Kettenblatt Wechsel 30t -> 28t Kettenlänge ändern?

Registriert
27. August 2012
Reaktionspunkte
1.201
Ort
Biberach an der Riß
Hallo zusammen,
Im September steht ein Dolomiten Cross an. Es hat auf der Route steilere und längere Anstiege als hier im „Flachland“.
Daher würde ich gerne auf ein 28er KB wechslen. Soll/muss ich hier die Kettenlänge ändern?
Frage auch daher, da ich ggf. wieder zurück auf das 30er KB wechseln werde, wenn ich zuhause fahre oder mit Lift Unterstützung.

Oder lieber gleich eine zweite Kette? Das macht wahrscheinlich Sinn, da es ja einige User gibt, die mit mehreren Ketten wechselweise fahren (Verschleiß Kasstte etc.).

Es handelt sich um ein Race Face NW direct mount. Hier gibt es ja keine offset bzw boost Blätter, oder muss ich hier auch noch aufpassen?
(Kein boost Hinterbau o.ä.) Kurbel ist die Next SL G4.
 
was ist das für eine frage?
willst du den wechsel das erste mal auf dem dolomiten cross durchführen?

probier es doch einfach aus.

oder guck mal ins manual, da könnte was zur kettenlänge bei blätten mit 2 zähnen unterschied stehen.
 
Ich habe bei meiner 12 fach um 2 gekürzt von 30 auf 28. Von 28 auf 26 ha ich sie dann so gelassen, damit ich auf 28 zurück kann ohne neue Kette zu kaufen.
Ich würde es mal ausprobieren. Siehst Du ja schnell
 
Früher gab es mal eine Vorrichtung an Fahrrädern, mit der konnte man die Kettenblätter während der Fahrt wechseln. Ich glaube, man nannte es "Umwerfer". Das soll sehr praktisch gewesen sein. Vielleicht wäre das was für dich?:D
 
Früher gab es mal eine Vorrichtung an Fahrrädern, mit der konnte man die Kettenblätter während der Fahrt wechseln. Ich glaube, man nannte es "Umwerfer". Das soll sehr praktisch gewesen sein. Vielleicht wäre das was für dich?:D

Damals hatten die Kassetten aber auch keine 50 Zähne und die Kettenspannung noch keinen Einfluss auf den Abstand des Schaltröllchen zur Kasette ;)
 
Ich musste beim Wechsel von 32er auf 30er KB, bei meiner GX Eagle, 2 Glieder entfernen da die Schaltung komplett gesponnen hat.
Das muss man aber denke ich ausprobieren, da es davon abhängt wie die Kette Anfangs gekürzt wurde.
Bei manchen ging der Wechsel auf ein 2 Zähne kleineres KB auch ohne kürzen..
 
Habe das neulich ich auch gemacht - für den Urlaub von 32 auf 30 und danach retour. Die Kette habe ich nicht gekürzt. Lediglich die b screw habe ich neu eingestellt

 
Zurück