eDw schrieb:
Hallo Principia,
ich dachte Du wuerdes uns jetzt mit einem super Rennbericht ueber das Rohloffbike begluecken. Los las mal was raus. Possitiv. Negativ. .....
hab ja in einem anderem thread schon mal ein wenig was darüber geschrieben...aber egal. dann nochmal an dieser stelle etwas ausführlicher:
sonntag morgen 4:30h. der wecker klingelt.
schon ein wenig früh, aber ich mag es nicht so sehr, auf den letzten drücker zum start zu kommen. also war schon vor dem rennen beissen angesagt
nachdem ich alles schnell im auto verstaut hatte, gings es auch schon los richtung wombach. unterwegs habe ich noch hugo aufgesammelt. quasi als guide zur veranstaltung.
nachdem wir dann vor ort die startunterlagen abgeholt und hugo sich, wegen der vorraussichtlich besseren rankingergebnisse, für die 60er angemeldet hatte, ging es zum "vorstartlichen" carboloading. d.h. isodrinks bis die blase platzt
ich bin danach noch kurz die strecke im hinteren teil richtung ziel abgefahren und hab die muskulatur und kreislauf ein wenig auf trab gebracht.
und dann wurde auch schon zur startaufstellung gerufen. hugo hatte sich wie vorher geplant im "vorderen" teil angestellt. meinereiner reihte sich ca. 150m, mit dem gedanken im hinterkopf, das erste rennen der saison zu fahren, hinter den ersten startern ein. was sich im nachhinein als grobe fehentscheidung herausstellen sollte. denn: als es endlich auch bei uns im hinteren teil etwas regte, waren die ersten wahrscheinlich schon wieder zum aufstieg zum start-ziel bereich
aber was solls, dachte ich mir und fing an die ersten zu überholen. ich klemmte mich hinter einen rockyfahrer mit dem ich schnell viele plätze bis zur ersten "gerade" gut gemacht habe. die ersten 10 kilometer zogen sich sehr zäh, auch immer noch bedingt, durch das große feld. die erste verpflegungsstelle war genau richtig um die mittlerweile mehere liter ausgeschwitzer flüssigkeit zurückzuführen [die nächsten teamhosen gibt es mit netzoberteil....

]
gegen km 20 habe ich dann wissefux erspäht und fuhr ein kleines stückchen mit ihm mit. [ich weiß bis heute nicht, wo du mich wieder einge-/überholt hast !?!?

]
die trails waren echt von der sehr leckeren sorte ! auch mit dem hardtail, was ich bewusst gewählt hatte, obwohl mir im vorfeld einige doch eher zum fullie rieten. denn: am ersten richtigen trail anstieg folge die bestätigung auf "lautem" fuß. *ratter-ratter* knack* *ächtz* *rumpel*.....hörte ich bei vielen im hinteren untern teil des rades

ein kleiner dreh am rohloffschalter und ich zog an ihnen vorbei

auch bergab auf den teilweise recht heftigen aber immer gut zu fahrenden singels blieb die kette dank der verstellbaren ausfallenden immer dort wo sie hingehört, ganz im gegensatz vieler mitstreiter. nocheins zu den trails bergab:
leute, besorgt euch mal gescheite flaschenhalter !!! die veranstalter haben bestimmt beim aufräumen eine ganzen lkw damit füllen können. mein tune halter war perfekt. die flasche war,auch dank des isozeugs wie festgeklebt. in besagten abfahrten ging es mit dem hardtail dann natürlich bauartbedingt etwas härter zu sache. aber das endorfin gab sich suverän. absolut direktes lenkverhalten, super gewichtsverhältnis, trotz der immens schweren nabe im heck. alles in allem habe ich in den passagen gemerkt, daß ich fahrtechnischg doch noch einiges drauf habe
die letzten trails runter nach wombach waren dann nochmal ein genuss und somit bin ich nach 03:23:37h im ziel angekommen. durchschnittspuls 178!!
trotzdem bin ich keinerzeit am anschlag gefahren, hatte immer das gefühl, das es noch etwas schneller ging. da ich ja jetzt auch die strecke kenne werde ich nächstes jahr [entsprechend zeit fürs training voraussgesetzt] versuchen die 3h zu knacken.
an dieser stelle möchte ich auch nochmal den veranstalter mit seinen vielen helfern danken. super marathon !!!

die verpflegungstellen waren immer da, wo man sie gebraucht hat. die strecke war vorbildlich abgesichert....danke an die kiddies fürs anfeuern. und auch die einheimischen, die überall verteilt an der strecke standen.
bin im nächsten jahr auf jeden fall wieder dabei !!!
somit bleibt nur noch zusagen: im nächsten jahr 100m weiter vorne anstellen, dann klappt es auch mit der platzierung.
bin trotzdem zufrieden. habe im vorfeld mit einer 03:20h gerechnet. wenn man mal das ganze überholen sparen könnte wär sicher mehr drin. auf jeden fall fahre ich nächstes jahr
100%. kenne ja nun die schlüsselstellen
gruzz michael
achso: platz 187..von 589. AK 109.
