Kettenlehre von Ali?

Registriert
26. April 2020
Reaktionspunkte
105
Ich baue gerade ein 30jähriges Mountainbike um. Die 3x6 Uniglide Deore XT Gruppe bleibt natürlich (neue Kette, sowie alle Ritzel um 180 gedreht), aber die Geometrie muss verändert werden. 130mm Vorbau, viel zu niedrig und lang vorne...
Da es keine vernünftige verstellbare 22,2mm Vorbauten gibt, will ich einfach einen Adapter 22,2mm Schaft auf AHEAD verbauen und dann eben einen modernen Vorbau montieren. Der Adapter kostet gerade mal 1,61€ bei Ali, aber plus 5,69€ Porto... Also will ich gleich noch anderes Zeugs mitkaufen.

Taugt diese Kettenlehre für 0,83€ was oder will man lieber eine andere (und warum)?

Und diese 4mm Schaltzughülle für 1,73€?

Alles vom selben Verkäufer (Bike Pro Spare Parts Store).

Kann man bei Ali eigentlich auch Sachen mehrerer Verkäufer kombinieren um mit "AliExpress Standard Shipping" Porto zu sparen (wie das ja bei Amazon auch geht wenn der V nicht das Shipping selber macht)?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von sepplmail

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wenn ein Kumpel von Dir auch eine Kettenlehre hat, kannst Du die mit der Ali-Version vergleichen. Ansonsten hätte ich Bauchweh. Du willst komplett sparen, aber dafür bekommt man eben kein genaues Werkzeug. Wenn Du noch andere Fahrräder hast wo man ab und an die Kette überprüft, wären 5 Euro für ein solches Meßwerkzeug schon angebracht. Ali bietet nur Blender und Nachbauten, niemals Originale. Entsprechend leidet die Qualität bei den Preisen. Da es sich muß ein Meßwerkzeug und kein Schätzeisen handelt, beantwortet sich die Frage von selbst.
 
Da es keine vernünftige verstellbare 22,2mm Vorbauten gibt, will ich einfach einen Adapter 22,2mm Schaft auf AHEAD verbauen und dann eben einen modernen Vorbau montieren.
Was soll denn an einem Vorbau verstellbar sein?
Ich behaupte, daß ein Vorbau für einen Gewindeschaft verstellbarer ist als ein Ahead-Vorbau, weil man nur eine Schraube lösen muß, um die Höhe einstellen zu können.
Hast Du hingegen eine gewindelose Gabel erst einmal abgeschnitten, kriegste keinen (Vorbau :D) mehr höher als die Oberkante des Schaftrohres.

Guck dich mal um, Renn- und sog. Trecking-Vorbauten gibt es noch genug.
 
Pass auf das du die richtige bestellst. Das eine ist eine Außenhülle für Bremsen.
Schon klar, 5mm ist Bremszug. Schaltzughülle ist 4mm. Kann man im "Color"-Feld einstellen.
Die Frage war eher ob das was taugt oder ob man besser "Markenware" kauft.

Wenn ein Kumpel von Dir auch eine Kettenlehre hat, kannst Du die mit der Ali-Version vergleichen. Ansonsten hätte ich Bauchweh. Du willst komplett sparen, aber dafür bekommt man eben kein genaues Werkzeug. Wenn Du noch andere Fahrräder hast wo man ab und an die Kette überprüft, wären 5 Euro für ein solches Meßwerkzeug schon angebracht. Ali bietet nur Blender und Nachbauten, niemals Originale. Entsprechend leidet die Qualität bei den Preisen. Da es sich muß ein Meßwerkzeug und kein Schätzeisen handelt, beantwortet sich die Frage von selbst.
Ich habe nichts dagegen 5€ auszugeben - wobei das dann ja auch nur ein ausgestanztes Stück Stahl ist. Beim selben Verkäufer gibt es auch noch diese Lehre für 4,14€, aber die hat nur auf einer Seite Verschleißmessung, die andere Seite sind Montagehaken. Rein theoretisch würde eine Seite ja reichen wenn der Indikator mehrere Stufen hat (z.B. 0.5, 0.75, 1.0).
Und dann gibt es auch noch ein stufenloses Teil für 10,51€ - dem traue ich aber noch weniger. Oder dieses Teil für 16,25€ was genauso aussieht...

Mach doch mal einen Vorschlag für ein "Messwerkzeug" (statt Schätzeisen) für 5€, bitte.
 
Wieso willst Du das Meßwerkzeug bei Ali kaufen ? Das ist dort keine "Originalware". Natürlich kommen die Werkzeuge einiger Hersteller auch aus China, klar. Aber es kommt immer auf den Auftraggeber an, welche Qualität er in China einkaufen / anfertigen lassen möchte. Die Chinesen können grundsätzlich alles herstellen was Du beauftragst. Darunter fällt eben auch gute und schlechte Qualität. Daher würde ich Meßwerkzeug von einem Hersteller kaufen, bei dem ich weiß, dass er in China gute Qualität beauftragt hat. Hier geht es ja um minimale Toleranzen. Schau doch mal in den deutschen online shops nach Kettenmeßlehre. Oder hole Dir einen Meßschieber, den kannst Du dann zukünftig auch noch für andere Zwecke sinnvoll einsetzen.

Auch wenn das Teil "nur" ausgestanzt ist, Du weißt nicht wie genau die Blender sind. Es wird nicht unbedingt auf den gleichen Maschinen ausgestanzt wie ein Qualitätswerkzeug. Egal was ich bei Ali bisher gekauft habe, Haptik, Qualität und Funktion waren noch nie überragend. Angefangen von Laser, Sattelstütze, Batteriehalter, Flaschenhalter, Smartphonehalter, div. Taschen, usw. Das war qualitativ alles weit unter dem was wir hier so kennen. Daher würde ich mir niemals ein Meßwerkzeug bei Ali kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Lehre ist kein Messwerkzeug, weil sie keinen Messwert ermittelt, sondern nur feststellt, ob das zu prüfende Teil in der Toleranz ist oder nicht. (Inhalt 1.Ausbildungsjahr Metallbereich)

Den Teilen von Ali kann man trauen, muß man aber nicht, genau so wie den Teilen der inländischen Versender. Wenn man es genau wissen will, muß die Lehre vermessen werden.
 
Eine Lehre ist kein Messwerkzeug, weil sie keinen Messwert ermittelt, sondern nur feststellt, ob das zu prüfende Teil in der Toleranz ist oder nicht. (Inhalt 1.Ausbildungsjahr Metallbereich)

Den Teilen von Ali kann man trauen, muß man aber nicht, genau so wie den Teilen der inländischen Versender. Wenn man es genau wissen will, muß die Lehre vermessen werden.
OK. Da das Ding fast nix kostet werde ich es einfach mal mitbestellen und vermessen. Messschieber habe ich. Die Frage ist halt, welchen Wert sollen die zwei Positionen (0.75 und 1.0) haben? Weiß das jemand hier?

Und da man eigentlich ja 0.5 und 0.75 haben will (1.0 ist zu spät wenn man Kassette und Kurbel durch rechtzeitigen Austausch der Kette schonen will) könnte man auch gleich mit einer Feile die Lehre so weit "kürzen" dass sie eben diese beiden Werte hat.
 
Wieso willst Du das Meßwerkzeug bei Ali kaufen ? Das ist dort keine "Originalware" ... Daher würde ich Meßwerkzeug von einem Hersteller kaufen, bei dem ich weiß, dass er in China gute Qualität beauftragt hat. Hier geht es ja um minimale Toleranzen. Schau doch mal in den deutschen online shops nach Kettenmeßlehre.
Es wäre halt günstig, sich so ein Teil einfach mitzubestellen. Wie Epic-Treter schreibt könnte man es vermessen... Ist ja nur ein ausgestanztes Stück Flachstahl.

Oder hole Dir einen Meßschieber, den kannst Du dann zukünftig auch noch für andere Zwecke sinnvoll einsetzen.
Sowas habe ich. Was genau misst man - den Abstand von 10 Rollen einer gespannten Kette?
Was ist der Sollwert?

Auch wenn das Teil "nur" ausgestanzt ist, Du weißt nicht wie genau die Blender sind. Es wird nicht unbedingt auf den gleichen Maschinen ausgestanzt wie ein Qualitätswerkzeug. Egal was ich bei Ali bisher gekauft habe, Haptik, Qualität und Funktion waren noch nie überragend. Angefangen von Laser, Sattelstütze, Batteriehalter, Flaschenhalter, Smartphonehalter, div. Taschen, usw. Das war qualitativ alles weit unter dem was wir hier so kennen. Daher würde ich mir niemals ein Meßwerkzeug bei Ali kaufen.
OK, ist ein Argument. Ich habe bisher nur 2 Fahrradlampen bei Ali gekauft (Lumintop C01), die waren prima.
D.h. selbst wenn ich die 84ct-Lehre dann vermesse gilt das Ergebnis nur für meine - wenn die Stanzmaschine ungenau ist könnten am nächsten Tag andere Längen ausgestanzt werden.
 
Sowas habe ich. Was genau misst man - den Abstand von 10 Rollen einer gespannten Kette?
Was ist der Sollwert?
Wenn du es schaffst, irgendwelches Kleinzeug unbekannter Qualität aus China zu bestellen, schaffst du es doch sicher auch „Verschleiß Kette Messschieber“ in eine Suchmaschine deiner Wahl einzugeben :daumen:
 
Was soll denn an einem Vorbau verstellbar sein?
Long & low vs. upright & comfy.

Ich behaupte, daß ein Vorbau für einen Gewindeschaft verstellbarer ist als ein Ahead-Vorbau, weil man nur eine Schraube lösen muß, um die Höhe einstellen zu können.
Es reicht eben nicht nur die Höhe zu verstellen, weil man sich damit noch genausoweit nach vorne beugen muss. Ein vernünftig verstellbarer Vorbau ist auf der unteren Position lang und auf der oberen kurz.

Hast Du hingegen eine gewindelose Gabel erst einmal abgeschnitten, kriegste keinen (Vorbau :D) mehr höher als die Oberkante des Schaftrohres.
Guck dich mal um, Renn- und sog. Trecking-Vorbauten gibt es noch genug.
Vor allem will ich je nach Situation die Lenkerposition ändern. D.h. mit Rückenwind oder steil bergab hoch und kurz, und mit Gegenwind oder bergauf niedrig und lang.

Das geht hiermit in wenigen Sekunden. Anhalten, verstellen, weiterfahren. Sowas gibt es aber nur als AHEAD oder mit 25,4mm Schaft, nicht aber mit 22,2mm.
 
Wenn du es schaffst, irgendwelches Kleinzeug unbekannter Qualität aus China zu bestellen, schaffst du es doch sicher auch „Verschleiß Kette Messschieber“ in eine Suchmaschine deiner Wahl einzugeben :daumen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kette...it_einem_Messschieber_–_Variante_Innenmessung| Nach ISO 9633 beträgt das nominale Maß das sich aus 10 Teilungen zu 12,7 mm
| abzüglich eines Rollendurchmessers von max 7,75 mm errechnet, 119,25 mm.
| Sind Aluminiumzahnkränze/-kettenblätter am Fahrrad verbaut sollte ab einer Länge
| von 120,25 mm, was einer Längung der Teilung von ca. 0,8 % entspricht, die Kette
| gewechselt werden. Bei Stahlzahnkränzen/-kettenblättern kann erst ab einer Länge
| von 120,50 mm, was einer Längung der Teilung von ca. 1 % entspricht, gewechselt werden.

https://www.velominate.de/reparatur-und-wartung/kettenverschleiss-messen/| Nehmt dazu einfach einen vordefinierten Abstand von 10 Kettengliedern, schiebt
| den Messschieber gegen die Bolzen der Kette und messt den Abstand:
  • eine neue Kette hat einen Abstand von 119,5 mm
  • ab eine Länge von 120,25 mm sollte eine Kette getauscht werden
OK. Also Billigteil für 84ct bestellen, vermessen und ggf mit einer Feile auf Maß bringen.
Thx.
 
Sowas habe ich. Was genau misst man - den Abstand von 10 Rollen einer gespannten Kette?
Was ist der Sollwert?

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach sollte der Abstand bei einer neuen Kette 119,5mm betragen. Bei Aluritzeln und Kettenblätter ist die Kette bei 120,25 verschlissen.
Die Messung führst Du natürlich in einem auf 20 Grad temperierten Raum, bei temperierter Kette, mit einem kalibrierten und temperierten Meßschieber aus.


Edit: da warst du selber schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem will ich je nach Situation die Lenkerposition ändern. D.h. mit Rückenwind oder steil bergab hoch und kurz, und mit Gegenwind oder bergauf niedrig und lang.

Das geht hiermit in wenigen Sekunden. Anhalten, verstellen, weiterfahren. Sowas gibt es aber nur als AHEAD oder mit 25,4mm Schaft, nicht aber mit 22,2mm.
Seid mir nicht böse, aber in letzter Zeit habe das ungutes Gefühl, dass mich beim Lesen der Antworten in so einem Expertenfaden die Kamera von meinem Rechner filmt und gleich diese Logo erscheint:

1612728695274.png
 
Was aber wenn nichts zum wegfeilen da ist sondern etwas dazu kommen muß ?
Das hieße dass die Lehre nicht 0.75 / 1.0 anzeigt, sondern weniger als 0.5 / 0.75. Also bei einer neuen Kette schon "verschlissen" sagt.
Sehr unwahrscheinlich... und ganz einfach mit einer neuen Kette zu testen.

Wahrscheinlicher ist wirklich dass die Lehre entweder passt oder per Feile passend gemacht werden kann.
 
Zurück