Kauftip für Tour-Fully-Rahmen

Registriert
2. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayreuth
Tja, was könnt ihr da so empfehlen?
Es soll ne Manitou Black Superair 100/120 mm rein.
Bin 1,82m groß ca. 74kg, komme mehr von der CC Seite --> also keine Freeride Einlagen geplant. :D
Sollte silbern sein da die Gabel in Manitou "Candy Red" ist.

Vielen Dank schon mal.
 
Hallo,

grins, also einen silbernen Tourenrahmen... hmmm.. kauf einfach den, von der Farbe her passt er und sieht sicher super tuffig aus mit Deiner Black in Candy Red! :lol:

3736helius-cc-350.jpg


Gruß
Peter
 
OT aber ich könnt mich immer schlapplachen wenn da ne rote gabel angekommt wo riesig BLACK druffsteht ... das iss einfach zu putzig
 
wie wäre es mit dem touren-klassiker: nem bergwerk gemini?
ist auch silber (:rolleyes: ) und ein erprobtes und taugliches teil
zudem bei ebay immer wieder günstig zu bekommen :daumen:
 
Ich hätte ja gesagt mein Cube XC, ist aber nur 17" :(

Als Alternative würde ich ein Cube XC pro mit SPV (FW 125 mm) oder ein Cube AMS (FW 100 mm) empfehlen.
 
Sorry, aber für ernsthafte Antworten reicht Deine Frage nicht.

Du hast ja nichtmal gesagt, was Du ausgeben willst, noch wo Deine genauen Präferenzen liegen - wie soll man Dir da was ordentliches empfehlen???? :confused:

Peter
 
pefro schrieb:
Sorry, aber für ernsthafte Antworten reicht Deine Frage nicht.

Du hast ja nichtmal gesagt, was Du ausgeben willst, noch wo Deine genauen Präferenzen liegen - wie soll man Dir da was ordentliches empfehlen???? :confused:

Peter

die präferenzen hat er erwähnt: silber. :lol:


das lässt mich vermuten, das Bär-BT weiblichen geschlechts sein könnte :D. aber würde sich eine frau wirklich solch einen nick geben? ;)
 
Warum Du unbedingt einen silbernen Rahen zu einer roten Manitou willst erschließt sich mir aus ästhetischen Gründen nicht sofort. Ich hätte Dir schon aus eigener Erfahrung zum Scott MC10 Rahmen geraten (mehr Silber geht nicht :love: ), mich gruselt´s aber beim Gedanken an die rote Black an diesem Rahmen sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionalen Gründen (der Rahmen hat was besseres verdient ;) ). Das Scott MC30 gibt´s in rot, ob der Rahmen mit Dämpfer in rot alleine erhältlich ist weiss ich nicht. Wenn Du ein gutes Touren-Fully willst kann ich Dir jedoch grundsätzlich die Genius Reihe wärmstens ans Herz legen :daumen: . Ist leicht, geht wie die Sau und bügelt bergab einiges weg.

Gruß
Gee
 
Oh weh...
Da hab ich ja was gewagt, mit dem silber/ der Gabel. :(

Also, ich bin nicht weiblich, hatte die Gabel schon in nem silbernen Rahmen verbaut --> fand ich recht nett. Ich könnte mir jetzt aber sonst kaum eine Rahmenfarbe vorstellen die sich mit dem Rot der Gabel nicht beißt...
(bin da aber auch belehrbar ;))

Verwendungszweck: Nachdem ich schon ein Race-Hardtail habe wollt ich eben als Zweitbike ein Touren-Fully mit etwas mehr Federweg aufbauen. Schon sportlich, aber halt auch eins mit dem man mal "nen Berg runter fahren Kann".

Hat einer von euch Erfahrung mit den Canyon Nerve-XC Rahmen?
Weil preislich wollt ich eher so im Bereich ~1000€ inverstieren. (Student halt ;))

PS:

Hab ich grade erst gelesen:
das lässt mich vermuten, das Bär-BT weiblichen geschlechts sein könnte . aber würde sich eine frau wirklich solch einen nick geben?
Da wäre ich aber mit 74kg "schwer" unterwegs oder? :D
 
@Bär-BT

Silbern & Tourenfully? Da fällt mir natürlich der Stumpjumper FSR ein (Modell COMP <- silbern). Warum mir das einfällt? Weil ich's selber fahre. ;)

Preislich wirds ein bisschen eng, das SJ COMP geht für 2100,-€ Listenpreis über die Theke. Das ist sicherlich nicht das letzte Wort, aber ob du den Händler auf 1000 runterhandeln kannst.. naja....

Ansonsten viel Spass bei der Suche nach einem würdigen Begleiter für deine "spezielle" Gabel. ;) :lol:

Grüße, Ortstarif
 

Anhänge

  • st03.jpg
    st03.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 29
@Bär-BT
Kleiner Nachtrag: Da du ja nur einen Rahmen suchst, könnts mit dem SJ COMP vielleicht doch klappen.

Wegen Canyon XC-Rahmen: Die sind, soweit ich weiss, für dieses Jahr komplett ausverkauft. Wenn, dann also erst wieder Frühjar '05.

Grüße, Ortstarif
 
Zurück