Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...

Anhänge

  • 20240928_135124.jpg
    20240928_135124.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 68

Anzeige

Re: Kinderbikes: Kurze Frage - kurze Antwort, Blabla, ...
Jemand hier, der Erfahrung mit dem Commencal Meta HT Junior 27,5 hat?
Ist ja schon eher traillastig. Ist es trotzdem einigermaßen tourentauglich oder zu abfahrtsorientiert?
Die sind ja an sich auch recht schwer, da wäre auch noch einiges an Potential bei der Gewichtsrduktion.
 
Moin, ab welcher Schuhgröße dürften die Kids denn mit „normalen“ MTB Pedalen klar kommen? Ich red nicht von den XXL Platformdingern fürn Gravity Bereich, sondern eher die klassische Bärentatze oder beispielsweise ein DMR V8.

Und Sattel, fürn 9-jährigen…gibts da Empfehlungen? Gern gut und günstig 😅
 
Jemand hier, der Erfahrung mit dem Commencal Meta HT Junior 27,5 hat?
Ist ja schon eher traillastig.
Wir haben das Orbea Laufey 27 im Einsatz. Das ist dem Commencal ja sehr ähnlich, zumindest von der Geometrie her. Die Alltagstauglichkeit ist hier nicht eingeschränkt. Schau doch bitte mal im Bikemarkt nach. Da ist das Orbea inseriert. Vielleicht ist das ja eine Alternative zum Commencal.
 
Ja, hab ich gesehen. Sehr schöner Umbau, aber leider außerhalb meines Budgets...

Hab mittlerweile auch mal die Geos verglichen und bin auch auf das Ergebnis gekommen, dass ich mir da vermutlich zu viele Gedanken darüber mache.
 
Ja, wahrscheinlich zu viele Gedanken gemacht. Tatsächlich ist das Lenkverhalten mit dem flachen Lenkwinkel etwas ungewöhnlich (ab und an muss ich ja das Bike ausprobieren), aber die Fahrerin hat sich nie negativ dazu geäußert. Das Commencal hatte ich übrigens auch auf dem Schirm.
 
Moin, ab welcher Schuhgröße dürften die Kids denn mit „normalen“ MTB Pedalen klar kommen? Ich red nicht von den XXL Platformdingern fürn Gravity Bereich, sondern eher die klassische Bärentatze oder beispielsweise ein DMR V8.

Und Sattel, fürn 9-jährigen…gibts da Empfehlungen? Gern gut und günstig 😅
Schwierig, weil auch kleine Pedale gehen, wenn man will und es gewohnt ist. Ist etwa wie mit Schuhen die ein Stück zu klein sind oder nicht richtig sitzen.

Unser fährt mit 33/34 die First Ride Pedale und die sind von der Größe wie kleine für Erwachsene. Ich mit meinen Waldbrandlatschen (46/47) bin da für eine Erwachsenen Pedale keine Referenz.

Als Orientierung: 34-37 ist so der Bereich wo viele Hersteller in etwa die Linie ziehen. Passt auch, meine Schwester hat 36 und ist sicher keine 9 Jahre :D
 
Gestern Sohnemann vom Training abgeholt und der Trainer sagte mir, dass er 5 Kettenabwürfe hatte und ich mal nach der Schaltung schauen soll. Das Problem ist schon länger bekannt, aber noch nie so häufig aufgetreten. Natürlich passiert das immer, wenn ich nicht dabei bin und es ist natürlich auch nicht reproduzierbar.

Hatte erst gedacht es liegt daran, dass die Kette verschlissen ist, laut Kettenlehre ist das aber nicht der Fall. Er fährt ein Orbea MX mit der Originalkurbel, da ist kein NW-Kettenblatt dran. Kann es sein, dass es mit einer zu geringen Führung der Kette zusammenhängt?

Wenn das der Fall wäre, sollte doch eine Kettenführung Abhilfe schaffen. So wie die hier https://www.bikebude24.de/kettenfuehrung-universell
Oder kennt jemand was, das ein bisschen stabiler aussieht im Preissegment um 20€? (Er fährt das Rad nur noch über den Winter)
 
Gestern Sohnemann vom Training abgeholt und der Trainer sagte mir, dass er 5 Kettenabwürfe hatte und ich mal nach der Schaltung schauen soll. Das Problem ist schon länger bekannt, aber noch nie so häufig aufgetreten. Natürlich passiert das immer, wenn ich nicht dabei bin und es ist natürlich auch nicht reproduzierbar.

Hatte erst gedacht es liegt daran, dass die Kette verschlissen ist, laut Kettenlehre ist das aber nicht der Fall. Er fährt ein Orbea MX mit der Originalkurbel, da ist kein NW-Kettenblatt dran. Kann es sein, dass es mit einer zu geringen Führung der Kette zusammenhängt?

Wenn das der Fall wäre, sollte doch eine Kettenführung Abhilfe schaffen. So wie die hier https://www.bikebude24.de/kettenfuehrung-universell
Oder kennt jemand was, das ein bisschen stabiler aussieht im Preissegment um 20€? (Er fährt das Rad nur noch über den Winter)
So eine Kettenführung hab ich vom 24-er Restaurationsprojekt übrig. Könnte ich Dir bei Interesse rüberschicken.

Wir hatten anfangs am 20“ Supreme ähnliche Probleme mit Kettenabwürfen. Da hat ein NW-Kettenblatt zuverlässig Abhilfe geschaffen.
 
Moin. Für die Manitou Gabeln gibs nen speziellen Mudguard für rund 30€. Passen die „normalen“ Mudguards zum biegen, die man sonst überall bekommt, nicht in die Reverse Arch Gabeln rein?
 
Unsere Tochter ist momentan 1.03 gross. Ob es trotzdem schon passt, werden wir in ca. 2 Wochen herausfinden. Die von ihr gewünschte Farbe (gelb) ist anscheinend erst ab November verfügbar.
 
Laut HP passt in einen Kania Twentysix ein recht breiter Reifen…Abstand zwischen den Streben ist mit 70mm angegeben. 26x2,5 dürfte locker passen, oder? Kann das jemand bestätigen?
 
kommt auch auf die Schrittlänge an 8-)
Wie ist denn der Überstand?
Überstand ist nicht so krass wies ausschaut. Das Vpace passt ihm, Oberrohrlänge, Vorbau, Kurbel. Selber auf und absteigen klappt mit dem grossen Rad noch nicht so gut, er kommt vom 14 Zoll ER seeker. Letzte gemessene Innenbeinlänge waren 44 cm. Oberkörper dafür lang. Insgesamt gute Geometrie. Denk mal bis Anfang nächsten Jahres siehts schon besser aus. Rad soll ja ein Weihnachtsgeschenk werden. Pedale sind von tatze/198 g/paar.
 

Anhänge

  • 20241022_164101.jpg
    20241022_164101.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
Überstand ist nicht so krass wies ausschaut. Das Vpace passt ihm, Oberrohrlänge, Vorbau, Kurbel. Selber auf und absteigen klappt mit dem grossen Rad noch nicht so gut, er kommt vom 14 Zoll ER seeker. Letzte gemessene Innenbeinlänge waren 44 cm. Oberkörper dafür lang. Insgesamt gute Geometrie. Denk mal bis Anfang nächsten Jahres siehts schon besser aus. Rad soll ja ein Weihnachtsgeschenk werden. Pedale sind von tatze/198 g/paar.
dieser Sattel macht die Überstandshöhe noch etwas geringer, da die integrierte Stütze nicht so hoch aufbaut wie die Vpace. Haben wir im 20er Max und der Zwerg konnte mit knapp 1.02m schon ok drauf fahren, jetzt mit 1.10m passt das perfekt und geht sicher. Hatten vorher auch ein ER 14"

https://www.kubikes.de/kubikes_shop...s-mit-integrierter-Sattelstuetze-20-Zoll.html
 
Zurück