CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 2.880
Servus,
Ich fahre einen semi-plus Boost-Rahmen, also mit Reifenfreiheit bis 3,0. Derzeit ist ein neuer NN 2,8 mit 69mm im Einsatz, also weit unter 3,0 mit 76mm und trotzdem schleift die Kette am Reifen, wenn auf dem größten Ritzel.
Verbaut ist eine CS 5100 11-51 11x + RD 5100 + SRAM Boost-Kettenblatt, Schaltauge ist kerzengerade, Schaltkäfig auch, Schaltung funktioniert definiert und knackig.
Letzte Woche hatte ich einen losen Schaltwerkbolzen. Festgezogen, schleift trotzdem noch.
Bin früher SRAM NX + SunRace 11-51 11x + selbe Kurbel / Kettenblatt gefahren, da gabs kein Problem. Da hat es allerdings auch Schaltung und Käfig ziemlich hergebogen, wenn auf größtem oder kleinstem Ritzel gefahren wurde.
Weiß nicht, seit wann das Problem besteht.
Mir gehen die Ideen aus. Hat jemand einen Tip?
Ich fahre einen semi-plus Boost-Rahmen, also mit Reifenfreiheit bis 3,0. Derzeit ist ein neuer NN 2,8 mit 69mm im Einsatz, also weit unter 3,0 mit 76mm und trotzdem schleift die Kette am Reifen, wenn auf dem größten Ritzel.
Verbaut ist eine CS 5100 11-51 11x + RD 5100 + SRAM Boost-Kettenblatt, Schaltauge ist kerzengerade, Schaltkäfig auch, Schaltung funktioniert definiert und knackig.
Letzte Woche hatte ich einen losen Schaltwerkbolzen. Festgezogen, schleift trotzdem noch.
Bin früher SRAM NX + SunRace 11-51 11x + selbe Kurbel / Kettenblatt gefahren, da gabs kein Problem. Da hat es allerdings auch Schaltung und Käfig ziemlich hergebogen, wenn auf größtem oder kleinstem Ritzel gefahren wurde.
Weiß nicht, seit wann das Problem besteht.
Mir gehen die Ideen aus. Hat jemand einen Tip?