Kinesis full-suspension

Lord Helmchen

It aint rocketscience!
Registriert
30. Juli 2003
Reaktionspunkte
938
Ort
Düren, NRW
hat jemand zufällig bilder vom kinesis full-suspension cross-country rahmen? Wenn ja bitte posten, danke!

Den Eingelenker kenn ich schon, soll aber nen Eingelenker mit mehrgelenkiger Abstützung geben.
 
yes, das ist es!

wird ja reichlich oft gelabelt (z.b. rocket oder cesur). wiegt mit sid-dämpfer ca. 2.600 gr. in mittlerer rahmengröße und wird zw. 750,- und 1.000,- euro (je nach dämpfer) verkauft.

habe mich dafür im sommer auch mal interessiert, aber die 2003er modelle haben alle schon einen integrierten steuersatz und kamen somit nicht mehr in frage.
 
so wie es aussieht ist der gezeigte nicht von Kinesis, sondern von Alfton (wie auch der den Cesur vertreibt).
Macht aber nix, ist mindestens ebenso gut (macht auch die sauleichten Steinbachs, oder die KTM Teambikes). Ausserdem ist es kein mehrgelenkig abgestützer Eingelenker, sondern ein echter Viergelenker & noch dazu einer der sehr antriebsneutral ist & sich sehr gut fährt. Dagegen kannste ein RM Element oder ähnliches in die Ecke stellen.
 

Anhänge

  • btwf039-b01-001-b.jpg
    btwf039-b01-001-b.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 318
sorry für die "halbrichtige" antwort. habe gar nicht reflektiert, daß es hier nicht nur um die daten ging, sondern auch um den hersteller...
 
Genau den Rahmen gibts auch hier in München von Fatmodul so um die 800€. Werden z. Zt. noch als Pre-Edition ohne Label und poliert wie auf dem Foto verkauft, ab Frühjahr 2004 gibts die Dinger dann im Fatmodul-Design. Wiegt so um die 2500 Gramm und macht einen recht soliden Eindruck.

:bier:
 
ich kann checker pig zwar nicht ab aber: hast du ein bild?


hab mich gestern in ein bike verliebt. Ist sowas überhaupt noch fahrbar?

das 2004er Airtech Worldcup...
10,2kg. Würde mir das mit meinem 75kg (beladen) unterm arsch zusammenbrechen? Sieht aber verdammt lecker aus!

(www.corratec.com)
 
Infos unter www.checker-pig.de

4 Posts drüber das Bild zeigt den Rahmen, so wie oben auf dem Bild fast 15 KG & mit dem Stahlfederdämpfer 144mm am Hinterrad.

Wie unten abgebildet hats hinten ca. 130mm (die man absolut nicht merkt, sie sind einfach da & machen Ihre Arbeit bravourös) & kommt auf Racetaugliche 11,3 Kg. N Kollege fährt des so.
Ausstattungen kannste aber wählen. Die haben ein Baukastensystem. (Die Acros ist schweinegeil, kein Vergleich zu RS & MZ & dem Kram. Um Welten darüber).

P.S. das Corratec ist ein Eingelenker. Mach den direkten Vergleich zwischen Ein- (Corratec) & Viergelenker (Checker-Pig) & Du schmeisst den Eingelenker weg.
Vom Gewicht her machbar, mein XC Fully hat z.Zt. 9.96 Kg & hält mich (nackig 73 Kg ) schon länger ohne Probs aus.
 

Anhänge

  • cpxs8000.jpg
    cpxs8000.jpg
    27 KB · Aufrufe: 173
Zurück