KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

Hi,
ich überlege mir eine Reverb ans AC zu bauen, habe aber keien Zugführung unter dem Oberrohr. Kann ich mir die Zugführung nachträglich bohren lassen? Wenn ja: geht das nur bei Nicolai?
 
bohren (lassen) würde ich nicht.
es gibt zugführungen zum aufkleben, die halten wenn keine große zugkraft entsteht ganz gut.
 
Moin,
in meiner Pulverbeschichtung am Unterrohr sind mittlerweile einige Kerben durch Steinbeschuss vom VR, aber alles kein Problem soweit. Hat einer sich schonmal aus diesem Grund 'ne Schutzfolie draufgeklebt oder ist das bei der Nicolaipulverung nicht notwendig (sicherlich abhängig vom Gelände) ? Kerben an sich stören mich nicht, ist ja 'nen Gebrauchsgegenstand; ein großflächiges Abplatzen soll aber vermieden werden (sieht aber nicht so aus, als ob das passieren würde). Hatte damit schonmal jemand ernsthafte Probleme?
 
Finde per Google und Foumssuche leider keine Antwort:

Was muss ich an Längen für die Schaltzuge (RD+FD) in etwa rechnen bei einem Helius AC? Die 2,5m Aussenhülle vom Jagwire Ripcord Set reichen doch bestimmt nicht bei durchgehender Verlegung?! Achja, Rahmengröße ist M und der Rahmen ist noch nicht da, sonst könnt ich ja selbst messen..
 
Moin.
Brauche ne neu Sattelklemme. Auf meiner alten ist eine 35 eingeprägt.
Will mir ne Chromag QR zulegen, die gibts nur in 34,9mm. Meint ihr die 0,1mm sind zu vernachlässigen?
Sattelstütze ist ne Thomson Elite 30,0 mm / 410 mm, Rahmen ein Helius ST.
 
Hallo,

was macht den Gewichtsunterschied zw. AC und AM aus? Steuerrohrgussets, vordere Dämpferaufnahme ist klar.
Wird auch ein anderer Rohrsatz verbaut? Welche Wandstärken sind jeweils im Einsatz? Noch irgendwas wichtiges vergessen?

Danke und Grüße!
 
Das Mehrgewicht kommt durch Steuerrohrgusset, SDH und das Unterrohr zustande.
Das AM-Unterrohr ist nicht konifiziert und hat glaube ich eine Wandstärke von 1,8mm.
 
Hallo,
habe ne kurze Frage zum Helius AM.
Wie genau ändert sihc denn die Geometrie, wenn man es mit AFR Unterrohr bestellt (also für Bikepark und 180er Gabeln)? Oder hat dies einfach nur einen verstärkten Querschnitt?
Danke
 
Hallo,
Mein Helius CC Bj 2004 braucht eine neue Gabel.
Soweit ich weiss soll da nix über 125 mm rein? ?
Habt Ihr einen Vorschlag was da aktuelles rein könnte
( werden ja immer länger die Dinger heutzutage ;-) )
 
Gehört zwar insofern nur hierher, als das die Bremsen an mein zukünftiges AC sollen, aber da hier etliche Magura Fahrer unterwegs sind, trotzdem kurz die Frage:
Taugt die Louise BAT? Zuverlässig? Wie ist die Bremspower und dosierung?
Gibt es Änderungen zwischen Baujahr 2009 bis 2011?
Nachdem ich die Panscherei mit DOT entgültig satt habe, möchte ich gerne auf Magura wechseln.
 
Gehört zwar insofern nur hierher, als das die Bremsen an mein zukünftiges AC sollen, aber da hier etliche Magura Fahrer unterwegs sind, trotzdem kurz die Frage:
Taugt die Louise BAT? Zuverlässig? Wie ist die Bremspower und dosierung?
Gibt es Änderungen zwischen Baujahr 2009 bis 2011?
Nachdem ich die Panscherei mit DOT entgültig satt habe, möchte ich gerne auf Magura wechseln.

fahr an meinen drei bikes nur magura, kann da absolut nix zu sagen, da sie immer bremsen und nie probleme machen ;)
am anfang gehören die allerdings meist nach dem kürzen der leitung einmal gescheit entlüftet. die älteste ist ne louise bat, bj08 (die silberne). die kommt nun in die vierte saison.
unterschiede meines wissens nach nur in der farbgebung.

bremspower kann ich nur bedingt abwägen, da ich vorher ne juicy seven gefahren bin. unterschied ist für mich nicht groß :ka:
die elixir hab ich auch mal angebremst, war für mich auch kein großer unterschied.


Hallo,
Mein Helius CC Bj 2004 braucht eine neue Gabel.
Soweit ich weiss soll da nix über 125 mm rein? ?
Habt Ihr einen Vorschlag was da aktuelles rein könnte
( werden ja immer länger die Dinger heutzutage ;-) )

woher hast du denn die info? mein CC ist auch so alt in etwa und ich fahr ne pike mit 140mm + 200er dämpfer (vorher war ein 185er drin...)
dosierung kannste dir ja mittels BAT einstellen, hab ich aber ehrlich gesagt nie gebraucht. deshalb fahre ich mittlerweile auch marta :lol:
 
Die MT6 kommt auf jedenfall an mein AM, aber die ganze MT Familie ist ja erst im Sommer erhältlich.
Fürs AC wollte ich aber was günstigeres, die Louise Bat gibt es für 145€ im Set, da lohnt es meiner Meinung nach nicht eine Marta zu kaufen, die dann fast doppelt so teuer ist, zumal die mit den neuen Mts schon wieder veraltet ist. Dann lieber erstmal die Louise und eventuell später eine MT4.
 
Hallo,
Mein Helius CC Bj 2004 braucht eine neue Gabel.
Soweit ich weiss soll da nix über 125 mm rein? ?
Habt Ihr einen Vorschlag was da aktuelles rein könnte
( werden ja immer länger die Dinger heutzutage ;-) )
 
Guten Abend,

ich habe auch mal eine Frage:

wie groß ist der Winkel des Oberrohrs zur Horizontalen bei einem Helius AC Größe L ??? Mir würde auch die Länge des Oberrohrs reichen.... jedoch die tatsächliche Länge (die horizontale zum verlängerten Sattelrohr steht ja im Tech_Sheet)

Danke schon mal ;)

grüße
mc
 
Hallo,
Mein Helius CC Bj 2004 braucht eine neue Gabel.
Soweit ich weiss soll da nix über 125 mm rein? ?
Habt Ihr einen Vorschlag was da aktuelles rein könnte
( werden ja immer länger die Dinger heutzutage ;-) )

Hab die Rock Shox Revelation drin, hab allerdings den 2006er CC Rahmen. RS Reba passt würde auch ins CC passen...
Auf die Einbauhöhe achten!
 
nochmal Mindesteinstecktiefe Sattelstütze

ich hab ein Argon FR mit 30.0 Sattelrohrdurchmesser
von Gravity Dropper gibt es eine 400mmx30.0 Stütze
die würde genau bis zur Mitte Oberrohr in meinem Sattelrohr stecken.
reicht das? oder MUSS sie bis zwingend bis Unterkante Oberrohr drin sein?
es sind ja Gussets verbaut.

ich will eben keine 27.2 Stütze mit Hülse verbauen
die hätte nur einen Verstellbereich von 100 mm
die 30.0 hätte einen Verstellbereich von 125mm
...

wobei ich auch nen SQLab 611 active verbauen könnte
der is ca. 1 cm höher, als mein verbauter normaler 611
 
Zurück