Kein Lack an den Ausfallenden der Federgabel

Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Hallo miteinander,

nachdem heutzutage die meisten Tauchrohre der Federgabeln aus einer Alu-Magnesium Legierungen sind und Magnesium sehr korrosionsfreudig ist, frage ich mich, ob Lackschäden an den Ausfallenden Problematisch sind. Bei meiner Psylo Race 2003 ist jedenfalls der Lack an den Ausfallenden ab. Muss man da etwas tun oder ist dies ungefährlich?
 
Das macht überhaupt nichts! denn NUR Stahl rostet. und bei einer Alu-Magnesium-Legierung kann nicts rosten, höchstens "Oxidieren" !

Die Oxidschicht ist eine Schutzschicht des Materials. Sie schützt das Material vor weiterer Zerstörung !

Du kannst also ohne bedenken die stelle mit Reingungsmittel reinigen. dann ist zwar der materialeigene schutz weg, der kommt aber sehr schnell wieder. aber wie gesat eine zerstörung des materials findet nicht statt!

Um dem oxidieren vorzubeugen kannst du dir allerdings beim Auto-Teilehändler n fläschchen schwarzen Lack geben lassen und diese mitm pinsel dünn auf die stelle auftragen. nun ist wieder für eine Dichte Lackoberfläche gesorgt und da oxidiert nix mehr!

DAS GILT FÜR ALLE LACKIERTEN FLÄCHEN AN EINEM FAHRRAD!

Oder ganz einfach: Gib das Bike nen tag lang in eine Autolackiererei! z.b. in der der ich arbeite:D
 
Original geschrieben von BikeRideKiel
Das macht überhaupt nichts! denn NUR Stahl rostet. und bei einer Alu-Magnesium-Legierung kann nicts rosten, höchstens "Oxidieren" !

Die Oxidschicht ist eine Schutzschicht des Materials. Sie schützt das Material vor weiterer Zerstörung !


Oder ganz einfach: Gib das Bike nen tag lang in eine Autolackiererei! z.b. in der der ich arbeite:D

was hier für ein blödsinn geschrieben wird.:rolleyes: lass mal ne unlackierte mg-gabel oder meinetwegen die tauchrohre nen winter lang im freien stehen. du wirdt nur noch einen haufen weißes gebrösel vorfinden.
magnesium ist sehr korrosionsanfällig und daher auch problematisch bzw. aufwendig im einsatz bspw im automobilbau.

also wenns geht, wie oben richtig erwähnt, lackieren das zeugs, auf alle fälle wenn du im winter fährst! auch das wird nicht lang halten aber es wird die korrosion minimieren.
 
Zurück