Keramikbelag - schwarze Streifen - normal?

Urlauber

hat jez n Auto
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Morgen,

ich bin heute zum ersten mal meine neue Keramikfelge gefahren. Nach der Fahrt habe ich komische schwarze Streifen an den Bremsflanken erkannt. ist auf dem Bild gut zu erkennen:

9314Keramik.jpg


ich habe mir bei meinem Händler zwar Keramikbeläge gekauft, aber die waren nicht mehr orginal verpackt, und darum glaube ich, er könnte sie aus Versehen vertauscht haben.

Sind diese Striche normal? oder habe ich doch die falschen Beläge?

THX,
DaUrlauber
 
man soll es oder muss es regelmääsig machen, damit man den vorteil von ceramikfelgen weiter ausspielen kann.
weil es setzt sich zu,
 
geopard schrieb:
man soll es oder muss es regelmääsig machen, damit man den vorteil von ceramikfelgen weiter ausspielen kann.
weil es setzt sich zu,


Man sollte oder muß auch seine Alu-Felgen ab und an von Abrieb reinigen, weil da hat man das gleiche! Die vielen Abriebpartikel setzen die Reibwerte herunter und damit bremst man schlechter ...

Dieser 'Radiergummi' ist mir einfach viel zu teuer. Lappen, etwas Brennspiritus drauf, abreiben ... Zur Not tut es auch ein normales Radiergummi. Die Beläge schleift man am besten ab und an mit hochfeinem Schmiergelpapier ab ...
 
Urlauber schrieb:
Morgen,

ich bin heute zum ersten mal meine neue Keramikfelge gefahren. Nach der Fahrt habe ich komische schwarze Streifen an den Bremsflanken erkannt. ist auf dem Bild gut zu erkennen:

9314Keramik.jpg


ich habe mir bei meinem Händler zwar Keramikbeläge gekauft, aber die waren nicht mehr orginal verpackt, und darum glaube ich, er könnte sie aus Versehen vertauscht haben.

Sind diese Striche normal? oder habe ich doch die falschen Beläge?

THX,
DaUrlauber


Hallo wenn es beim Bremsen quitscht deutet es darauf hin das du falsche beläge hast.ich fahre seit Jahren ceramicfelgen und hatte noch nie schwarze striche .

:D
 
Eisenfaust schrieb:
Die Beläge schleift man am besten ab und an mit hochfeinem Schmiergelpapier ab ...

Wieder son' Eisenfaust Komentar :daumen: : Wenn Ihr die Kermikbeschichtung schnell Verschleißen wollt, dann folgt diesem Eisenfaust Hinweis. Beschichte Felgen, also auch die mit der schwarzen CD Beschichtung, bitte nur mit Brennspiritus, dem Felgen-Radierer oder Bremsenreiniger (z.B. Supergünstig von Detlef Louis aus dem Motorad Zubehör) reinigen. Diese Radierer gibt es auch im Werkzeugfachhandel als sogenannte Schleifreiniger und werden auch zur Pflege von Ski-Stahlkanten benutzt: z.B. über Fa. Gödde in Köln Schleifreiniger Fein 55766 ca. 3,50 Eu (80x50x20mm) 0221/599 06666.

cu
Der Heimwerker King
 
Heimwerker King schrieb:
Wieder son' Eisenfaust Komentar :daumen: : Wenn Ihr die Kermikbeschichtung schnell Verschleißen wollt, dann folgt diesem Eisenfaust Hinweis. Beschichte Felgen, also auch die mit der schwarzen CD Beschichtung, bitte nur mit Brennspiritus, dem Felgen-Radierer oder Bremsenreiniger (z.B. Supergünstig von Detlef Louis aus dem Motorad Zubehör) reinigen. Diese Radierer gibt es auch im Werkzeugfachhandel als sogenannte Schleifreiniger und werden auch zur Pflege von Ski-Stahlkanten benutzt: z.B. über Fa. Gödde in Köln Schleifreiniger Fein 55766 ca. 3,50 Eu (80x50x20mm) 0221/599 06666.

cu
Der Heimwerker King

ick glaube der klitschko schrieb die BELÄGE, nicht die felgen, und damit hat er recht :daumen:
 
also nochmal danke für eure Antworten, aber des mit der Felge hat sich eh erledigt.

n missglückter Bunnyhop aufn Randstein, und die 717 war fertig. gerissen, und Keramikbelag abgeblättert.

darum gleich die nächste Frage:
kann ich die fast neuen Keramikbeläge auch für normale Felgen verwenden?
 
autsch,.... ne 717 gegen Bordstein, da gibt's heute keinen Nachtisch...

Schade drum, teuerer Spass. Na dann ab zum grossen e.. und was neues schiessen.
Viel Erfolg
oldman (und in Zukunft auf unbewegliche Hindernisse achten ;) )
 
so, wollt nur mal sagen, dass es nich mir passiert is ("jaja, klar") sondern nem Freund. und hab ihm auch schon gesagt, dass er Bunnyhop üben soll ;)

jez kommt ne Rhyno Lite rein.
 
Zurück