Kindersitz

f7q

Registriert
7. August 2014
Reaktionspunkte
19
Ort
96166
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Kindersitz. Leider habe ich kein passendes Thema gefunden. Die Auswahl ist riesig, aber auch irgend wie sehr unübersichtlich.

Wer kann mir seinen Sitz empfehlen?

Randinfos:
- Bis 22kg
- Für die Sattelstütze
- Günstig (nicht die Topausstattung a la Römer für über 100€)

Zur Erklärung, warum auch nur ein günstiger in Frage kommt: Unser Kleiner steht nicht so auf den Kindersitz. Also sind lange Touren damit sowieso nicht drin, dafür haben wir dann den Anhänger. Bei Kurzen Touren ist er auch schon mit dem Laufrad unterwegs. nur wenn es dann mal nicht mehr geht oder eben zu langsam, dann möchten wir ihn einfach mal in den Sitz schnallen und das Laufrad über die Schultern. Bisher perfekt, aber leider mit einem wackeligen, zu kleinen, geliehenen Kindersitz :)

Danke
 
Ich habe nich einen Römer Jockey comfort im Keller liegen, denn ich los werden möchte, weil ich auf einen Anhänger gewechselt habe. Bei Interesse meld dich
 
Wirklich? :( Für was gibt es dann die Kindersitze, wenn die Fahrräder es nicht aushalten? oder ist deine Aussagen bezogen auf Fullys?
Nimm einfach gänzlich Abstand von so einer wackligen Konstruktion die auch noch einen hohem Schwerpunkt hat! gerade wenn du da am falschen Punkt sparen willst, scheinbar ist Sicherheit nichts wert!
Wenn du schon einen Anhänger hast, dann würde ich den nutzen und wenn der kleine auf seinem Laufrad nicht mehr kann oder keine Lust mehr hat, einfach das Laufrad hinten an den Anhänger binden. und alle sind froh und vor allem sicher unterwegs.
Meikel
 
und ein Thule Pack 'n Pedal z.B. ? Dann Liegt das gewicht auf der Achse, nicht auf der Sattelstütze. Und max. zul. 25kg reicht auch aus
 
Also zusammenfassend:

1. Kindersitz an Sattelstange : Hebelwirkung - Gewichtsbelastung für MTB zu groß
2. Fahrradanhänger: Schwer an Steckachse zu montieren - Belastung der Nabe!?
3. Nachläufer: Laut TEST enttäuschend schlecht - Ebenfalls enorme Kraft auf Sattelstütze
4. Kindersitz auf Gepäckträger: An Fully?

Was sagt Ihr zu Option 4? Option 2 wird wohl auch genutzt werden, aber Kinderanhänger ist Sperrig und manchmal einfach nicht empfehlenswert (Trails)
 
mach wie du meinst!.

Ja sowieso, aber ich beachte natürlich eure Meinungen... und wenn Kindersitze an der Sattelstütze eben wackelige Konstruktionen mit einem hohen Schwerpunkt sind, dann sag ich da nichts dagegen. Haben am aktuellen Übergangsrad einen geliehenen Kindersitz an der Sattelstütze, was echt nicht empfehlenswert ist. Deswegen meine Frage, ob sich das mit einem Gepäckträger ändern würde. Vermutlich schon. Nur ob es brauchbare Träger für Fullys gibt, wäre da die nächste Frage
 
Die einzig wirklich gescheite Methode, um ein Kind im leichten Gelände zu transportieren, ist ein gefederter Anhänger. Ich habe den Thule Cougar 1. Meine Tochter liebt das Teil und kommt sehr gerne mit auf Tour.
Kindersitz im Gelände finde ich ein Nogo. Die sind für gemütliche Touren um den Stausee ok, aber mehr auch nicht.
Steckachse und Anhänger sind übrigens kein Problem, von Thule gibt es für alle Systeme einen Adapter. Natürlich zum bekannten "Thule-Schnäppchenpreis"
 
Wenn man die kleinsten mit hat, muss man halt einfach mal nicht so anspruchsvolle Strecken fahren. Ist auch besser für die kurzen.
Kinder werden größer und dann kann man es auch mal wieder krachen lassen.

Natürlich nicht. Aber bei uns gibt's leider nur schotterpisten. keine Radwege Weit und Breit. Wenn wir radwegtour machen, dann muss erstmal alles ins Auto passen - da ist dann der Anhänger oft zu sperrig.

Die einzig wirklich gescheite Methode, um ein Kind im leichten Gelände zu transportieren, ist ein gefederter Anhänger. Ich habe den Thule Cougar 1. Meine Tochter liebt das Teil und kommt sehr gerne mit auf Tour.
Kindersitz im Gelände finde ich ein Nogo. Die sind für gemütliche Touren um den Stausee ok, aber mehr auch nicht.
Steckachse und Anhänger sind übrigens kein Problem, von Thule gibt es für alle Systeme einen Adapter. Natürlich zum bekannten "Thule-Schnäppchenpreis"

Ja den Adapter werde ich mir zulegen! Leider haben wir einen ungefederten Anhänger. Aber haben damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Haben Ihn auch immer zum Wandern mit. Zwar nicht das Non plus Ultra, aber er tut seinen Dienst
 
Also, nur um den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wir unternehmen natürlich keine Anspruchsvollen touren, da wäre meine Frau ebenfalls überfordert! Wir möchten eben mehrere Möglichkeiten haben, sprich Anhänger und Kindersitz. Dann können wir die Ausrüstung dem Untergrund angepasst verwenden. Anhänger für länger touren, und wenn platz dafür ist. Kindersitz für die kleine Hausrunde auf Feldwegen mit wenigen kurzen Abschnitten über unbefestigten Feldweg mit Spurrinnen.

Also für den Anhänger den Adapter und für den sitz den Gepäckträger? hat jemand damit Erfahrung? Fully + Gepäckträger + Kindersitz
 
Solche Fragen darf man nicht in einem Forum stellen ..;)
gebrauchten gut getesteten Kindersitz kaufen und wenn kein geeignetes Fahrrad vorhanden ein gebrauchtes. Mtb dazu wenn das eigene nicht geeignet ist .

Hoher Schwerpunkt kommt immer von den Eltern die ihren Kindern einen Fahrradkorb an das Rad machen wo dann zwölf Tonnen Tornister nebst seitl.angehängter Sporttasche darin befördert wird :D

Ich fahre jetzt zwei Jahre tägl. Mit Kind im Kindersitz und vollgepackten Taschen am Lowrider plus zusätzlicher Followme - Kupplung und mein Rad ist noch nie mit Kind umgekippt
WP_20150508_002.jpg
 

Anhänge

  • WP_20150508_002.jpg
    WP_20150508_002.jpg
    318,1 KB · Aufrufe: 388
Es ging hier ja nicht um Unfallstatistiken sondern nur um einen Kindersitz


Um unverschuldete Fahrradunfälle zu vermeiden empfehle ich immer die Kinder in einem SUV zu transportieren :D
Das hilft dem Themenstarter jetzt aber nicht weiter ;) :D

Das gezeigte Ensembles sollte nur verdeutlichen das ein etwas geübter Radfahrer den hohen Schwerpunkt durchaus händeln kann ....es ist nicht fürs Gelände geeignet .
:D
 
Zurück