Kauftipp: HS33 Booster fuer fette Reifen

er2de2

Blechdose
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Alle,

Heute abend habe ich erfolgreich Brake Booster an meine Magura HS33 montiert (an meinem neuen Cube LTD3 Hardtail waren serienmaessig keine dran :( ).

Die Booster sind ueber www.torture-tools.de zu haben, sehen wesentlich besser aus als die Magura-Originale (finde ich jedenfalls), kosten 15 Euro in der V2A-Ausfuehrung plus 2 Euro Porto (Unterlegscheiben wurden leider nicht mitgeliefert), und nun das beste:

Sie passen auf fette 2.3-Zoll Reifen wie Fat Albert oder Vertical Pro!!! Nicht nur, dass sie passen, sie passen sogar mit viel Platz! Dagegen passen die Original-Magura-Booster nicht, wie mir zumindest mehrere Haendler versichert hatten.

Ich kenne den Eigentuemer der Firma nicht und will auch nicht seinen Umsatz antreiben, aber den Tipp wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Gruss
Tammo
:D :D :D :D
 
Vertical Pro 2.3" passt auch mit Originalbooster, wenn man den etwas bearbeitet geht auch ein 2.6" Gazzaloddi durch.

MfG Manne
 
... also, dann habe ich mich also von den Bikehändlern vera****en lassen (Gruß nach Bonn, Ihr wißt, wer Ihr seid)? Hätte genausogut die Originalteile im Laden kaufen können, anstatt ewig und drei Tage nach Alternativen zu suchen?

Na, wenigstens habe ich jetzt individuelle Booster, die auch noch geil aussehen.

er2de2
 
da ich grad nix besseres zu tun hab :)

bitteschön fastfred 2.35 mit hs33 booster ... und da hats noch jede menge platz !!
 

Anhänge

  • dsc00262.jpg
    dsc00262.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 184
Hi,
hab auch Pulcro-Booster an meinen Maguras. Sind technisch und optisch echt gut gemacht und sind dazu auch noch billig.
Nur zu empfehlen. Gruss,

Caneloni
 
Liest eigenlich irgendjemand die Gebrauchsanleitung für die Magura ? ;)

Da steht klipp & klar daß das innere Befestigungsauge zum Absägen/ Abzwicken bestimmt ist bei Paß-Problemen.
Und wo ist der optische Unterschied bei den Pulcrodingern, vom billigen reingefrästen Schriftzug abgesehen ?

:D
N
 
... und wie sollte ich die Gebrauchsanweisung lesen, wenn die in der Plastiktuete drin ist?

Der optische Unterschied ist doch offensichtlich, oder willst Du ernsthaft behaupten, dass die Original-Magura Booster mit den Pulcro mithalten koennen? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

er2de2
 
:)

naja ich hab mir zumindest das geld für die pul...dings gespart ... und mein rad muss funktionieren und nicht optisch was hermachen ... ich fahre ja keinen eisdielen marathon
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

gruss

Engel
 
Der Schriftzug ist nicht gefräst sondern gelasert! Und es geht ja auch darum das die original Magura-Booster doppelt so teuer sind wie die Pulcro, also für den interessant der sich eh neue Booster kaufen will. Ausserdem sind die Pulcro aus V2A-Stahl (rostfrei), also auf keinen Fall "billig".
Gruss,

Caneloni
 
Also ich habe für 2 (in Worten: ´zwei´) original Magura Booster zusammen genau 10,50 €uro bezahlt. (Sogar in meiner Wunschfarbe).

Na gut, es waren effektiv 12,75€ wegen der Versandkosten.

Tja, es können halt nicht alle Glück haben :D

Ich hatte mir auch tolle Carbonbooster angeguckt, aber an Johnny T´s gehören eben auch Booster in selbiger Farbe.
 
bei mir passen die 2.35er king jim ohne prob in standard-magura-booster rein (ich habe adp-carbon-booster, die formgleich mit den original-maguras sind)

imho ist das eher ne frage der felgenbreite (bei mir 117 + 517 ceramics) und hinterbau- bzw gabelbreite. da muss man dann schauen ob man die magura-befestigungsschellen rechts- oder linksrum einbaut (breiter/schmaler).
 
Zurück