Kein Fully Rahmen für V-Brakes oder HS33?

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Troisdorf
Hallo,
ich suche fürs gelegentliche rumeiern auf unbefestigten Wegen, einen
Fully Rahmen in Richtung Cross Country. Habe hier noch allerhand Sachen rumfliegen, die ich gerne verbauen würde.
Dazu gehören auch die HS33, sowie ein SUN Rhyno Laufradsatz mit Onyx Naben, die aber ohne Scheibenbremsaufnahme sind.
Marke des Rahmens ist mir egal, muss aber 18 oder 19 Zoll sein.
Natürlich darf es auch Kinesis oder sowas in der Richtung sein.
Hat jemand Tips, oder muss ich einen gebrauchten Rahmen in betracht ziehen, da es ja anscheinend auf dem Markt nichts mehr gibt!?:heul:

MfG Marcel
 
Na der gefällt mir ja schonmal, vor allem wegen der freien Farbwahl.
Danke für den Tip. Bei der Menge an Herstellern, oder sagen wir mal eher Anbietern, blickt ja keiner mehr durch. Sind ja extrem viele mit Kinesis Rahmen, die ja ausser den Logos identisch sind. Aber meistens ohne die Aufnahmen.
Echt super, dank dir noch mal.
.:daumen:
 
Kinesis ist doch gut - die halten wenigstens und brechen dir nicht unter dem Arsch weg!
Ist schon traurig - was sich da manche Markenhersteller leisten! Da sollten einige ihre sogenannten Entwicklungsabteilungen schließen - und auf bewärtes Rohmaterial zurückgreifen!
 
Bin ja auch nicht gegen Kinesis, finde aber fast nur noch Hardtails,
die Disc-und V-Brake tauglich sind. Bei Fullys ist die Auswahl nicht so gross.
 
Servus,

ich greife diesen Betrag auf, da ich mich im Moment auch für einen Fully-Rahmen interessiere an dem es noch möglich ist V-Brakes zu montieren.

Eigentlich bin ich ja eingefleischter Hardtail-Fahrer, allerdings - schon etwas in die Tage gekommen - denke ich, dass ich mit einem Fully etwas gutes für meinen Rücken tue.
Man wird ja auch nicht jünger.

Das Rad sollte später nicht mehr als 12,5kg wiegen, weshalb der Rahmen auch nicht gleich ein Schwergewicht sein sollte.
Ich - als Leichtgewicht - möchte halt meine Stärke am Berg nicht durch ein Schwergewicht von Rad zunichte machen.

Kennt jemand vielleicht noch weitere Fully-Rahmen?
Mein Einsatzgebiet sind Touren(Alpen, Gardasee,...).

Gruß
Tomas
 
die epic rahmen gabs soweit ich weiß von specialized immer noch mit canti. eben die reinen race maschinen. dann gibts noch die backfires von centurion mit canti, weiß aber nicht ob man da rahmen einzeln bekommt.
 
Hi,

ich war die letzten Wchen auch auf der Suche ...

Einige Leichte (2-2.3 Kg ohne Dämpfer) habe ich gefunden:

Das FAT FXC (normal und Scandium) gibt es da, zu finden bei http://fat-cycles.de/ im Moment im Angebot ab 399,- inklusive Dämpfer.

Dann noch das Drössiger CR bei http://www.droessiger.de/, bei einem Händler in der Nähe für 699,- mit Dämpfer angeboten.

Ausserem noch einen Steinbach-Rahmen, der dem FAT doch verblüffendst (!) ähnelt, jedoch für satte 1200 - 1300 Euro (!!!), z.B. hier: https://www.radsport-koel.de/product_info.php/info/p553_Steinbach-Fully-MTB-Rahmen-mit-D-mpfer.html

Letztgenanntes finde ich eine glatte Frechheit - dem sollte man mal auf den Grund gehen ...

Ich selbst habe mich aber mittlerweile zu 95% entschieden, mehr zu investieren, und gleich ein komplettes Fully um 2000,- zu kaufen, da meine teure Syncros-Sattelstütze sowie Umwerfer durchmessermäßig nicht mehr passen würden, meine 80 mm Gabel nicht so dolle käme, ich sowieso von den vorhandenen Race Face vierkant-Kurbeln auf XT umsteigen wollte und so doch wieder mit Zügen und Kleinkram Einiges zusammenkäme.
Will mein Votec-HT jetzt verkaufen; dann ist die Differenz nicht mehr soo hoch.

Wenn Du noch andere leichte Canti-Rahmen findest, poste sie doch trotzdem.

Gruß,
Thomas.
 
Vielen Dank für eure Infos.

Der Fat-Rahmen schaut auf den ersten Blick interessant aus.
Laut Geometreidaten baut er relativ kurz. Müsste deshalb den 19"er nehmen.
Was aber eventuell Probleme mit der Überstandshöhe geben könnte.

Muss mich mal schlau machen.

Danke!
Gruß Tomas
 
Zurück