Ich frage mich immer wieder, was ich seit 30 Jahren falsch mache.
Bei mir hält keine Kette länger als 1500 - 2000 km. Dann hat sie Überlänge (laut Rohloff-Kaliber), bzw. die Kettenblätter u. Kassette leidet.
Ich ziehe die Kette nach jeder Fahrt mit einem öligen Lappen ab und reinige so gut es geht die Zahnkränze.
Zur Schmierung habe ich von
WD40 und Seilkettenfett über CGLP68 (Tischbahnöl) bis zu irgendwelchen keramischen Gedönse alles schon durch.
Bin mal gespannt, ob ich bis zur Radsportrente dieses Geheimnis lüften werden.