Kettenführung ja-welche?

Registriert
2. Mai 2011
Reaktionspunkte
756
Hey Leute,
da mir beim Rennen am Wochenende 2mal die Kette in Wertungsprüfungen abgesprungen ist, hab ich jetzt die Schnauze voll und will mir ne KeFü für mein Enduro mit 1*10 (Sram X7 Schaltwerk, Sram 10fach Kassette+ E13 42t Ritzel, RaceFace Narrow Wide Ring) holen.
Hab erst versucht es mit Kette kürzen in den Griff zu kriegen, aber das hat nicht geholfen.
Meine Frage: Was für eine Kettenführung hilft jetzt am besten? Nur oben, nur unten oder ne klassische Kefü oben/unten. Hatte mir von der Kombination gedämpftes Schaltwerk/NarrowWide Ring mehr halt erhofft....
Was würdet ihr empfehlen?
 
Denke iscg oder ne Schelle am Sattelrohr. Also am liebsten iscg. Kennt ihr ne gute Führung dies für unter 50€ gibt? Finde kefüs immer übertrieben teuer, dafür das das alles ziemlich simple Technik ist.

Gesendet von meinem HUAWEI Y330-U01 mit Tapatalk
 
Saint ist nah dran. Hab mir gerade eine von Bommelmaster geholt. Die klappert und dengelt, war 20,-€ teurer und das für ~30gr Gewichtsersparnis...:ka:
 
Bionicon gebaumel brauchts doch bei Plus Schaltwerk nicht. Reisst bloss ab und wickelt sich in nem dummen Moment. Oben macht wenn dann mehr Sinn.

PS: X7 Schaltwerk ist aber eh Rotz! Haben die immer noch diese Röllchen, die beim Schlagen der Kette zerbrechen?
 
Warum genau ? Bin mir immer noch unsicher ob ne Kettenführung oben oder sowas wie den bionicon guide unten.....

Gesendet von meinem HUAWEI Y330-U01 mit Tapatalk

Zumidest würde ich die nach meinen Erfarungen und denen einiger anderer der 77designz vorziehen oder halt was vergleichbares von MRP und Konsorten was einen geschlossenen Käfig hat und einen etwas stabileren Arm zur Halterung.
 
Bionicon gebaumel brauchts doch bei Plus Schaltwerk nicht. Reisst bloss ab und wickelt sich in nem dummen Moment. Oben macht wenn dann mehr Sinn.

PS: X7 Schaltwerk ist aber eh Rotz! Haben die immer noch diese Röllchen, die beim Schlagen der Kette zerbrechen?
Ja ich denke bezügliche des Bionicon Guides hast du recht. Werde mir also ne Kefü für oben mit iscg suchen.
Bezüglich des X7 Schaltwerks. Bis jetzt bin ich zufrieden. Schaltet für mich ausreichend präzise, es ist noch nichts kaputt gegagangen und gedämpft is es auch. Da ich das Rad auch viel im Bikepark fahre sehe ich Schaltwerke eh eher als Verschleissteile und bei nem X7 muss ich wenigstens nicht weinen, wenn ichs am nächsten Stein zerbombe:D. Auch wenn mir ein slx lieber wäre...bevor es kaputt geht seh ich aber keinen Grund es zu tauschen. Die Leute die an ihrem Downhiller immer mit nem X0 Schaltwerk rumfahren müssen ordentlich was auf der Tasche haben...
 
Wie bekommt man eigentlich nen Schaltwerk kaputt? Ich hab mir noch nie eins an nem Stein kaputt gehauen und ich würde meine Farhweise jetzt weder als materialschonend noch als langsam einstufen.
 
Wie bekommt man eigentlich nen Schaltwerk kaputt? Ich hab mir noch nie eins an nem Stein kaputt gehauen und ich würde meine Farhweise jetzt weder als materialschonend noch als langsam einstufen.

Ich glaub, dass das eher so ein Kharma-Ding ist.

Wahrscheinlich verlieren wir auf der nächsten Tour beide das erste...
 
Hab im 2. Bikepark run der Saison schon das erste zerstört....letztes jahr keins. Ist reine glückssache...

Gesendet von meinem HUAWEI Y330-U01 mit Tapatalk
 
Na wer ein Y330 hat, dem reicht auch ein x7.
Ist reine Glückssache, wie oft son Smartfon runterfällt :bier: ...reicht mir für alles.
 
Servus,

was nimmt man denn am geschicktesten her um zu verhindern das bei 2*10 die Kette nach innen fällt? Und sich dann zwischen Rahmen und Kettenblatt festklemmt :mad::mad:

Grüße
probiers mal ganz ohne, so fahre ich seit bald einem halben jahr und habe endlich dieses Problem nicht mehr. bin sogar die bike attack gefahren und kette nie verklemmt oder runtergefallen. fahre 2x10 shimano xt
 
probiers mal ganz ohne, so fahre ich seit bald einem halben jahr und habe endlich dieses Problem nicht mehr. bin sogar die bike attack gefahren und kette nie verklemmt oder runtergefallen. fahre 2x10 shimano xt
Er wird sicherlich seinen Grund haben danach zu fragen.

Ich habe auch 2x10 und suche eine KeFü, da sich die Kette sehr gern in allen Vaiationen an/in/um die Kettenblätter verklemmt.

Fahre ebenfalls ein XT-Schaltwerk (mit Shadow Plus).
 
bin auch für "nur oben"
hab ne MRP und da rutscht nix. Komponenten sind zwar 2, 3 Klassen drüber bei mir, aber denke nicht, dass der Unterschied diesbzgl. so gross ist.
 
Zurück