Kaufentscheidung

Registriert
15. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Hall in Tirol
Zuerst einmal ein herzliches Hallo in die die Runde!
Ich bin neu hier und hab aber durch Lesen verschiedener Beiträge mitbekommen, dass hier eine fachkundige Community am "werkeln" ist und da hab ich mir gedacht ich frag mal nach, ob mir der eine oder andere bei meiner Kaufentscheidung für mein neues Bike (endlich ein All Mountain Fully :daumen:) helfen kann.
Mir ist schon klar, dass es natürlich auf die Geometrie ankommt und ob ich mich auf dem Bike wohlfühle. Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren. Vorab gleich mal Danke!

Also bei meinem Budget (2500,-) würden folgende Bikes zur Auswahl stehen:
Falls natürlich wer noch einen anderen Vorschlag in dieser Preiskategorie hat, wär ich auch sehr erfreut... :)
Also nochmals vielen Dank vorab und ich hoff vom einen oder anderen zu lesen ;)
 
Kann dich zwar nicht beraten da ich mich noch nicht so lange mit dem Thema beschäftige aber ich kann dir sagen das die hier ;) immer noch gerne wissen wollen was man machen will (welches Gelände, welche Art von "fahrt,......usw.) und was man vorher schon gefahren hat.
Meistens bekommt man dann bessere und "passendere" Hilfe.
 
Für das Geld würd ich mir kein Versenderbike kaufen. Eher eins beim Händler vom Vorjahr, z.B. Speci, Cannondale, Norco, GT, Rocky Mountain, Trek etc.
Auch wenn die Ausstattung für den gleichen Preis wahrscheinlich etwas schlechter sein wird, wenn irgendetwas mit dem Rad ist, kannst du es sofort zu deinem Händler bringen und Rabatz machen.
 
Generell würde ich bei dem Preis ohne Probefahrt eigentlich kein Rad kaufen. Mein Vorschlag, solltest einen LP-Händler in der Nähe haben:

http://www.lapierre-bikes.co.uk/mtb/all-mountain/zesty/zesty-314

Das kostet UVP 2499€, aber i.d.R. sind da immer 10% Rabatt drin.

Zu den von Dir gewählten Modellen: klar, Ausstattung ist immer super, aber die Farben wären mir ein Graus *g*
Würd auf jeden Fall versuchen, irgendwie eins Probe zu fahren.
 
hallo,
deine Vorauswahl ist von der Ausstattung her echt super, alle drei.
Aber dann muss man sich mal wieder die Typische Frage stellen, was habe ich mit dem Bike vor? Vlt reicht ja auch ein 120- oder 100mm Federweg. Ich persönlich kann dir das rt lector 7700 von ghost raten. Komplette xt austattung mit 100mm und carbon rahmen. Die Räder die du alle zur auswahl gestellt hast sind ganz schön schwer, das würde bei dem rad schon ein bisschen leichter.
Wenn es doch ein 120mm fully sein soll ist das amr 5900 auch nicht schlecht, auch von ghost. allerdings kann das mit der Austattung deiner Auswahl nicht mithalten.
 
vorweg mal danke für die ersten rückmeldungen.
zur ausstattung ist zu sagen, dass ein federweg von 140 schon sein sollte , da ich letztes jahr mit meinem hardtail oft angestanden bin (gerade bei diversen trails am monte grappa-> ist nebenbei sehr zu empfehlen ;), gardasee, etc.)
grundsätzlich gehört für mich zum biken beides dazu, zuerst die "schufterei" hoch dann der spaß am trail, daher meine auswahl an am bikes. und bzgl. gewicht denk ich dass ein wert zw. 12 und 13 kg für mich ok ist, will ja keine marathonrennen fahren.
hab die drei mal hier rein gestellt, da mir grundsätzlich alle drei zusagen, nur hab ichs nicht so mit entscheidungen treffen. :D
werd natürlich auch noch mal bei den händlern in meiner umgebung rumschauen was die so im angebot haben. trotzdem glaub ich nicht dass da einer bei der preis-leistung mithalten kann...
 
Du darfst bei der Preis-Leistungs-Rechnung nicht den Service vergessen, den Du beim Kauf vor Ort hast. Falls Du nicht schrauben kannst, dann würd ich ein Versenderbike knicken. Außerdem würde ich auch die Rahmenqualität in die Rechnung mit einbeziehen. Bei CD haste z.B. lebenslange.
 
So nun hab ich mich wieder etwas intensiver mit meinem möglichen neuen Bike beschäftigt...
Nach langem hin und her stehen jetzt "nur" mehr 2 zur Auswahl.... Da würden mich natürlich wieder eure Meinungen interessieren...
Grundsätzlich kann ich zu meiner Fahrweise sagen, dass ich wirklich gern ein gutes "Mittelding" hätte. Heißt, ich will zwar immer wieder interessante (und uU auch anspruchsvolle) Trails machen, jedoch soll auch die Plagerei bergauf nicht zu kurz kommen (ist ein wesentlicher Teil für mich). Parks kommen für mich nicht in Frage.
Also nun zu meinen 2 möglichen Favoriten:

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2565
Wäre von den Komponenten her spitze und das Preis-Leistungs Verhältnis ist Hammer. Bringt jedoch den Nachteil eines Versender-Bikes und somit den fehlenden Test mit sich...

http://www.trekbikes.com/de/de/bike...es/mountain/technical_trail/remedy/remedy_8_e
Kann von den Komponenten nicht ganz mit dem Canyon mithalten, jedoch gibts Vorteile in Hinsicht Garantie, Händlerkauf, Probe, etc.

Weiß wer zufällig wie das Trek Remedy 8 gewichtmäßig zum Canyon Nerve AM 8.0 X (13,20) ist?
Wie ist das Fahrverhalten der beiden Bikes bergauf (in Bezug auf wippen, etc.)

Wäre für jede Antwort und Entscheidungsholfe dankbar und müsste euch dann nicht mehr lang mit meinen Entscheidungshilfen "belästigen"- Dann könnte ich endlich anderen aktiv mit meinen Erfahrungen weiterhelfen! :D

Also danke schon im voraus!
 
Zurück