Mister B.
Mamas Liebling
Hallo Technikfreaks,
ich brauch mal Erfahrungswerte/ Ratschläge:
Ich habe an mein Hardtail ne schöne, neue XT 04 geschraubt (Kette, Kassette, Kurbel HT II, auch brav neuen Umwerfer wg Kettenlinie) für teuer Geld. Schaltet auch ganz hübsch.
NUR: Im mittleren Kettenblatt fliegt mir immer wieder, wenn ich kräftig trete (v.a. Wiegetritt) und über nen kleinen Stein/ kleinen Ast fahre (also kein Felsbrocken oder sowas!), die Kette mit einem infernalischen Krachen aufs kleine Blatt runter. Das hat meinen Weichteilen schon einmal eine schmerzhafte Bekanntschaft mit meinem Oberrohr verschafft. Das Problem der abspringenden Kette tritt nur beim mittleren Blatt (32 Zähne, original Shimano) auf.
Ich sage gleich dazu, dass die Schaltung top eingestellt, mittlerweile eingefahren (ca. 400km) und ordentlich gepflegt ist, die Kette läuft leicht. Ich fahre auch keine "extremen" Kettenlinien (größtes/kleinstes Ritzel oder so). Die Kettenlänge müsste auch stimmen...
Bei meiner vorher montierten und nach 5000km leider mittlerweile verschlissenen LX war das nie der Fall, daher wundere ich mich so... oder fahre ich zu grob, muss ich das einfach bei so einem 200 "billigen" Antrieb hinnehmen?
Kann es sein, dass ich das mittlere Blatt nach dem Putzen irgendwie verdreht drangeschraubt hab, also nicht von der Seite her, sondern in ein falsches Loch??? Beim großen Blatt is das ja eh klar, aber beim mittleren???
Schonma Danke für Erfahrungsberichte bzw. mögliche Anregungen!
Mfg, Mister B.
ich brauch mal Erfahrungswerte/ Ratschläge:
Ich habe an mein Hardtail ne schöne, neue XT 04 geschraubt (Kette, Kassette, Kurbel HT II, auch brav neuen Umwerfer wg Kettenlinie) für teuer Geld. Schaltet auch ganz hübsch.
NUR: Im mittleren Kettenblatt fliegt mir immer wieder, wenn ich kräftig trete (v.a. Wiegetritt) und über nen kleinen Stein/ kleinen Ast fahre (also kein Felsbrocken oder sowas!), die Kette mit einem infernalischen Krachen aufs kleine Blatt runter. Das hat meinen Weichteilen schon einmal eine schmerzhafte Bekanntschaft mit meinem Oberrohr verschafft. Das Problem der abspringenden Kette tritt nur beim mittleren Blatt (32 Zähne, original Shimano) auf.
Ich sage gleich dazu, dass die Schaltung top eingestellt, mittlerweile eingefahren (ca. 400km) und ordentlich gepflegt ist, die Kette läuft leicht. Ich fahre auch keine "extremen" Kettenlinien (größtes/kleinstes Ritzel oder so). Die Kettenlänge müsste auch stimmen...
Bei meiner vorher montierten und nach 5000km leider mittlerweile verschlissenen LX war das nie der Fall, daher wundere ich mich so... oder fahre ich zu grob, muss ich das einfach bei so einem 200 "billigen" Antrieb hinnehmen?
Kann es sein, dass ich das mittlere Blatt nach dem Putzen irgendwie verdreht drangeschraubt hab, also nicht von der Seite her, sondern in ein falsches Loch??? Beim großen Blatt is das ja eh klar, aber beim mittleren???
Schonma Danke für Erfahrungsberichte bzw. mögliche Anregungen!
Mfg, Mister B.