Kinderanhänger am MTB

Registriert
23. September 2004
Reaktionspunkte
0
Halllo,
ich besitze ein Red Bull Stiffee FR,also ein Fully.Da ich hin und wieder mal meine kleine Nichte durch die Gegend fahren möchte,würde ich mir gerne so einen Anhänger holen.Nun weiss ich nicht,ob die Schwinge das so abkann,wenn da ca. 30KG dranhängen.Was meint Ihr?Von Rose kam überhauptkeine Antwort auf meine Anfrage :mad:
 
Ich habe einen sogenannten "Trailer", http://www.raddiscount.de/P01028.html?c1=partner&source=211913&kw=P01028
Das Ding mache ich an der Sattelstütze fest.
Meine Tochter ist 7 Jahre alt und 23 Kilo schwer. Ich habe damit schon einige hundert km mit ihr bewältigt. Ohne Probleme!

Für ein vier Wochen altes Kind nicht so ideal.Bräuchte da schon nen Anhänger,in dem sich eine Babyschale installieren lässt.Nur habe ich so einen Hänger bis jetzt nur für die Montage an der Schwinge gesehen.
 
Für ein vier Wochen altes Kind nicht so ideal.Bräuchte da schon nen Anhänger,in dem sich eine Babyschale installieren lässt.Nur habe ich so einen Hänger bis jetzt nur für die Montage an der Schwinge gesehen.
Ja Wahnsinn. Nur mal zur Aufklärung: wenn du dem Kind die Knochen, Wirbelsäule, etc. ruinieren willst, mach so weiter. Schon eine Babyschale ist kein geeigneter Daueraufenthaltsort für ein Baby. Am besten ist eine flache Unterlage. Wenn transportieren, dann am besten im Maxicosi oder was ähnlichem. Aber auch nur kurzfristig. Und dann in anständig komfortablen Verkehrsmitteln, z.B. Auto. Fahrradanhänger kannst du total vergessen. (Vielleicht sollte man doch mal in Deutschland eine Art Eignungsprüfung einführen, bevor man sich vermehren darf ...)
 
Ich fahre seit ca. 4,5 Jhren häufiger mit einem Chariot Cougar Anhänger an meinem vollgefederten Mountainbike. Zuerst mit meiner älteren Tochter, die, seit sie ca. 3,5 Jahre alt ist, bei meinem Mann auf einem Trailer sitzt (ebenfalls an einem Fully), und nun mit der Kleinen, die inzwischen 2 Jahre alt ist.
Ich habe den Anhänger zwar noch nie gewogen, neben dem Kind mit momentan 12 kg transportiere ich zusätzlich noch Proviant, Windeln und so weiter in einem Rucksack am Anhänger.
Sowohl lange Steigungen als auch Gefälle habe ich bisher ohne Probleme mit dem Bike bewältigt und da der Anhänger gefedert ist, lassen sich auch schmale Waldwege und leichte Trails gut bewältigen.
Ich bin jedenfalls von diesem Anhänger, den ich auch regelmäßig als Jogger und Kinderwagen benutze, begeistert.
Ich habe meine Kinder übrigens ab einem Alter von ca. 4 Monaten, mit der dazugehörigen Babyschale, erstmal nur auf ebenen Wegen und langsam mit dem Anhänger transportiert. Erst wenn die Rücken- und Halsmuskulatur kräftiger war (ca. 7-8 Monate) habe ich auch schnellere Fahrten mit mehr Geschaukel und Gerüttel gemacht. Die Babyschale habe ich so lange benutzt, wie es ging, danach sitzt das Kind angeschnallt aufrecht im Wagen.
 
Kann mich an Harnas nur dranhängen. Meine Kiddies fahren seit dem 10-12 Monat mit im Hänger. Nunmehr, 2 und 4 Jahre alt, hab' ich zwar zu schleppen (beide zusammen = 30 Kg), aber das geht schon. Aber wie Harnas schon schrieb, muß die Muskulatur sich noch ausprägen - also warte lieber noch 4 - 6 Monate. Von einem Trailer rate ich Dir ab, da er meines Wissens nach nicht viele weitere Transportmöglichkeiten bietet."KINDER BRAUCHEN VIEL PLATZ"
 
Für ein vier Wochen altes Kind nicht so ideal.Bräuchte da schon nen Anhänger,in dem sich eine Babyschale installieren lässt.Nur habe ich so einen Hänger bis jetzt nur für die Montage an der Schwinge gesehen.

Was? Mit einem 4 Wochen alten Würmchen willst du durch die Gegend schaukeln?
Das ist sehr leichtsinnig! Lass es bitte sein, bis die Lütte älter und kräftiger ist!

Übrigens: demnächst bitte bisschen präziser fragen, ja?!
 
Ein Kind kann frühestens in einem Fahrradanhänger auf asphaltierter, ebener Fahrbahn mitgenommen werden, wenn es 3 bis 4 Monate (nicht Wochen!) alt ist. Und selbst dann halte ich das Gerüttel in einer Babyschale noch für zu belastend für das Kleinchen.
Ich habe meine Tochter erst mit acht Monaten in der Babyschale mitgenommen. Die Fahrten sollten möglichst kurz sein. Die Schale wird so lange verwendet wie möglich. Erst wenn das Kind über einen längeren Zeitraum stabil sitzen kann sollte sie weggelassen werden. Außerdem kann es nicht schaden, die Schale gut auszupolstern.
Soviel zur Empfindlichkeit von Säuglingen.

Ein allgemeingültiges Urteil über die Haltbarkeit eines Schwingenlagers bei Anhängerbetrieb wird es nicht geben. Muß jeder selbst ausprobieren.

UKW
 
Hallo lynx hitmen, ich fahre seit 2001 meine beiden Kinder mit dem Hänger durch die Gegend und seit zwei jahren mit einem Drössiger Enduro, das baugleich mit deinem Stiffee sein müsste. Es gibt damit keine Probleme, da der Rahmen ja kein Eingelenker ist und dadurch weniger Torosionskräfte auf den Dämpfer wirken. Allerdings habe ich meine Kinder auch erst immer im Alter von 10 Monaten begonnen mitzunehmen, da vorher die Muskulatur und die Fähigkeit, aufrecht zu sitzen, noch nicht genügend ausgeprägt waren. Empfehlenswerte Hänger sind auch die der Firma Chariot, wenns geht sogar mit Federung und es gibt eine Hängematte für Kleinkinder, in der die Kinder eben liegend,hängend transportiert werden und die Belastung dadurch nicht so groß ist. Die Kräfte, die auf die Kinder wirken, wenn ein Hänger durch ein Schlagloch bewegt wird, sollten nicht vernachlässigt werden.

Gruß Lipper-Zipfel
 
Ich fahre seit Frühjahr einen Chariot Cougar und bin sehr zufrieden damit. Ab ca. 8 Monate funktioniert das mit dem Sitzverkleinerer ganz gut. Allerdings würde ich Dir auch davon abraten, das 4 Wochen alte Würmchen in den Hänger zu stecken, selbst mit der Baby-Hängematte von Chariot wäre mir das viel zu gefährlich. Der frühestmögliche Zeitpunkt wäre dann, wenn das Baby selber den Kopf halten kann.
Ich würde Dir raten, warte bis zum Frühjahr. Da sind dann auch die Temperaturen angenehmer für das Baby. Ansonsten finde ich es toll, daß Du die gestressten Eltern entlasten willst und Dich um Deine Nicht kümmerst.:daumen:
Grüße
Dirk
 
In der Mountainbike 09/06 war ein Artikel zu diesem Thema, incl. Tests von Anhängern und Kinderbikes. Kleines Zitat:
"Allerdings sollten Kleinkinder erst im zweiten Lebensjahr mitgenommen werden. Dann erst hat die Wirbelsäule des Kindes die notwendige Stabilität!" (sagt Michael Zinke vom Berfusverband der Kinder- und Jugendärzte)

Setzt ihr euch mal in einen ungefederten Anhänger und lasst euch durch die Gegend ziehen... :spinner:
 
Getestet wurden in der MountainBike Ausgabe lediglich ungefederte Hänger. Das Modell Cougar von Chariot, mit dem ich meinen Sohn hinterherziehe seit dem er ca. 3 Mo. alt ist hat lt. Verkäufer einen Federweg von 4 cm. Dazu die Weber-Babyschale, mit der das Kind beinahe waagerecht liegt, wenig Luft in den Reifen und gut is.
 
Hi@all,
ich befördere meinen Kleinen seit dem 9ten Lebensmonat im Chariot Cougar, zuerst mit Sitzverkleinerer und jetzt "normal". Zugfahrzeug ist ein Spec. Epic. Anschlagpunkt der hintere Schnellspanner/ Achse. Ich halte die Befestigung an der Sattelstütze für wenig Glücklich, sollte der Fahrer zu Fall kommen wird der Trailer unweigerlich mit gekippt. Die Kupplungen an der Hinterachse schliessen diesen Fall fast aus. Ansonsten kann ich bisher nur Gutes berichten. An manchen Tagen braucht es zwar ein wenig Gedult "aufdehn" "laufen" ... aber wenns rollt dann rollts. Schlafen kann er auch drinnen, aber mit Nackenstütze bzw. gerolltes Handtuch etc. sonst hängt das kleine Köpfchen sonstwo. Meist haben wir ein Schaffell unter dem Sitz das sorgt für besseres Klima und lässte es nicht "ziehen". Ansonsten bietet der Cougar eine kleine Federung und ich fahre mit geringem Luftdruch ~1,25 bar. Befestigte Wald- und Forstwege sind immer drinn. Bei richtigen Offroadpassagen höre ich aber lieber auf- man sollte nichts erzwingen. Auch muss man auf genügend Pausen und Bewegung für den Knirps achten. Aber auch ausgedehnte Tagestouren sind mgl. .
Grüsse

Bo)
ach ja- bei langen Abfahrten wirds der Bremse vorn recht warm :o)

P7040307.JPG
 
dann will ich auch mal,
fahre seit heute auch mit Anhänger meine Tochter ist 12 Monate, einen 2 er habe ich weil meine Nichte 8 Wochen alt ist und auch bald mit soll, aber erst wenn sie 4 Monate ist und dann natürlich in der Babyschale
für die Beine ist es genial, Jungfernfahrt heute 47 km

 
Zurück