Kellerwald Marathon

also all dem hier entnehme ich, dass die strecke, wenn sie denn trocken ist, schnell ist?! technisch eher nicht so schwierig und dass man ggfls. mit racing ralphs in 2,25 auskommen könnte?!

würde mich über infos freuen.

Racing Ralph 2,25 was sind das denn für Panzerketten denke 1,9 oder 2,1 reichen föllig aus
 
Bin letztes Jahr zum ersten Mal Kellerwald gefahren und war von der Strecke recht enttäuscht.
Sollte ich mangels Alternativen im April wieder dort starten, dann wirklich mit Starrgabel. Ich erinnere mich nur an einen kleinen Trail und die kleine Treppe am Anfang.
 
bin da nicht so ganz frei in der entscheidung fahren zu wollen oder nicht... :-) technisch nicht so anspruchsvoll und nicht ganz so ruppig find ich für mich eher weniger enttäuschend als gut. :-)
 
dann werd ich wohl auch mal meine starr gabel montieren.
gibts denn noch alternativen an dem tag in sachen cross country oder marathon?
 
Macht die Stargabel schneller? Mir wäre schon der Umbau zuviel, erst recht für das erste Rennen.
@Dr. Faust: Wir können uns ja grob verabreden. Ich würde zwei Runden drehen wollen.

Grüße

SW
 
Die Strecke ist nicht sehr anspruchsvoll. Ein oder zwei Trails pro Runde, alles andere ist Forst- und Wanderweg.
Dafür bietet die Strecke ein paar (wie ich meine) sehr heftige Anstiege.

Der ganze Event ist sehr schön durchorganisiert.
Welche Streckenlänge man letztlich fährt kann man spätestens bei der Startnummer Abholung entscheiden.

Ich werde übrigens auch dabei sein. Wollte eigentlich die 120 fahren, bin jetzt aber schon eine Woche stark erkältet und ziemlich Platt, also dann wohl doch nur die 80km.....

Ich bin übrigens am roten "Feuerwehr-Mobil" zu erkennen ;-)
Wer Lust hat mit mir eine 80er Runde zu fahren kann sich gerne melden....
 
dann werd ich wohl auch mal meine starr gabel montieren.
gibts denn noch alternativen an dem tag in sachen cross country oder marathon?

Kann ich mir sparen, ich hab grad gar keine Federgabel, die ist zwar schon seit November bestellt aber immer noch nicht geliefert, insofern bleibt mir nur das Fully - oder die im Hardtail derzeit verbaute Starrgabel - und bei der Strecke werd ich wohl kaum Fully fahren :-)
 
Mahlzeit,
da simma dabei. Hab aber auch noch keine Ahnung ob auch starr oder Fully.
Entscheidung kommt wohl spontan obwohl ich meine neue Foy wohl gerne testen würde.

nur noch eine Woche und früh aufstehen :heul:

Andre
 
Moin,

so richtig nervig sind die ewig kalten Duschen.....

Die reichen vielleicht für 22 Fußballer aber nie für die MTBler.:mad: :mad:


Gruß k67
 
Tja, was tun am Sonntag?

Vom technischen Anspruch her würde ich meinen Retro-Renner mit Starrgabel zum Einsatz bringen.

Wenn aber eine Schlammschlacht droht fühle ich mich auf meinem Cannondale mit Scheibenbremsen irgendwie wohler.....

Was mach ich nu :confused: :ka:
 
Ist da die ganze Zeit Forstautobahn angesagt?

Nach dem Höhenprofil beginnt bei ca Km 5 der erste Anstieg (ca. 3 Km und 240 Hm) gefolgt von einer ca 4 km Abfahrt. Dannach folgt der 2. Anstieg
( ca. 6 km und 310 Hm) 3-4 Km Abfahrt 2 Gegenanstiege runter bis auf 300 Hm. Zickzack rauf bis 430 hm kleine Rampe und runter auf 340.

Habe ich das richtig verstanden oder gibt es da Änderungsbedarf?:D
 
Ist da die ganze Zeit Forstautobahn angesagt?

Nach dem Höhenprofil beginnt bei ca Km 5 der erste Anstieg (ca. 3 Km und 240 Hm) gefolgt von einer ca 4 km Abfahrt. Dannach folgt der 2. Anstieg
( ca. 6 km und 310 Hm) 3-4 Km Abfahrt 2 Gegenanstiege runter bis auf 300 Hm. Zickzack rauf bis 430 hm kleine Rampe und runter auf 340.

Habe ich das richtig verstanden oder gibt es da Änderungsbedarf?:D

Aaaaaaaaalso,

im großen und ganzen : ja, viel Forstautobahn! Es sind genau genommen zwei längere und fünf kleinere Anstiege.

Ich finde an der Strecke besonders gemein den steilen Feldwegsanstieg und kurz danach den steilen Waldweg hoch der fast schon ein Trail ist. Die sind beide an der steilsten Stelle ca. 25-27% steil. Kommt beides im ersten drittel der Strecke.
Bergab gibt es eigentlich nur einen nennenswerten Trail den ich persönlich bei nassem Wetter recht tückisch finde. Ansonsten Forstwege und Feldwege bergab.

Genau die richtige Strecke für den Saisoneinstieg finde ich. Ich fahre jedes Jahr gerne mit.

Nur die Duschen sind - wie oben erwähnt - unter aller Kanone weil eiskalt :mad: :frostig:
 
Zurück