Klackern / Schleifen beim Treten

Registriert
8. Juni 2011
Reaktionspunkte
3
Hallo Biker,

Seit einigen Wochen lese ich hier passiv mit. Jetzt habe ich jedoch selbst ein Problem.

Mein Rad ist ein Cube Aim, technische Details könnt ihr unter http://www.bike-discount.de/shop/k95/a36640/aim.html finden. Ich möchte keine Kommentare hören dass ich mir ein anständiges Fahrrad kaufen soll. Ich bin hiermit sehr zufrieden (bis auf das beschriebene Problem) und mehr kann ich mir im Moment nicht leisten. Ich denke dass auch ein günstigeres Rad ohne Störgeräusche laufen sollte.

Seit ich das Fahrrad habe höre ich beim Treten ein Schleifen bzw. Klackern. Anfangs dachte ich dass ich das Rad erst einfahren müsse, jedoch gibt es nach ca. 200km keinen Unterschied.

Das Geräusch tritt nur auf wenn ich auf dem Rad bin (also nicht ich auf dem Montageständer) und mit mässiger Geschwindigkeit in die Pedale trete. Betätige ich die Pedale von Hand ohne auf dem Rad zu sitzen ist das Geräusch nicht wahrzunehmen. Es tritt in allen Gängen auf, jedoch ist es am stärksten zu hören wenn die Kette auf dem 3. kleinsten oder dem 2. kleinsten Ritzel ist.

Ich habe während der Fahrt die Position des Umwerfers geändert indem ich den Schalthebel ein wenig weiter bewegt habe ohne umzuschalten. Dann tritt zusätzlich ein weiteres Schleifgeräusch auf, welches von dem hier beschriebenen zu unterscheiden ist. Daher würde ich den Umwerfer als Ursache ausschliessen.

Ansonsten funktioniert die Gangschaltung auch super, dh die Gänge schalten alle flüssig (natürlich Schleifen die Gänge die man nicht fahren sollte, vorallem die auf dem grössten Kettenblatt).

Was mich vorallem stutzig macht ist die Tatsache dass keinerlei Geräusche auftreten wenn das Rad auf dem Montageständer steht.

Ich wollte euch erst einmal fragen bevor ich mich auf den Weg zum Fahrradladen machen. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Ein Link der auf die Problematik eingeht wäre auch super.

Danke schonmal und Grüsse,

Riano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Riano,

Es wäre schon viel gewonnen wenn du das Geräusch örtlich eingrenzen könntest, z.b: Antrieb vorne, Antrieb hinten, Laufräder etc. ...
 
Hallo,
Da das Geräusch nur während des Fahrens wahrnehmbar ist, ist es recht schwer den Ursprungsort zu bestimmen. Mein Gefühl sagt mir dass es vom Antrieb vorne kommt, aber sicher bin ich mir dabei auch nicht.
 
Schnellspanner hinten ist richtig und fest zu?

Da es anscheinend nur unter Last auftritt, würd ich meinen irgendetwas ist nicht ganz fest angezogen und verschiebt sich leicht unter Last.

Spann das rad mal in einen Montageständer blockiere das Hinterrad und dreh an der Kurbel mit Kraft. Dann schau ob sich entlang der Kette irgendwas verschiebt, bewegt... also Zahnkranz, Schaltwerk mit Röllchen Kettenblatt. Dann schau ob die Kette selbst irgendwo streift.
 
Wie kann ich das Hinterrad am besten blockieren? Wenn ich die Bremsen betätige höre ich diese und kein anderes Geräusch mehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann habe ich dich falsch verstanden, ich dachte ich sollte die Räder nur so blockieren, dass ich mehr Kraft auf die Pedale ausüben muss um das Rad zu drehen.

Wenn ich das Rad ganz blockiere höre ich weder die Bremse noch irgendwelche Schleifgeräusche. Wenn ich mich auf das linke Pedal stelle bewegt sich die komplette Vorrichtung mit den Kettenblättern. Dabei geht das rechte Pedal ca 1-2mm weg vom Fahrrad. Ich kann allerdings keinen ungewollten Kontakt der Kette mit den anderen Komponenten wahrnehmen.

Ich muss dafür aber ziemlich viel Kraft auf das Pedal ausüben. Das Schleifgeräusch tritt beim Fahren auch schon auf wenn man wesentlich weniger stark in die Pedale tritt. Könnte das Schleifen trotzdem daran liegen?

Danke für deine Hilfe!
 
Ich bin gerade noch eine kleine Runde gefahren, dabei ist mir aufgefallen dass das Geräusch auch auftritt wenn ich im Wiegetritt fahre, somit kann der Sattel ausgeschlossen werden. Den Schnellspanner habe ich auch nachgezogen, somit fällt er auch als Grund weg.

Das Geräusch ist relativ regelmässig. Bei meiner letzten Tour ist es immer aufgetreten wenn ich das rechte Pedal nach unten getreten habe, heute war es nur als ich das linke Pedal nach unten getreten habe. Es ist ausserdem sehr subtil, man kann es nur hören wenn man auf sehr glattem Boden fährt und keine Autos oder andere Fahrräder in der Nähe sind. Ich befürchte dass der Mitarbeiter im Laden es womöglich garnicht hören wird, wenn er keine längere Strecke damit fährt..

Vielleicht helfen die neuen Informationen ja die Ursache weiter einzuschränken.
 
Ok dann habe ich dich falsch verstanden, ich dachte ich sollte die Räder nur so blockieren, dass ich mehr Kraft auf die Pedale ausüben muss um das Rad zu drehen.

Du hast mich wirklich falsch verstanden.

1. Rad in Montageständer

2. Hinterrad blockiern

3. Kurbel mit der Hand drücken und zusehen was sich tut, vorne wie hinten. Natürlich wird nichts schleifen, es bewegt sich ja auch nichts. Kontrolliere nur den ganzen Antrieb inkl. Kette auf Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast mich wirklich falsch verstanden.

1. Rad in Montageständer

2. Hinterrad blockiern

3. Kurbel mit der Hand drücken und zusehen was sich tut, vorne wie hinten. Natürlich wird nichts schleifen, es bewegt sich ja auch nichts. Kontrolliere nur den ganzen Antrieb inkl. Kette auf Spiel.

Ok das ist im Prinzip was ich gemacht habe. Wenn ich die Kurbel mit der Hand drücke bewegt sich nichts.
 
ja knarzen und knacken könnt an ungenügender Schmierung im Tretlager oder in den Pedalen hindeuten, aber ein Schleifen?!?
:confused:
 
Ich war nun im Fahrradladen. Dort konnte niemand das Geräusch hören. Jedoch war das Schaltauge minimal verbogen und es wurde auch wieder gerade gebogen. Habe gerade eine Probefahrt gemacht und konnte das Geräusch beim Treten auch nicht mehr wahrnehmen.

Jedoch tritt jetzt ein anderes Geräusch auf. Es ist wieder ein Schleifen das im Freilauf auftritt. Wenn ich also die Ritzel am abmontierten Hinterrad drehe, kann ich ein deutliches Schleifen wahrnehmen. Ich traue mir noch nicht zu die Ritzel abzumontieren (habe auch kein Werkzeug dafür). Kann ich das schmieren ohne weitere Teile auseinander zu bauen? Ist flüssiges Öl dass in alle Ecken kriecht dafür geeignet?
 
Zurück