt ihr zum Cube Stereo? Was mir hier besonders gefällt ist der Platz für eine Trinkflasche und dass das bike einfachter zu tragen ist, da der Dämpfer hinter dem Sattelrohr sitzt.

Kennt jemand einen guten Specialized und Cube Händler im Raum Stuttgart?

thanx for help,
Grüsse
Christoph
 
Zurück