Kettenriss + "teueres?" Angebot?

WTG-Delta

NotWithoutMyBike
Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg (Sachsen)
Hey leute :),

meine Kette ist gerissen und bin heute mal in Fahrradladen gegangen und gefragt wie teuer es wäre neue draufzuziehen etc.
Da mir das bis jetzt noch nie passiert ist habe ich keine Ahnung wie viel es kostet und habe eben nachgefragt.

Nunja er meinte "locker 20 für die Kette aber du brauchst auch ne andre Zahnscheibe weil da die neue Kette nicht draufpasst und die ist bei ca. 35 Euro."

Hab noch nie gehört das dann auch neue Zahnscheiben oder so ran müssen.
Stimmt das wirklich bin eben etwas überfordert damit weil ich noch nie was gehört habe dass, das nicht draufpasst.

Grüße Delta
 
Hey leute :),

meine Kette ist gerissen und bin heute mal in Fahrradladen gegangen und gefragt wie teuer es wäre neue draufzuziehen etc.
Da mir das bis jetzt noch nie passiert ist habe ich keine Ahnung wie viel es kostet und habe eben nachgefragt.

Nunja er meinte "locker 20 für die Kette aber du brauchst auch ne andre Zahnscheibe weil da die neue Kette nicht draufpasst und die ist bei ca. 35 Euro."

Hab noch nie gehört das dann auch neue Zahnscheiben oder so ran müssen.
Stimmt das wirklich bin eben etwas überfordert damit weil ich noch nie was gehört habe dass, das nicht draufpasst.

Grüße Delta


wenn die kette noch vorhanden ist, kauf ein kettenschloß für 2 euros und ruh ist.
 
erstmal mach ne neue Kette dran. ab 9 €, für 20 € sollte es schon min. XT, in großen Läden auch XTR (=7701) sein. Die XTR hält etwas länger.
wenn die Kette springt (was sie in aller Regel erstmal nur hinten und nicht auf allen Ritzeln tut) muss auch ein neues Ritzelpaket drauf. Das kostet zwischen 25 (Deore) und 45 € (XT).

Montage kommt dann noch jeweils dazu, insofern ist der Preis des Händlers nicht überzogen, wenn er kein Gelump dranschraubt.

Wenn du die Kette aber schon einige tausend km drauf hast, dann ist das itzelpaket sicher hin - ich wechsle bei mir die Ketten am MTB ca. nach 1200 km, bei meiner Frau halten sie ca. 2000 km. Dann ist aber wirklich absolut Schluss (und ich spreche hier von 7701, alle anderen Ketten halten weniger lange!)
 
hast du einen messschieber zuhause? dann kannst du einfach nachmessen, wie groß der kettenverschleiß ist. wie alt ist die kette denn?
natürlich kann es besser sein, direkt alles zu tauschen. je abgenutzter die kette ist, desto mehr leiden ritzel und kettenblätter. eine neue kette würde im extremfall nicht mehr richtig greifen.
 
aber wie solln ich des kettenschloss anbringen? muss doch irgendwie mit einem teil vernietet werden oder seh ich das falsch?

nein, das kettenschloss wird so reingehängt und verkeilt sich dann in sich selbst. das hält. du musst halt nur das defekte/gerissene stück mit einem nieter entfernen.

langsam glaube ich, es wäre einfacher, du kaufst dir einfach ne sram kette mit schloss :D
 
nein, das kettenschloss wird so reingehängt und verkeilt sich dann in sich selbst. das hält. du musst halt nur das defekte/gerissene stück mit einem nieter entfernen.

langsam glaube ich, es wäre einfacher, du kaufst dir einfach ne sram kette mit schloss :D

welche er aber wohl noch kürzen müsste.*anmerk
ich werfe zu den notwendigen dingen wie kettenschloß noch nen kettennieter hinzu.
 
also die kettenblätter sind noch 1A...wie gesagt nur die Kette gerissen durch bisschen viel Unglück auf einmal...wo gibbet solche kettenschlösser? kette knapp 7 Monate alt...

Bis jetzt sagtest du aber immer noch nicht wie viel Km die Kette gelaufen ist. Wenn ich da daran denke was ich in 7 Monate Km fahre heist das bei mir minimum 4 Ketten und ein Ritzelpaket. Oder hat das Zeug bei dir ein Verfallsdatum?
 
Wenn der Händler den Begriff Zahnscheibe verwendet hat, dann wechsel den Laden.

Vllt war er ja im ersten Berufsleben Dentist.


Ich fasse mal zusammen: Du kaufst diesen Kettennieter. Das Preisleistungsverhältnis ist bei diesem Teil spektakulär gut.

612px-Kettennieter-3-g.jpg


Du kaufst dieses Kettenschloß.

Du kaufst dir eine neue Kette. Brauchst du sowieso irgendwann. Dann such du dir jemand der dir die neue Kette auf die richtige Länge kürzt und montiert. Kette ausprobieren. Wenn die Kette bei hoher Last durchrutscht, alte Kette wieder drauf. Wie das geht, hast du ja jetzt gesehen.
Ausserdem weißt du jetzt genau, ob dein Händler keine Ahnung oder nur einen Sprachfehler hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ihr seht doch dass er es nicht genau weiss - wie soll er das dann selbst reparieren?

Also da gibts 2 Möglichkeiten: Dir das beibringen lassen wie du das selbst machst - praxisnah mit fähigem Bekannten der dir das zeigt.
Oder zum Händler - da sind 35 Euro nicht mal viel.
 
Zurück