schnellejugend
X is a shithole
Wollte das Ding eigtl. nur zum testen und als Übergangslösung. Könnte aber was bleibendes werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wollte das Ding eigtl. nur zum testen und als Übergangslösung. Könnte aber was bleibendes werden.
....wäre nur noch ein Remote-Kit dabei
Ich werde mir wohl was dran basteln.
Hab einfach oben wo der Hebel ansetzt mit einem kleinen Schraubenzieher gedrückt. Die Frage bleibr jedoch wie man Luft wieder reinbekommt ?
genau dort wo der auslösehebel ansetzt. Die Sattelklemmung runterschrauben dan sieht man unter dem Hebel einen silbernen Stift.
Hab das Teil nach einiger Überlegung heute gekauft. Wenn jemand wissen möchte wie man die Federung NICHT blockiert bzw. das Teil in die ewigen Jagdgründe schickt, kein Problem, seit heute weiss ich es !!
Im Laden konnte mir keiner genau sagen wie das Teil funktioniert, aber man ist ja experimentiertfreudig.
Ich habe die Sattelstütze montiert und war erstaunt über den geringen Wiederstand bzw. die Ferderhärte. Hoffnung keimte auf!! Also wieder ausgebaut und mal schauen wie man dien Restfederweg blockieren kann. Es gibt kein Luftventil zur Verstellung. In der Anleitung steht was von Federhärte, aber ohne Erklärung wie das geht. Im Landen hat man mir gesagt die Federhärte wäre über die Bodenmutter einstellbar. Na ja, hin und hehr gedreht und schon wars offen. Bisher kein Problem. Die Kolbenstange sollte allerdings nie ganz in die Kartusche geschoben werden, sonst macht es Pfft und alles ist vorbei.
Also mein Fazit nach 2 Stunden im Keller mit gesunder Bierzufuhr: die Federung funktioniert über eine geschlossene Kartusche und kann nicht blockiert werden. Die Höhenverstellung (die uns alle interessiert) fun ktionert wunderbar.
Was solle mann sagen: Die Technik ist für jede Oma auf dem Trekkingrad verfügbar, aber wir werden von den Herstellern auf 200-300 EUR abgezockt von wegen Haltbarkeit etc.
Bin gespannt auf Reaktionen...
Ja genau dort hab ich gedrückt und Luft abgelasen .
Aber keine Ahnung wie man wieder Luft reinbekommt.
Ich hab jetzt gut 500 Km mit der Stütze meist im Gelände gefahren. Top. Muss nur den Hebel ziehen und auf die Sattelspitze sitzen zum einfahren. Raus ist kein Problem. Auch geht bei mir die Stütze nicht von alleine ab, bei meinem Bekannten hat´s nicht funktioniert. Er sitzt aber mehr auf der Sattelspitze, ich eher hinten auf dem breiteren Teil.