Hei nommal,
erst mal ne Frage an whoa. WAS IST BAUXIT
Aber haste gut erkannt das das Halteteil von einem zerlegtem Amazing Spanner is
Bauanleitung?? mmh, da is ja net recht was dran. Die Röllchen sind vom Rohloffspanner. Da sind auch die passenden Absatzscheibchen drinn. Dann braucht man nur noch ein paar normale Beilagscheiben.
Wie gesagt, das Halteteil is von nem Amazingteil. Die untere Platte ist aus alu gesägt und gefeilt und mit Langlöchern versehen zum drehen der ganzen Einheit. Die oder Platte is aus Kohlefaser rausgesägt und geschliffen. (Vorsicht Mundschutz verwenden) Die ist eh nur rein wegen der Optik. Würd auch ohne Funktionieren..........
Ach wißter was, ich mach mal ne Bauanleitung wenn ich in nächster Zeit dazukomm und stell sie hier rein

so mit Einzelteilen.
Jetzt noch was zu Greasy Pete.
So hässlich find ich den Bügel gar nicht im Original und von der richtigen Seite gesehen.
Mmh, ich will ja jetzt nicht reich klingen (bins auch net

), aber ich hab den Speedbone mit externen Schaltgehäuse an meinem Rocky Switch. Weil da ja ne Scheibe drann ist. Und meiner Meinung nach is die Version mit dem internen Schaltgehäuse irgendwie trozdem besser von der Funktion. Hät mir ne kombination davon kaufen solln, währe beim Switch gegangen.
Jetzt nommal Spanner,
hab noch 2 Bilder von der allerersten Testversion, obs denn überhaupt geht.
Da sind halt die Langlöcher auf der Befestigungsplatte. Schaut ein bisserl chaotisch aus. Aber war ja nur zum testen. Bin dann sogar 2 Monate so rumgefahren, im Winter.