Hallo zusammen,
Im September steht ein Dolomiten Cross an. Es hat auf der Route steilere und längere Anstiege als hier im „Flachland“.
Daher würde ich gerne auf ein 28er KB wechslen. Soll/muss ich hier die Kettenlänge ändern?
Frage auch daher, da ich ggf. wieder zurück auf das 30er KB wechseln werde, wenn ich zuhause fahre oder mit Lift Unterstützung.
Oder lieber gleich eine zweite Kette? Das macht wahrscheinlich Sinn, da es ja einige User gibt, die mit mehreren Ketten wechselweise fahren (Verschleiß Kasstte etc.).
Es handelt sich um ein Race Face NW direct mount. Hier gibt es ja keine offset bzw boost Blätter, oder muss ich hier auch noch aufpassen?
(Kein boost Hinterbau o.ä.) Kurbel ist die Next SL G4.
Im September steht ein Dolomiten Cross an. Es hat auf der Route steilere und längere Anstiege als hier im „Flachland“.
Daher würde ich gerne auf ein 28er KB wechslen. Soll/muss ich hier die Kettenlänge ändern?
Frage auch daher, da ich ggf. wieder zurück auf das 30er KB wechseln werde, wenn ich zuhause fahre oder mit Lift Unterstützung.
Oder lieber gleich eine zweite Kette? Das macht wahrscheinlich Sinn, da es ja einige User gibt, die mit mehreren Ketten wechselweise fahren (Verschleiß Kasstte etc.).
Es handelt sich um ein Race Face NW direct mount. Hier gibt es ja keine offset bzw boost Blätter, oder muss ich hier auch noch aufpassen?
(Kein boost Hinterbau o.ä.) Kurbel ist die Next SL G4.