kettenstrebe delle/riss, was tun?

Registriert
18. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
hi,
bin mit dem fully auf ein zaunpfosten gerutscht, der führungsnippel der bremsleitung hat die kettenstrebe eingedrückt mit minianriss.
bedenkenlos weiterfahren? zum aluschweißer? hinterbau tauschen?

is ein giant reign x

thx für alle hinweise!
IMG_20140905_154839.jpg
IMG_20140905_154904.jpg
IMG_20140905_154832.jpg
IMG_20140905_154839.jpg IMG_20140905_154904.jpg IMG_20140905_154832.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140905_154839.jpg
    IMG_20140905_154839.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 1.066
  • IMG_20140905_154904.jpg
    IMG_20140905_154904.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 816
  • IMG_20140905_154832.jpg
    IMG_20140905_154832.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 1.363
Also wenn die risse im Alu sind, kannste es abwarten, bis die Strebe abfliegt.
Weil ein Riss hat immer Spitzenspannungen, die ein Weiterreißen eigentlich unvermeidlich machen.
 
Nein.
Alu kann man hervorragend Schweissen, es gibt auch gute Schweisszusätze. Aber du schwächst das Material danneben, so dass es wieder reisst. Die Konstruktion ist recht dünnwandig - kurz gesagt zum schweissen eher Mist.
Ich rede hier von Schweissen im Sinne von einfach drüberbraten.

Es gibt Firmen, die sowas für Rahmen anbieten - die machens aber dann professionell mit entlacken und anschliessend backen. Wird nicht günstig sein.

Wenns das Bike bleiben soll:
Ich würde versuchen ne Schwinge aufzutreiben... Hersteller? Ebay?
Gebrauchter Rahmen?

Wenn du eh ein anderes Bike wolltest, dann wäre jetzt der Zeiutpunkt recht günstig würde ich sagen. :D
 
Ich hab mir ein neues Auto gekauft und bin damit gegen nen Pfosten gefahren, krieg ich da jetzt schon Garantie oder?
Der war gut! :dope:

Wie alt ist der Krapfen? Gibts vielleicht ein Crash Replacement Angebot vom Hersteller?
Kann gar nicht so alt sein mit der Bauart des Hinterbaus.
 
Vielleicht verklagst Du ja denjenigen, dem der Zaun gehört - in den USA hättest Du sicherlich gute Chancen mit :lol:
 
schon klar, is keine garantie, habs kapiert.

hab den händler kontaktiert, die werden sich bemühen, was aufzutreiben.
is ja ein 2013 modell und somit nicht ausm museum.

danke an alle für eure beiträge.
 
nachtrag:
übern bikestore.cc in wien wurde der hinterbau in 3 tagen geliefert für 220 euro.
lager waren eingepresst, dazu alle achsen, schrauben, ringe und ein schaltauge.
find ich sehr okay.
lg
sven
 
Zurück