Kette ölen/wachsen?

Registriert
24. April 2002
Reaktionspunkte
21
Ort
...bei Heidelberg!
Hallo Leute!

Ich weiß...! Das ist ein oft angesprochenes Thema, aber trotzdem....!!!

Ich öle bzw. wachse zur Zeit meine Kette mit "Finishline Kry Tech". Das hält den Schmutz zwar gut von der Kette fern, aber mit der Zeit setzt sich das Wachs an die Kettenblätter/ Ritzel/ Schaltröllchen fest und läßt sich nur schwer wieder entfernen.
Was ich suche ist ein Öl, daß schmutzabweisend ist, aber keine "Klumpen" usw. auf den Ritzeln bildet, die sich festsetzen. Es sollte leicht mit einem Lappen wieder abwischbar sein und nicht so verhärten wie das "Kry Tech", aber trotzdem die Kette sauber halten (..kein schwarzer Schmutzfilm auf der Kette...).

Was könnt ihr mir empfehlen?:confused:


Ciao

Chris
 
Hallo,

das wäre schon toll wenn es ein Öl geben würde das keinen Schmutz bindet.
Leider gibt es das nicht.
Es gibt zwar Unterschiede bei Ölen, d.h. ein spezielles Kettenöl wie FinishLine CC Wet das auf syntetischer Basis hergestellt wird hält die Kette sauberer als ein billiges Öl das unter Druck schwarz wird.
Aber wo Öl ist wird eben Schmutz gebunden.
Bei Schmiermitteln auf Wachsbasis ist der Antrieb zwar sauber aber nicht so druckbeständig und lange geschmiert wie mit hochwertigem Öl.
Jeder der ein gutes Ohr hat wird das auch hören.
Die Kette lügt nicht, wenns rasselt ist eben Metall auf Metall auch wenn die Wachsschmiermittel noch so toll sauber halten.

Im Endeffekt hilft nur die Pflege von Kassette Kette und Schaltwerksrollen mit dem Lappen.
Die Kette sollte auch nicht vor Öl triefen, innen ist es wichtig.

Gruß M.
 
Hallo.

am Zufriedensten bin ich nach wie vor mit dickflüssigem Getriebeöl, etwa SAE 90, aus dem Automobilbereich. Das dringt gut in die Kette ein und hält einigermassen lange. Ich schmier etwa alle 250-300 km, vorher wische ich die Kette mit einem Lappen ab, so hält sich der Dreck in Grenzen. Das Öl ist auch gut für die Schaltungsgelenke geeignet. Der Preis ist im Vergleich zu den sogenannten "Superschmiermitteln" minimal und die Halbliterflasche aus dem Baumarkt hält ewig.
Ein bisschen schwarz wird´s allerdings.

Gruss B.
 
Hallo!

Ich glaube ich werde mir jetzt mal ein Kettenöl mit Teflonzusätzen besorgen! Das ist ja dann von der Konsistenz wie ein normales Öl, jedoch wird Schmutz besser abgewiesen, ....oder!?

Und, welches könnt ihr mir empfehlen!?


Ciao

Chris
 
Also ich habe das Kettenspray von Sonax und bin bis jetzt damit zufrieden, allerdings habe ich noch keine Erfahrung wie sich das Spray bei Regen und starkem Schmutz verhält.
 
Zurück