Kettenblatt Übersetzungsproblem

r19andre

www.megabike.de
Registriert
10. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Holzwickede
Hallo,
ich hoffe das mir Cracks hier weiterhelfen können.

habe günstig eine alte Speed Tec 4-kant Kurbel mit 110er LK geschossen.
Jetzt habe ich mit TA Blätter besorgt 24-34-42.
Geht nicht wirklich, da der 971er Umwerfer min. 12Z Unterschied vom mittl. zum großen Blatt braucht.
Schitt hätt ich vorher mal in die Shimano Bibel geschaut.
Jetzt werde ich mir ein 46er TA Blatt besorgen dann habe ich provisorisch nachgemessen und es müsste klappen.
Allerdings brauche ich für eine 50er Kettenlinie ein 132mm Achse mit 4-kant. Wo krieg ich sowas her, wo es auch fürn MTB hält.
Habe gerade wegen T.A. telefoniert, sind aber alle nicht MTB tauglich egal welche länge.

Habt ihr nen TIP :daumen:

ansonsten hätte ich jetzt noch eine Kurbel ohne Blätte sowie einzelne TA Blätter abzugeben. :heul:
und dabei habe ich sie jetzt erst noch neu poliert

Schöne Grüße
Andre
 
Huhu
Wollte eigentlich auch auf Speed-Tec + TA Lager umsteigen, wieso soll das nicht kompatibel sein?, ach und brauchen die echt 130er Wellenlänge?, ich hatte so an 110mm gedacht.:ka:
 
Hi,
es passt ja alles von den KB, aber das Problem ist der RR Lochkreis von 110mm.
Da kriegst nicht so kleine Blätter wie bei anderen LK.
Ich habe mal eben ein 127mm !! Lager verbaut und habe eine Kettenlinie von mitte Tretlager bis mitte mittleres KB von ca. 45mm.
Das heißt ich brauch min. 131mm, selbst das wird dann sehr knapp.

Hier mal ein Bild





ich brauche eigentlich nur noch ein TIP für ein Lager in 131 oder 132mm :confused:

Andre
 
Hm,
bei der geringen Kröpfung versteh ich auch wieso das Lager so lang sein muss, dachte du hast die Earthquake oder Missile mit normaler Kröpfung.
Da bietet sich ja auch ein Tune Titan Lager an, die haben ja fast identische Bauform und somit ähnlich breite Lager im Angebot.
Und du meinst das TA Titan passt auf keinen Fall?
 
Hi,
das TA Titan bekommst nur bis 122mm
und die Stahl Version bis 131mm, das würde so gerade gehen. Aber lt. Telefonat sollen die aufgrund kleiner Lager nicht MTB tauglich sein. Und alle paar Monate wollte ich kein neues kaufen müssen.

Grüße
Andre
 
Hallo
also einige Leute hier aus dem Forum, die das TA fahren meinen, man muss so ca. einmal im Jahr die Lager tauschen, was wirklich sehr unkompliziert und günstig sein soll, da einfache Standart Lager verbaut sind.
Sonst bleibt halt nur meines Wissens PMP oder bei ebay auf ein passendes Tune oder so warten.
 
Hi,
aus Geldmangel momentan erstmal ein preiswertes in 132mm. Müsste die Tage kommen.
Im Frühjahr kommt dann mal das TA rein und gucken wie lange das hält.

Danke
Andre
 
Super, aus Geldmangel wirds bei mir ebenfalls erst im Frühjahr was mit dem TA.
Ich hoff mal das mein Antrieb den Winter noch verkraftet.
So, muss jetz erstma beiken.
 
Zurück