- Registriert
- 24. Februar 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Gemeinde.
Bitte helft mir mal, mein nerviges Problem in den Griff zu bekommen. Nachdem ich mit meinem 60cm Lenker häufiger Schulterprobleme hatte, hab ich nun einen 58cm Lenker montiert. Deutlich besser.
Bei der Gelegenheit hab ich noch den Vorbau getauscht gegen einen anderen, womit ich den Steuersatz neu eingestellt habe.
Dabei habe ich mich streng an die "gängigen" Montageanleitungen gehalten und folgendes getan:
- Vorbau gelockert
- Steuersatz genau so fest angezogen, dass kein Spiel mehr ist
- Vorbau ausgerichtet und mit Drehmoment angezogen.
Die Lenkung geht wie nach Vorschrift. Wenn ich den Lenker hochhebe, geht der Lenker nach nach rechts und links, kein Haken, kein Knacken, alles wunderbar.
Trotzdem kommt mir die Lenkung sehr sehr leichtgängig vor, das heißt, sie zappelt regelrecht in Schotterpassagen.
Ich führe das auf den Steuersatz zurück. Oder nicht?
Derzeit sieht das System so aus, dass ich einnen 1cm Spacer drauf habe, der Vorbau klemmt darüber, und darüber ist noch ein 1 cm Spacer drauf. D.h. dieser ragt etwa 4mm über den Gabelschaft hinaus. Soviel "Luft/Raum" braucht man ja - wie ich gelesen habe - um den Steuersatz vernünftig einstellen zu können.
Oder ist das zuviel Luft?
Zumindest kommt mir das ganze vorn zu zappelig vor.
Einzige Besonderheit, die ich festgestellt habe: Vorher saß die gabel wie einzementiert im Rahmen, musste mit Gummihammer ordentlich rausgehauen werden. Anschließend hab ich den Steuersatz gereinigt und gefettet. Davor war er vom Händler staubtrocken montiert worden.
Tipps erbeten
Bitte helft mir mal, mein nerviges Problem in den Griff zu bekommen. Nachdem ich mit meinem 60cm Lenker häufiger Schulterprobleme hatte, hab ich nun einen 58cm Lenker montiert. Deutlich besser.
Bei der Gelegenheit hab ich noch den Vorbau getauscht gegen einen anderen, womit ich den Steuersatz neu eingestellt habe.
Dabei habe ich mich streng an die "gängigen" Montageanleitungen gehalten und folgendes getan:
- Vorbau gelockert
- Steuersatz genau so fest angezogen, dass kein Spiel mehr ist
- Vorbau ausgerichtet und mit Drehmoment angezogen.
Die Lenkung geht wie nach Vorschrift. Wenn ich den Lenker hochhebe, geht der Lenker nach nach rechts und links, kein Haken, kein Knacken, alles wunderbar.
Trotzdem kommt mir die Lenkung sehr sehr leichtgängig vor, das heißt, sie zappelt regelrecht in Schotterpassagen.
Ich führe das auf den Steuersatz zurück. Oder nicht?
Derzeit sieht das System so aus, dass ich einnen 1cm Spacer drauf habe, der Vorbau klemmt darüber, und darüber ist noch ein 1 cm Spacer drauf. D.h. dieser ragt etwa 4mm über den Gabelschaft hinaus. Soviel "Luft/Raum" braucht man ja - wie ich gelesen habe - um den Steuersatz vernünftig einstellen zu können.
Oder ist das zuviel Luft?
Zumindest kommt mir das ganze vorn zu zappelig vor.
Einzige Besonderheit, die ich festgestellt habe: Vorher saß die gabel wie einzementiert im Rahmen, musste mit Gummihammer ordentlich rausgehauen werden. Anschließend hab ich den Steuersatz gereinigt und gefettet. Davor war er vom Händler staubtrocken montiert worden.
Tipps erbeten