Kellerwald-Marathon

also ein treffen am samstag scheint ja nicht zu klappen, da die meisten erst am sonntag anreisen. vor dem rennen ist ein treffen wohl eher unpassen, aber wie wäre es danach? kennt jemand die örtlichkeiten und hat nen guten vorschlag für ein treffen? es gibt ja bestimmt nach dem rennen noch die möglichkeit, sich hinzusetzten und gemütlich n bier zu trinken. vielleicht kann jemand ne schöne ibc- stammtisch- flagge basteln und auf einen tisch stellen,dass wir uns dort treffen können? :bier:
ok, wir sehen uns, grüsse

martin
 
hallo martin....
viel glück und immer kette rechts bei deinem ersten marathon in
dieser saison!?
trink ein bierchen und denk an mich....
gruss: georg
 
hi,
kann das rennen für mich nun endgültig abschreiben.
habe mir vor einigen wochen eine achillodynie (achilles-sehnen entzündung) zugezogen, die einfach nicht besser wird.
mal sehen wann ich dieses jahr meinen saison-start einleuten kann.

allen anderen viel erfolg und vor allem viel spass!!



mfg
r.p.
 
ups..
was ist denn los..??
es scheint , als ob die wettkämpfe ja unter keinem guten stern stehen...
aber einem mountainbiker haut sowas nicht gleich aus der bahn....
ich hoffe ihr seit bei den wichtigen rennen top-fit.....
grüssle:
georg
 
ein bikekollege von mir hier ausm Forum fahrt auch mit!
Er hat letztes Jahr den Langenberg-Marathon über die langdistanz in der hobbyklasse gewonnen.
 
Na super,

am Montag bin ich noch eine schöne Testtour durch den Odenwald geradelt und seit gestern hat mich ein saftiger Magen-Darm-Infekt gebeutelt. :kotz:
Die Teilnahme am Kellerwald-Marathon steht jedenfalls noch in den Sternen.
Aber man sollte die letzte Woche vor einem Marathon ja eh regenerativ gestalten ;-)

Andreas
 
Mach es wie ich werf Massen an Tabletten in dich rein und hoffe dass es reicht um rechtzeitig wieder fahren zu können. Dopingproben sind ja freiwillig...

Bikeride stößt dann auch noch dazu . Werden ja bannig viele , klasse.
 
oje, schon so viele krankmeldungen... leute!geht zum arzt und lasst euch ne spritze geben! :D ok, wünsche mal allen erkrankten gute besserung!
das wetter scheint ja ok zu werden, kein regen, 7-14°
ok, wir sehen uns,

mm
 
hädbänger schrieb:
oje, schon so viele krankmeldungen... leute!geht zum arzt und lasst euch ne spritze geben! :D ok, wünsche mal allen erkrankten gute besserung!
das wetter scheint ja ok zu werden, kein regen, 7-14°
ok, wir sehen uns,

mm


Ich würde mich freuen, wenn das Wetter mitspielt.
 
tja, laut donnerwetter.de soll e sam sonntag doch regen.... immerhin 6-17°. also: schutzbleche und regensachen mitnehmen!
und bei mir gibt es auch einen ausfall: ich bin topfit aber an meinem neuem race- fulls versagt die gabel! ich werde jetzt noch versuchen, das ding zum federn zu bringen, ansonsten muss wieder das hardtail ran :mad: :mad: sch**** manitou die gabel ist erst 300km gefahren :wut: :wut:

hab gestern die starter- liste bekommen.... wieder erwarten ist das ibc- team doch nicht das grösste... schade.und irgendwie fahren alle ibc-ler nur die 40km. ok, ich geb ja zu, ist vernünftig, auf der 2. runde wird man auch nix neues mehr sehen.... :D

ihr könnt mir ja dann winken, wenn ich ins ziel komme :winken: :winken: :winken: ich hab startnummer 664!

bis morgen!
 
so, der Magen-Darm-Infekt ist einigermaßen überstanden :D :D :D
Ob Pudding in den Beinen oder nicht - morgen gehts an den Start :daumen: Motto: hauptsache ins Ziel kommen (bin ich froh, dass ich nur für die kurze Strecke gebucht habe).

Allen Team-Mitgliedern viel Erfolg

Andreas

PS: Wenn eine röchelnde Lokomotive mit der Nummer 364 ins Ziel gerollt kommt - dann bin ich das :lol:
 
Tja, ich bin leider raus!
Habe dicke Mandeln und Scnupfen. Habe zwar Lust, mitzufahren, aber keinen Bock, danach richtig krank zu sein! Tja, die Startgebühr ist natürlich zu großen Teilen futsch!!!

Euch viel Erfolg!!! :daumen:

Traurig
Onkel
 
ich habe den ersten Marathon in diesem Jahr bestanden.
meine Zeit für 40 km. = 1:54 Std. :daumen:
für das ich die ganze Woche krank war find ich die Zeit noch OK
mal sehen was die Kollegen schreiben.
Hat ein richtig Spass gemacht. :hüpf: :hüpf: :hüpf:
schade das ich keinen aus dem Team getroffen habe
ist ja auch schwer zu erkennen wenn wir noch keine Team - Kleidung haben
Jetzt warte ich auf Frammersbach
 
Meine Zeit war für die 40km 2:06
1km vorm Ziel Platten :mad: Der Racing Ralph UST hat aber bis zum Ziel wenigstens grad so die Luft behalten. Kleiner Eiertanz :lol: :lol:
 
1:46 auf 40 km (oder besser gesagt 36,... km)

mußtest Ihr auch so ewig lang bei der Brücke warten...

und dann sollten wir vieleicht mal die Regeln bei einer Panne erklären...

da hat man vom Weg zu gehen und erst Recht bei einer Abfahrt im Wald !!!

naja, was soll, wegen so einem Dummdödel habe ich mich erstmal hingelegt und dabei auch noch meine Trinkflasche verloren.
Es gibt schlimmeres...

Gruß Charli
 
Wider Erwarten habe ich heute einige Verletzte am Wegesrand gesehen. Einer in Folie eingewickelt. An dieser Stelle gute Besserung an alle die sich während des Rennens verletzt haben und Prost denen die sich nach dem Rennen das Weizenbier haben schmecken lassen. :bier:
 
Glückwunsch an alle rasenden IBC Teammitglieder(innen). :bier:

Super Leistung. :daumen:
Bin mit meinem 1:48 auch richtig zufrieden.

Schade, dass ich keinen getroffen habe (hätte aber auch selbst eine IBC-Fahne basteln können :D aber beim nächsten mal haben wir bestimmt das Erkennungs-Trikot.

Nächster Termin bei mir: 23.5. Friedrichsdorf
(Framersbach klappt leider nicht :heul: )

So long
Andreas
 
3:32 macht platz 38 bei senioren 1. naja, hab von mehr geträumt, da ich den ganzen winter fleissig gefahren bin. aber um weiter vorne zu landen hätte ich vielleicht 20 jahre früher mit dem mtb- fahren anfangen sollen...

und ich möchte endlich mal n marathon erleben, an dem ich nicht stürze. nachdem mein neues bike so geil bergab rollt bin ich in der 2. runde übermütig geworden und wolle an der langen abfahrt, genau dort wo die felsen aus dem gras schauten jemanden überholen, vorderrad hüpft weg und ich ungelenk auf die steine, blutergüsse an allen gliedmassen. aber nach 1min gieng es weiter, hauptsache dem rad nix passiert.

aber was echt gut war: ich bin konstant am limit gefahren, hatte keinen platten und das wetter war echt geil! richtiges mtb- wetter! wenn es im sommer 10-15 grad mehr hat, dann läuft einem ja nur noch so die brühe runter.

unglaublich fand ich die anzahl der holländer, hab mich gewundert,warum so viel da waren, waren ja fast in überzahl.

weiss eigentlich jemand, wieviele km es genau waren? laut meinem tacho 70,was aber kaum sein kann...

ich fand es auch schade, dass ich niemanden vom ibc getroffen habe, aber es gab ja auch keine eindeutigen erkennungszeichen. wird hoffentlich besser werden!

@ katrin: gratulation zum 3. platz! erste medallie für das ibc- team?
 
@ katrin: gratulation zum 3. platz! erste medallie für das ibc- team?

Danke hädbänger. Unser Bericht für die hiesige Presse lautet: Schnelle, technisch nicht allzu anspruchsvolle Strecke...
 
Auch von mir Glückwunsch an alle Teammitglieder.!! (und allen anderen Teilnehmern)

Leider keinen vom Team getroffen :ka: aber das wird sich ja bald ändern ;)

Meine Zeit 1:46,

nächster MA 25.04 Forestmann,
8.05 Sundern
16.05 Spessart
 
@hädbänger - es waren deshalb so viele aus Holland da, weil der Marathon im Kellerwald zu einer Niederländischen Marathon-Serie dieses Jahr gehört.

Für den ersten Marathon in dieser Saison ist es fast normal, daß man mindest ein Missgeschick hat ... ich hatte gleich 3...

erst die Flasche verloren bei der ersten Abfahrt auf dem Grashügel kurz vor der Brücke, dann in einem Abfahrtsstück im Wald gestürzt und dann noch ins falsche Ziel eingefahren... durch die ganzen Missgeschicke wäre mit Sicherheit eine Zeit von 1:40 drin - so habe ich "nur" :D eine Zeit von 1:46.

Reifenschläuche und Pannen, sogar Flickzeug habe ich genügend gesehen und auch ganz schön viele Stürze - zum Glück, daß diese zumeist glimpflich ausgegangen sind.

Aber das beste war doch dieses freie Stück auf dem Feld zum Schluß gewesen, wo einem der Wind ganz schön was entgegensetzte. Man, da hatte ich glatt das Gefühl, ich fahre auf der Stelle...

Und trotzdem hat es wieder Spaß gemacht

Charli
 
ich war auch dabei. ich hab die 80km ohne panne oder sturz gut überstanden. in der ersten runde war ich recht gut unterwegs in 1:45h. In der zweiten runde taten dann die berge doch schon ordentlich weh. besonders der letzte recht steile anstieg. nach 3:42h hab ich das ziel erreicht.
 
Zurück