Kellerwald Marathon

... na war niemand dort ?;)

Mir hat es Spass gemacht das Wetter war Super auch wenn die
Strecke es in sich hatte & die Technik ab km 65 nicht mehr so funzte.
Kassette war zu mit Dreck.Gut ich hätte ja mal absteigen können..:lol:

Bin die 80ig gefahren 246min hab ich gebraucht :bier:
 
Hi,
ich war auch da. Bin die 40km gefahren.
Zeit: 1:50:49
Das Wetter war super und die Strecke ebenfalls. Meine Reifenwahl war wohl etwas zu optimistisch. In den Trails konnte ich es leider nicht so laufen lassen. Aber das hat auch nicht mehr wie 1-2 Minuten gekostet.
Einzig was ich verbessern würde. Etwas mehr Wasserdruck am Bikewaschplatz und die Startgebühr für die 40km Strecke auf 25,-€ senken.
Grüße Toni
 
Ja also das mit dem Wasserdruck war wohl so lasch weil da zu viele Schläuche angeschlossen waren.

Bei mir lief es so lala. Konnte die Abfahrten ganz gut fahren. Aber durch Kettendefekt war der Antrieb an den Bergen halt nicht so optimal. Da ständig die Kette immer hoch und runter gesprungen ist (war etwas verbogen durch Kettenklemmer) dann noch nen kleiner Sturz wo ich mir die Rippe leicht prellte und noch mal kurz Luft nach pumpen. Aber bin die 80 Km durchgefahren in 3.32. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ich war auch da. Bin die 40km gefahren.
Zeit: 1:50:49
Das Wetter war super und die Strecke ebenfalls. Meine Reifenwahl war wohl etwas zu optimistisch. In den Trails konnte ich es leider nicht so laufen lassen. Aber das hat auch nicht mehr wie 1-2 Minuten gekostet.
Einzig was ich verbessern würde. Etwas mehr Wasserdruck am Bikewaschplatz und die Startgebühr für die 40km Strecke auf 25,-€ senken.
Grüße Toni

Bin auch die 40km gefahren. Meine Reifenwahl war auch mit Larsen TT und Crossmarks auch falsch, aber was solls.
Meine Zeit war 1:57:11, aber mein Ziel war eh nur unter 2h zu bleiben.
Dafür hab ich halt dann das Bike gewonnen:D
 
cool !!!!!
als ich meine Startnummer abgeben wollte, habe ich erfahren das das Bike schon weg ist. Ich dachte mir. So ne scheixxe, wer wird wohl meine Hauptgewinn gezogen haben.
Hier haben wir den Übeltäter !!!

Glückwunsch
 
Hat irgendwer evtl schon irgendwo Fotos gesichtet, oder selber an der strecke geschossen? falls ja stellt diese doch mal hier im thread zu verfügung :)
 
So, dann will ich den "Fred" mal wieder ausgraben.

Ich werde dieses Jahr zum ersten mal den Kellerwald Marathon mitfahren. Aus anderen Marathons, die ich schon gefahren bin, habe ich mir ausgerechnet, dass ich fuer die 80km etwa 4:20h - 4:30h brauchen wuerde. Wenn ich mir allerdings die Ergebnissliste von 2009 anschaue, dann wuerde ich eine (fuer mich) nur relativ schlechte Platzierung erreichen. Um eine fuer mich "uebliche" Platzierung zu erreichen muesste ich das Ding in 4:00h fahren.

Also entweder ist der Kurs einfach so schnell, oder es fahren hier nur richtig schnelle Leute mit. Im ersten Fall wuerde der Kellerwald Marathon wohl nur aus Waldautobahnen bestehen, wozu ich keine Lust habe und was ich auch eigentlich nicht glaube. Im zweiten Fall muss ich wohl diesen Winter noch ganz viel radeln gehen. :D

Kann jemand eine kleine Einschaetzung zum Kellerwald Maraton geben? Weil eigentlich liege ich immer ganz gut mit meinen Einschaetzungen, wie lange ich fuer einen Marathon brauche. Hier aber passt das alles irgendwie nicht zusammen...

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann will ich den "Fred" mal wieder ausgraben.

Ich werde dieses Jahr zum ersten mal den Kellerwald Marathon mitfahren. Aus anderen Marathons, die ich schon gefahren bin, habe ich mir ausgerechnet, dass ich fuer die 80km etwa 4:20h - 4:30h brauchen wuerde. Wenn ich mir allerdings die Ergebnissliste von 2009 anschaue, dann wuerde ich eine (fuer mich) nur relativ schlechte Platzierung erreichen. Um eine fuer mich "uebliche" Platzierung zu erreichen muesste ich das Ding in 4:00h fahren.

Also entweder ist der Kurs einfach so schnell, oder es fahren hier nur richtig schnelle Leute mit. Im ersten Fall wuerde der Kellerwald Marathon wohl nur aus Waldautobahnen bestehen, wozu ich keine Lust habe und was ich auch eigentlich nicht glaube. Im zweiten Fall muss ich wohl diesen Winter noch ganz viel radeln gehen. :D

Kann jemand eine kleine Einschaetzung zum Kellerwald Maraton geben? Weil eigentlich liege ich immer ganz gut mit meinen Einschaetzungen, wie lange ich fuer einen Marathon brauche. Hier aber passt das alles irgendwie nicht zusammen...

Danke! :)

Hi,

ja Kellerwald-Marathon ist ein sehr schnelles Rennen und die Technik liegt quasi bei Null. Also ehr Taktik und schnell fahren können. Und auch die Starter sind nicht so ganz ohne ...
 
Danke fuer die schnelle Antwort. Also doch Autobahn... Das Rennen soll ja vor Allem als Motivation dienen, mal wieder mehr "radeln" zu gehen.

Wie hoch ist denn der Split/Schotter Anteil an der Strecke? Auf sowas fuehle ich mich immer unwohl.

Aber generell hoert sich dass so an, als ob man da nen schoen schnellen Hinterreifen + hohen Druck fahren kann/sollte.

Zu der schnellen Konkurenz: Ich hab ja noch gut acht Wochen. :cool:
Naja, ich werde wohl meine Erwartungen etwas zurueck nehmen muessen. Meine Staerke sind "Trails" mit Schlamm, Steinen und nassen Wurzeln. Auf sowas kann ich Plaetze gut machen, auf Waldautobahnen verliere ich wieder welche.
 
Danke fuer die schnelle Antwort. Also doch Autobahn... Das Rennen soll ja vor Allem als Motivation dienen, mal wieder mehr "radeln" zu gehen.

Wie hoch ist denn der Split/Schotter Anteil an der Strecke? Auf sowas fuehle ich mich immer unwohl.

Aber generell hoert sich dass so an, als ob man da nen schoen schnellen Hinterreifen + hohen Druck fahren kann/sollte.

Zu der schnellen Konkurenz: Ich hab ja noch gut acht Wochen. :cool:
Naja, ich werde wohl meine Erwartungen etwas zurueck nehmen muessen. Meine Staerke sind "Trails" mit Schlamm, Steinen und nassen Wurzeln. Auf sowas kann ich Plaetze gut machen, auf Waldautobahnen verliere ich wieder welche.

Also ich würde sagen das ist so ein sehr gut und breit befahrbarer Waldweg der sehr fest ist und auch ganz ganz feinen Schotter enthalten kann. Also es ist zu 90% Autobahn und voll drauf latschen ... :D Die anderen 10% Feedzone, Einführungsrunde mit Asphalt, ein toller steiler Anstieg der etwas aus dem Rahmen von Kellerwald fällt (wenigstens eine Abwechslung).
Aber das Rennen macht super gaudi und fahre da jedes Jahr immer wieder gern. Denn sich schwarz fahren kann man sich da schon Anfangs der zweiten Runde, so das diese da schon sehr zur qual wird. Ist auch sehr verlockend sich da zu früh zu verausgaben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich im moment versuche, mich mit der taktik "anmelden für alles was geht" aus meinem motivationsloch zu kämpfen (bisher erfolglos - aber bin auch erst für 4 rennen fix gemeldet :rolleyes: ) habe ich auch mal eine frage zum kellerwald:

wird in blöcken gestartet und gibt es für lizenzler einen eigenen block...?
 
da ich im moment versuche, mich mit der taktik "anmelden für alles was geht" aus meinem motivationsloch zu kämpfen (bisher erfolglos - aber bin auch erst für 4 rennen fix gemeldet :rolleyes: ) habe ich auch mal eine frage zum kellerwald:

wird in blöcken gestartet und gibt es für lizenzler einen eigenen block...?

Zuerst starten Mittel- und Langdistanz aber Hobby mit Lizenz zusammen. Nur eine Handvoll extra benannte Fahrer (vielleicht 10) starten vorne in einen kleinen Extrablock. Ansonsten alles gemeinsam. Die Kurzdistanz startet glaube ich 30 min. Später.
 
Das mit der Krafteinteilung ist etwas, was ich letztes Jahr endlich in den Griff bekommen habe - glaube ich. Mein Problem liegt eher kurz nach dem Start, da ich immer sehr lange brauche um richtig auf Betriebstemeratur zu kommen. Auf den ersten 10km will ich eigentlich immer nur absteigen und heim gehen. Danach bin ich dann in meinem Rhythmus und es laeuft.

powderJO: "Nur" vier Rennen? Du bist gut. Ich bin jetztes Jahr ganze DREI Rennen gefahren. Wobei ich glaube, dass deine Messlatte auch hoeher liegt, nach dem was man hier so von dir liest ;)
Jedenfalls hilft mir schon allein der Gedanke daran, dass ich bald mal wieder ein Rennen fahren werde, mehr Sport zu machen und gesuender zu essen.

Die Internetseite vom Kellerwald Marathon ist ja nicht so dolle. Aber das sieht nicht so aus, als ob Lizenzfahrer ihren eigenen Startblock bekommen.
 
Die Kurzdistanz startet glaube ich 30 min. Später.

Ne Stunde später.
Ich fahr eigentlich jedes Jahr die Kurzdistanz mit. Ist ein schöner Eintieg in die Saison, nicht weit von mir weg und in familierer Umgebung.

Jeder bekommt für seine Startnummer ein kleines Schmankerl(und wenns nur ein Brot ist:lol:)

Und wenn man Glück hat, gewinnt man auch ein Mountainbike:D

 
Blauer Sauser: Jaja, du verdammter Glueckspils. Hatte schon gesehen, dass du nen Radel abgestaubt hast. Aber wo du das mit dem Butterbrot grade erwaehnst, wo sind denn auf der Strecke die Verpflegungsstationen? Im Hoehenprofil waren keine eingezeichnet und ich hab auch sonst nix gesehen. Gibts nach dem Rennen noch "Free-Food" bzw eine Verpflegungsstation fuer die Teilnehmer?
 
Zurück